Happy Birthday Nationalpark!
Unser Nationalpark Bayerischer Wald- seines Zeichens der älteste Nationalpark Deutschlands- feiert 2020 sein 50-jähriges Jubiläum!
Neben zwei Großveranstaltungen mit Musik, Kultur und Kulinarik, sowie einem umfangreichen Kinderprogramm und zahlreichen weiteren Höhepunkten, ist in diesem Jahr in der Region also einiges geboten.
Als Ferienregion Nationalpark Bayerischer begleiten wir selbstverständlich alle Festivtäten und haben natürlich selbst auch noch die ein oder andere Geburtstagsüberraschung in petto.
In diesem Sinne also:
Alles Gute zum Geburtstag!
Glückwünsche zum Geburtstag
50 Jahre - 50 Stimmen: Unter diesem Slogan lässt der Nationalpark im Geburtstagsjahr unterschiedlichste Menschen zu Wort kommen.
Von Kabarettisten über Forscher, Politiker, Naturschützer, Tourismusexperten und Ehrenamtliche, bis hin zu Künstlern oder ganz normalen Bewohnern der Nationalparkregion.
Sie alle gratulieren dem Schutzgebiet auf ihre ganz eigene Art und Weise zum Geburtstag. Alle Videos findet ihr im
Videoblog des Nationalparks
Natur, Natur sein lassen?
Ein Bericht des Bayerischen Rundfunks zur Entwicklung des Nationalparks Bayerischer Wald über die letzten 50 Jahre!
Der Bayerische Wald wurde 1970 zum ersten deutsche Nationalpark. Ein Experiment, das viele Forstleute, Jäger und Bewohner für keine gute Idee hielten. Und der Grundsatz, nicht mehr in den Lauf der Natur einzugreifen, wurde bald auf harte Probe gestellt, als ein verheerender Sturm und der Borkenkäfer den Wald radikal veränderten.


Eine Briefmarke zum Geburtstag
Die Ferienregion veröffentlicht gemeinsam mit der Nationalpark-Partnern dieses Jahr eine Sonderbriefmarke zum 50. Jubiläum des Nationalparks Bayerischer Wald.
Es wird zwei verschiedene Motiv- Marken im Nennwert von 60 und 80 Cent geben.
Die Sonderbriefmarken sind bereits in allen Tourist-Infos der Ferienregion erhältlich.
Jubiläumspauschale
unserer Ferienregion
buchbar über die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Kontakt: vertrieb@ferienregion-nationalpark.de
Jubiläumspauschale
der Nationalpark-Partner
buchbar über die Nationalpark-Partner Bayerischer Wald
Kontakt: info@nationalpark-partner.com
Jubiläums-Veranstaltungen
So feiert die Region das anstehende Jubiläumsjahr
Runde Jubiläen gehören gebührend gefeiert.
Deswegen laufen die Planungen für zahlreiche außergewöhnliche Events auch bereits auf Hochtouren. Die großen Termine sind bereits terminlich fixiert und damit jeder frühzeitig die Chance hat, sich diese im Kalender vorzumerken, gibt's hier eine Übersicht über die Höhepunkte der wilden Feierlichkeiten:
23. & 24. Mai 2020 (Aufgrund COVID-19 ABGESAGT)
Fest der Region im Nationalparkzenrum Lusen rund um das Hans-Eisenmann-Haus
20. Juni 2020 (Aufgrund COVID-19 ABGESAGT)
Grenzüberschreitende Schmankerl-E-Bike-Tour ab Finsterau
20. & 21. Juni 2020 (Aufgrund COVID-19 ABGESAGT)
Ballett und Wildnis im Haus zur Wildnis
27. Juni 2020 (Aufgrund COVID-19 ABGESAGT)
Nacht der Biodiversität im Wildniscamp am Falkenstein
28. Juni 2020 (Aufgrund COVID-19 ABGESAGT)
Tag der offenen Tür im Wildniscamp am Falkenstein
11. Juli 2020 (Aufgrund COVID-19 ABGESAGT)
Tag der offenen Tür im Servicezentrum Lusen bei Altschönau
15. Juli 2020 (Aufgrund COVID-19 ABGESAGT)
Aktionstag für Menschen mit Handicap im Waldspielgelände bei Spiegelau
25. Juli 2020
Tag der offenen Tür in der Nationalparkverwaltung Grafenau mit Storchenfest am Grafenauer Stadtplatz
8. & 9. August 2020
Fest der Region im Nationalparkzentrum Falkenstein rund um das Haus zur Wildnis
22. August 2020
Tag der offenen Tür in der Pegelstation Taferlruck zum Thema "Nationalpark und Wasser"
6. September 2020
Tag der offenen Tür im Waldgeschichtlichen Museum St. Oswald
12. September 2020
Tag der offenen Tür im Forschungsstützpunkt Neuschönau
19. September 2020
Grenzüberschreitende Schmankerl-E-Bike-Tour ab Bayerisch Eisenstein
19. September 2020
Tag der offenen Tür im Servicezentrum Falkenstein bei Kreuzstraßl
17. Oktober 2020
Tag der offenen Tür im Jugendwaldheim bei Schönbrunn am Lusen
15. November 2020
Erzählcafe im Wildniscamp am Falkenstein
Na? Neugierig geworden?
Neben all den aufgeführten Jubiläumsveranstaltungen bietet unsere Ferienregion aber auch das komplette Jahr über, ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das neben spannenden Exkursionen in die wilde Natur, auch Kinderprogramme, Fachvorträge, Feste, Konzerte, Ausstellungen oder Workshops enthält. Alle kommenden Veranstaltungen in unserer Region findest du in unserem



Weitere Infos
zum 50. Nationalpark-Geburtstag auf einen Blick
Eine neu gestaltete Sonderseite auf der Website des Nationalparks Bayerischer Wald informiert kompakt über alles, was 2020 geplant ist.
Neben aktuellen Berichten zum Jubiläum des Nationalparks sind dort sämtliche Veranstaltungen zu finden, die speziell zum 50. Geburtstag angeboten werden.
Als besonderes Schmankerl sind auf der Sonderseite interaktive Vorher-Nachher-Vergleiche zu finden. Diese zeigen deutlich, wie viel sich in den vergangenen Jahrzehnten auf dem Gebiet des Nationalparks getan hat. Der Nationalpark hat sein Archiv durchforstet, viel historisches Bildmaterial zugeschickt bekommen und hat diese Aufnahmen der jetzigen Situation gegenübergestellt. Auf diese Art offenbaren sich 50 Jahre Geschichte auf einen Blick.
Ein weiteres Highlight sind die Statements von 50 unterschiedlichen Menschen sowohl aus der Region als auch aus den Bereichen Kabarett, Forschung, Politik, Naturschutz, Tourismus, Ehrenamt oder Kunst, die dem Nationalpark Bayerischer Wald zum Jubiläum gratulieren. Diese Statements sind nicht nur auf der Sonderseite zu sehen, sondern können auch auf dem neuen YouTube-Kanal des Nationalparks angesehen werden. Dort werden künftig auch weitere Clips, etwa Tipps zum Aufenthalt im Schutzgebiet oder kurze Mitschnitte der Feierlichkeiten, zu finden sein.
Hier gelangst du zur
Ausflugsziele & Aktivitäten
im wilden Wald der Nationalparkregion

Durchs wilde Höllbachgspreng auf den Großen Falkenstein
Sportliche Tour auf den Großen Falkenstein durch das wildromantische Höllbachgespreng
Das könnte Sie auch interessieren!

Das aktuelle Gastgeberverzeichnis
Vom Wald das Beste aus der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald