Unberührtes Naturschauspiel im Herzen des Nationalparks Bayerischer Wald
Spiegelau

Einzigartige Naturerlebnisse
Am südlichsten Ausläufer des Großen Rachel (1.453 m) liegt die Gemeinde Spiegelau mit den Ortsteilen Klingenbrunn und Oberkreuzberg. Sie ist besonders für ihre einzigartige Natur bekannt, vor allem für die “Wildromantische Steinklamm”. Sie ist eine der “sehenswertesten Naturschönheiten” des Bayerischen Wald: Die tosenden Wasser der Großen Ohe und eine faszinierende Felsschlucht mit einzigartiger Pflanzenvielfalt prägen das Naturspektakel. Ein fabelhaft ausgebautes Wanderwegenetz lädt Besucher und Gäste dazu ein, von Spiegelau aus die Schönheit des Nationalparks Bayerischer Wald zu erkunden.
Abenteuer und Erlebnisse im Bayerischen Wald
Ausflugsziele und Aktivitäten in Spiegelau
Familien freuen sich über das Waldspielgelände mit Naturerlebnispfad und genießen Badespaß ohne Chemie im Naturbad mit Minigolfanlage sowie einem Beachvolleyballplatz. Erfrischung bietet außerdem die barrierefreie Naturkneippanlage im Gemeinde- und Kurpark.
Bärwurzerei Gerl
Bayerwald Sternwarte
Galerie für Glasschliff Klaus Büchler
Gemeinde- und Kurpark Spiegelau
Glasgalerie "Gravur pur" Erwin Schmierer
Käferausstellung
Langlaufzentrum Spiegelau-Klingenbrunn

Gastgeber, Urlaubsangebote und Pauschalen in und um Spiegelau
Übernachten im Bayerischen Wald: Entdecke Ferienwohnungen für Familien, wanderfreundliche Pensionen, Campingplätze und vieles mehr – für Familien, Reisende mit Hund, Pärchen oder für einen Urlaub mit Freunden.
Spiegelau ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren und Ausflüge
Egal ob Wandern oder Radfahren
Für eine Wandertour auf den Großen Rachel (1.453 m), den höchsten Berg im Nationalpark Bayerischer Wald, ist Spiegelau der ideale Ausgangspunkt. Vom P&R-Parkplatz aus können Wanderer Ausflüge in die Nationalparkregion starten. Wer lieber mit dem E-Bike unterwegs ist, genießt auf dem Nationalpark Radweg die landschaftliche Schönheit der Region und kann sich bei der Einkehr und kulinarischem Genuss regionaler Spezialitäten wieder stärken.

Waldspielgelände

Den Nationalpark entdecken (Käferausstellung)

Kurpark
Hightlights aus dem Urlaubsort
Veranstaltungen in Spiegelau
Baue deinen eigenen Obstkorb
Von Spiegelau das Beste
Wandern, Radfahren und Freizeit in Spiegelau
Eine besonderes Highlight für Familien ist das jährlich stattfindende Spechtfest auf der Waldwiese des Waldspielgelände. Bei Mitmach-Spielen erfahren die Kinder gemeinsam durch Anleitung von Waldführern und Rangern des Nationalparks Bayerischer Wald die Schönheit von Tieren und Pflanzen des Bayerischen Waldes spielerisch kennen. Fröhlich gefeiert wird außerdem beim historischen Pandurenfest mit Festumzug und viele weiteren Veranstaltungen.
Wintersportfreunde kommen dank über 50 Kilometer gespurter Loipen auf ihre Kosten, darunter eine Nachtloipe, zwei Rodelhänge, eine Natureisbahn sowie 40 Kilometer geräumte Winterwanderwege. Mit der Nationalpark-Card können zahlreiche Wander- und Ausflugsziele von Spiegelau aus umweltfreundlich und kostenlos mit Bus und Waldbahn erreicht werden.
Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Kontakt

Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag und Freitag
08:30 - 13:00 Uhr
Samstag
09:00 - 12:00 Uhr
(nur in der Igelbussaison von Mitte Mai bis zu den bayerischen Herbstferien)
Sonntag
09:00 - 12:00 Uhr
(nur in den bayerischen Sommerferien)
Der Vorraum der Tourist-Info ist jederzeit frei zugänglich und mit vielerlei Infomaterial ausgestattet.
Vertretung während Schließzeiten durch die Tourist-Info St. Oswald-Riedlhütte.

Ansprechpartner
Deine Spiegelau-Expertinnen:
Theresa Resch
Marina Waldhauser