Komm mit!

Lass dich verzaubern von Klattau, Pilsen und NEU - der Burg Švihov

Die beliebten, grenzüberschreitenden Ausflugsfahrten mit dem Zug von Bayerisch Eisenstein durch den Nationalpark Šumava starten ab Mai 2025 wieder wöchentlich. Immer mittwochs in das geschichtsträchtige Klattau, in den bayerischen Schulferien immer dienstags zur romantischen Burg Švihov und von Juli bis Oktober alle zwei Wochen jeden Donnerstag ins idyllische Pilsen.
 

Tickets:

Tickets sind bei den Tourist Infos in Bayerisch Eisenstein, Zwiesel, Frauenau, Spiegelau, Grafenau, Regen und in Mauth-Finsterau bis spätestens 15.00 Uhr des Vortages zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich. Auch eine telefonische Voranmeldung zur Fahrt ist bis zum Vortag der Fahrt bis 15.00 Uhr bei der Tourist Info Bayerisch Eisenstein (Tel.: 09925 9019-001) oder online über unseren Erlebnisshop möglich. Buchungsmöglichkeiten je Fahrt findest du direkt im Erlebnisshop.
 

 

der schwarze Turm, Katakomben, eine Barockapotheke & Co.

Fahrt nach Klattau

Begleite unseren Reiseleiter mit der tschechischen Staatsbahn auf einer kurzweiligen Zugfahrt vom Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein durch den Böhmerwald in die südböhmische Stadt Klattau. Dort erwartet dich eine Stadtführung, ein typisch böhmisches Mittagessen und die Besichtigung der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Nachbarstadt: Katakomben, Schwarzer Turm, Barockapotheke und Glaspavillon. Darüber hinaus erfährst du bei der Ausflugsfahrt allerhand Wissenswertes über die Eisenbahngeschichte, die Kultur und über Land und Leute der Grenzregion.

Ablauf:

  • 09.30 Uhr -Treffen mit der Reiseleitung am  Bahnsteig des Grenzbahnhofs in Bayerisch Eisenstein
  • 10.17 Uhr -Zugabfahrt
  • 11.16 Uhr - Ankunft in Klattau, anschließend landestypisches Mittagessen (3-Gang-Menü)
  • 13.00 Uhr - Besichtigung der Altstadt und der Barockapotheke (eine der besterhaltenen historischen Apotheken Europas)
  • 14.45 Uhr - Freizeit mit Möglichkeit eines individuellen Besuchs der Mumien-Gruft-Katakomben, des Schwarzen Turms oder des Glaspavillons (Katakomben und Schwarzer Turm sind nicht im Reisepreis inbegriffen)
  • 16.05 Uhr - Teffen am Stadtplatz und Rückfahrt zum Bahnhof mit dem Bus
  • 16.40 Uhr - Rückfahrt mit dem Zug
  • 17.38 Uhr - Ankunft in Bayerisch Eisenstein

Preise:
Erwachsene/r: 38,00 € (ohne GUTI Gästekarte)
Erwachsene/r: 34,00 € (mit GUTI Gästekarte)
Kinder (ab 6 bis einschließlich 17 Jahre): 20,00 € (ohne GUTI Gästekarte)
Kinder (ab 6 bis einschließlich 17 Jahre): 18,00 € (mit GUTI Gästekarte)
Kind (bis 6 Jahre) gratis
+ zzgl. Bahnfahrt*: Erwachsene 5 €, Kinder 2,50 €
(Bezahlung vor der Fahrt bei der Reiseleitung in bar)

Die Bahnfahrt ist für Urlaubsgäste mit NationalparkCard oder anderweitiger Gästekarte mit "GUTi-Logo" kostenlos

Zur Online-Buchung Böhmerwaldcourier nach Klattau

 - 05

Termine

jeweils Mittwoch in der Zeit vom 14. Mai bis 29. Oktober 2025:

sowie
Dienstag, 30. Dezember 2025
Dienstag, 06. Januar 2026
Februar 2026: jeweils am Mittwoch 04.02., 11.02., 18.02., 25.02.
Osterferien 2026: Mittwoch 01.04. und 08.04.
 

 - 05

Termine

jeweils Dienstag in den bayerischen Schulferien:

10. & 17. Juni 2025
05., 12., 19. & 26. August 2025
02. & 09. September 2025
31. März 2026
07. April 2026

Ein märchenhafter Tagesausflug für die ganze Familie!

Fahrt zur Aschenbrödel-Burg Švihov

Erlebe eine kurzweilige Zugfahrt durch den malerischen Nationalpark Šumava und tauche ein in die Welt der Märchen! Unser Ausflug führt dich zur Burg Švihov bei Klatovy (CZ), die Ende des 15. Jahrhunderts erbaut wurde und unter anderem als Drehort für den Kultfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ diente. Begleitet von einer fachkundigen Reiseleitung entdeckst du die Burg und ihre wechselvolle Geschichte bei einer spannenden Führung und wandelst auf den Spuren von Aschenbrödel. (Ausstellung mit Originalkostümen und Requisiten. )

Ablauf:
 

  • 09.30 Uhr - Treffen mit der Reiseleitung am Bahnsteig des Grenzbahnhofs in Bayerisch Eisenstein
  • 10.17 Uhr - Zugabfahrt
  • 11.39 Uhr - Ankunft in Švihov, kurzer Fußmarsch zur Burg ( ca. 15 min)
  • 12.15 Uhr – deutschsprachige Burgführung
  • 13.05 Uhr - Freizeit mit Möglichkeit eines individuellen Besuchs der Aschenbrödel- Ausstellung, eines optionalen Mittagessens im Burg-Kiosk oder einer Bootsrundfahrt im Wassergraben (Mittagessen und Bootsrundfahrt sind nicht im Reisepreis inbegriffen)
  • 14.45 Uhr - Treffen im Burghof & Rückweg zum Bahnhof
  • 15.20 Uhr - Rückfahrt mit dem Zug
  • 16.39 Uhr - Ankunft in Bayerisch Eisenstein

Preise:
Erwachsene/r: 41,00 € (ohne GUTI Gästekarte)
Erwachsene/r: 36,00 € (mit GUTI Gästekarte)
Kinder (ab 6 bis einschließlich 17 Jahre): 17,50 € (ohne GUTI Gästekarte)
Kinder (ab 6 bis einschließlich 17 Jahre): 15,00 € (mit GUTI Gästekarte)
Kind (bis 6 Jahre) gratis
+ zzgl. Bahnfahrt*: Erwachsene 5 €, Kinder 2,50 €
(Bezahlung vor der Fahrt bei der Reiseleitung in bar)

Die Bahnfahrt ist für Urlaubsgäste mit NationalparkCard oder anderweitiger Gästekarte mit "GUTi-Logo" kostenlos

Zur Online-Buchung Böhmerwaldcourier nach Švihov

auf geht´s in die viertgrößte Stadt Tschechiens im westlichen Böhmerwald

Fahrt nach Pilsen

Begleite unseren Reiseleiter mit der tschechischen Staatsbahn auf einer kurzweiligen Zugfahrt vom Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein durch den Böhmerwald nach Pilsen. Dort erwartet dich eine Stadtführung, ein typisch böhmisches Mittagessen und die Besichtigung der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der beliebten Nachbarstadt.
Darüber hinaus erfährst du bei der Ausflugsfahrt allerhand Wissenswertes über die Eisenbahngeschichte, die Kultur und über Land und Leute der Grenzregion.

Ablauf: 

  • 07.45 Uhr - Treffen mit der Reiseleitung am Bahnsteig des Grenzbahnhofs in Bayerisch Eisenstein
  • 08.16 Uhr - Zugabfahrt
  • 10.19 Uhr - Ankunft in Pilsen, anschließend deutschsprachige Stadtführung(Brauereihof, historische Altstadt, Marktplatz, Rathaus, Dom)
  • 12.00 Uhr - Landestypisches Mittagessen (2-Gang-Menü) in einem Pilsner Urquell Restaurant
  • 13.30 Uhr - Besuch der Großen Synagoge
  • 14.00 Uhr - Freizeit mit Möglichkeit eines individuellen Besuchs der alten Synagogeoder des St. Bartholomäus-Doms (Alte Synagoge und Dom sind nicht im Reisepreis inbegriffen)
  • 15.05 Uhr - Treffen am Dom und Rückweg zum Bahnhof
  • 15.40 Uhr - Rückfahrt mit dem Zug
  • 17.38 Uhr - Ankunft in Bayerisch Eisenstein

Preise:
Erwachsene: 42,00 €
Kinder (ab 6 bis einschließlich 17 Jahre): 25,00 €
+ zzgl. Bahnfahrt*: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
(Bezahlung vor der Fahrt bei der Reiseleitung in bar)

*Die Bahnfahrt ist für Urlaubsgäste mit NationalparkCard oder anderweitiger Gästekarte mit "GUTi-Logo" ermäßigt (Erwachsene 4 €, Kinder 2 €)
 

Zur Online-Buchung Böhmerwaldcourier nach Pilsen

 - 03

Termine

Juli bis Oktoberalle 2 Wochen jeweils am Donnerstag

17. & 31. Juli 2025
14., 28. August 2025 (der Termin am 28.8. wurde abgesagt. Als Ersatztermin gilt Donnerstag 4.9.)
11. & 25. September 2025
09. Oktober 2025

FAQ´s zum Thema Böhmerwaldcourier

Häufig gestellte Fragen

Gibt es ein Angebot für Vegetarier?

Bei unseren Klattau- und Pilsen-Fahrten besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit eines vegetarischen Menüs auf Bestellung. Solltest du dies wünschen, gib bitte bei der Buchung entsprechend Bescheid.
 

Was muss ich beachten, wenn mein Hund mit dabei ist?

Bitte beachte, dass Hunde in der Bahn einen Maulkorb, sowie eine extra Fahrkarte benötigen. Diesen Sonderfahrschein (ca. 1,70 €) besorgt für dich die Reiseleitung, der Betrag ist vor der Fahrt zu bezahlen. Führe bitte auch den entsprechenden EU Heimtierausweis mit Impfpass deines Vierbeiners beim Grenzübertritt mit.
  

Benötige ich Reisedokumente?

Trotz des Wegfalls der Grenzkontrollen ist bei der Einreise nach Tschechien ein gültiger Ausweis/ Reisepass/ Kinderausweis erforderlich.
   

Währung - Kann ich mit Euro bezahlen?

Offzielle Währung in Tschechien ist die tschechische Krone. Es kann aber oft in Euro oder mit Karte bezahlt werden.

Gibt es Sonderfahrten?

Gerne organisieren wir für private Reisegruppen, oder auch für Betriebs- oder Vereinsausflüge ab einer Gruppengröße von 10 Personen spezielle Sonderfahrten zu Wunsch-Terminen. Bitte melde dich hierzu bei Interesse direkt bei der Tourist Info Bayerisch Eisenstein.

Was ist eine GUTi-Karte?

40 Gemeinden des Bayerischen Waldes bieten Urlaubsgästen integriert in ihre jeweiligen Gästekarten, einen sogenannten GUTi-Bonus an. Dieser berechtigt zur kostenlosen Nutzung aller Bus- und Bahnlinien der Landkreise Regen, Freyung- Grafenau und Cham bis nach Sankt Englmar und Schwandorf, sowie im westlichen Bereich der Bezirke Pilsen und Südböhmen in Tschechien.

Alle Infos zu Nationalpark-Card und GUTi 

Noch Fragen?

Weitere Auskünfte zu unseren Ausflugsfahrten erteilt die Tourist Info Bayerisch Eisenstein, Schulbergstr. 1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel.: 09925 9019-001  bayerisch-eisenstein@ferienregion-nationalpark.de

Unsere Ansprechpartner