"Das Meran des Bayerwaldes"

Schönberg

Freizeitort mit südländischem Flair


Mit dem schönen Beinamen „Meran des Bayerischen Waldes“ darf sich der Markt Schönberg schmücken. Vor allem durch seine idyllische Lage am Kadernberg erinnert der Ort an das Südtiroler Original. Das Herzstück von Schönberg ist der Marktplatz. Die farbenfrohen Häuser zu beiden Seiten des Rondells sind im Inn-Salzach-Stil errichtet und locken jährlich unzählige Touristen an. Der Marktplatz ist Dreh- und Angelpunkt des Ortes, Treffpunkt für die Einheimischen und Ausgangsort vieler Ausflüge und Wanderungen rund um Schönberg.

 - 03

Abenteuer und Erlebnisse im Bayerischen Wald

Ausflugsziele und Aktivitäten in Schönberg

Von der Kirche des Marktes Schönberg aus haben die Gäste von Schönberg einen herrlichen Blick auf das bayerisch-böhmische Grenzgebirge mit Rachel  (1.453 m) und Lusen (1.373 m). Die beiden beeindruckenden Wanderberge sind nur wenige Autominuten entfernt. An besonders schönen und klaren Tagen ist sogar die Alpenkette auf der gegenüberliegenden Seite zu sehen. 

Kadernberger Hütt´n

Genieße Schönbergs besten Ausblick von der wunderschön gelegenen Aussichtsterrasse auf das Bayerwaldpanorama bis in die Alpen. Der neu eingerichtete Gastraum bietet dir die Möglichkeit sich auch bei schlechtem Wetter oder bei kalten Temperaturen einen Kaffee und hausgemachten Kuchen zu gönnen.
Der 30 m hohe Aussichtsturm auf dem Kadernberg wurde 1975 eingeweiht. Auf 120 Stufen kannst du bis zur überdachten Aussichtsplattform hinaufsteigen und den Ausblick genießen.


Erholung für die ganze Familie im solarbeheizten Erlebnisbad Schönberg (EBS).
Die große, gepflegte Liegewiese bietet einen herrlichen Blick auf das gesamte Badeareal und lädt zum Sonnenbaden ein. Für einen erholsamen und abwechslungsreichen Badetag bietet unser EBS eine Vielzahl an Einrichtungen:

- 84 m lange Wasserrutsche
- Erlebnisbecken mit Massegedüsen und Nackendusche
- Bodenluftblubber und Wasserpilz
- Sprungturmanlage
- Kinderbecken mit Wasserrutsche
- Kinderspiel- und Beachvolleyballplatz
- Imbissverkauf und Verleih von Liegestühlen und Schirmen

Im fitalPARC lernst du eine neue und moderne Form des Trimm-Dich-Pfades kennen. Eine Herausforderung für Jung und Alt gleichermaßen. Es ist eine attraktive Anordnung von Geräten, welche zeitgleich Koordination und Kraft schult. Dem natürlichen und angeborenen Spiel- und Bewegungsdrang wird hier Genüge getan und die positiven Emotionen und Glücksmomente stellen sich unmittelbar ein.

Der Park ist frei zugänglich für alle und zu jedem Zeitpunkt in einem attraktiven und einladenden Umfeld, zur Förderung eines gesunden Lebensstils!

Der malerisch gelegene kleine Erholungspark auf einer Anhöhe südlich von Schönberg, bietet Zeit zum Entspannen und Erholen. Genießen Sie die Ruhe und die gute Luft – Tanken Sie Kraft für den Alltag. Zum Seele baumeln lassen, lädt ein Pavillon und ein Springbrunnen ein.

Für Fitness Begeisterte gibt es den fitalPARC. Aber auch an die kleinen Gäste wurde mit einem Spielplatz gedacht.

Du hast Fragen zum geplanten Urlaubsaufenthalt, zu Freizeitmöglichkeiten und Ausflugszielen vor Ort. Kein Problem!

Wende dich mit deinen Wünschen oder Anregungen ganz einfach an uns!

Dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Urlaubsort Schönberg. 

In den Touristinfos der Ferienregion erhältst du außerdem eine schöne Auswahl an Souvenirs und Artikeln, zum Wandern, Verschenken oder zur Erinnerung an deinen Urlaub. Ebenso erhältst du hier eine Vielzahl an Printprodukten.


In der Gastwirtschaft des Feriengutes "Zum Fürst'n" erwarten Sie traditionelle, bayerische Schmankerl. Die Zutaten dafür werden größtenteils aus der Region und vom eigenen Hof bezogen. Die Wirte verwöhnen Sie mit hausgemachten Kuchen und Torten, Brotzeitteller oder mit einem bürgerlichen Abendessen.


Die Pizzeria erwartet Sie mit einer großen Auswahl an Pizzen, Pasta und Salate. Im Sommer können Sie eine kleine Abkühlung im zugehörigen Eiscafe genießen und in den schattigen Außensitzmöglichkeiten verweilen.

Gastgeber, Urlaubsangebote und Pauschalen in und um Schönberg

Übernachten im Bayerischen Wald: Entdecke Ferienwohnungen für Familien, wanderfreundliche Pensionen, Campingplätze  und vieles mehr – für Familien, Reisende mit Hund, Pärchen oder für einen Urlaub mit Freunden.

Zu den Gastgebern

Kulturelle Angebote

Naturgenuss trifft Kultur

Neben der malerischen Umgebung und guten Luft bietet Schönberg Abwechslung für jeden Geschmack. Ob Veranstaltungen wie Lesungen oder Konzerte im Kunst-, Kultur- und Vereinshaus, kurz KuK genannt, Christkindlmarkt oder das jährlich stattfindende Volksfest oder erholsame Stunden im Schönberger Erlebnisbad, hier ist für jeden das Richtige dabei. 

Highlights aus dem Urlaubsort

Veranstaltungen in Schönberg

Waldhäuser, Heinz Theuerjahr Skulpturenpark

Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr

Der Skulpturengarten von Heinz Theuerjahr ist gestaltet mit Originalplastiken, die den außergewöhnlichen künstlerischen Rang des Theuerjahrischen Werkes augenfällig machen. Die Skulpturenwege wurden nahezu ohne jeden Eingriff in die Natur angelegt, als Podeste dienen Felsen. Die Landschaft wie vom ersten Schöpfungstag ist unverändert geblieben und Heinz Theuerjahrs Tiere scheinen auf Noahs Arche zu warten. Ganztägig/Ganzjährig frei begehbar auf eigene Gefahr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos! 
Neuschönau, Hans-Eisenmann-Haus

Dauerausstellung - Wege durch Natur und Zeit

Herzstück des Nationalparkzentrums Lusen ist das HANS-EISENMANN-HAUS. Informativ, interaktiv und imposant führt die Dauerausstellung „Wege in die Natur – Eine Geschichte von Wald und Menschen“ in die Geheimnisse des Nationalparks Bayerischer Wald ein. Was steckt hinter der Philosophie „Natur Natur sein lassen“? Welche Sehnsüchte verbindet der Mensch mit dem Wald? Wie hat sich das Schutzgebiet seit seiner Gründung weiterentwickelt? Und wer oder was lebt eigentlich alles in der entstehenden Wildnis? All das und noch viel mehr erfahren die Besucher beim Rundgang. Für die Kleinsten gibt es eine spezielle Kinderlinie mit elf Hörstationen, an denen Nationalpark-Wissen kindgerecht vermittelt wird – und auch Erwachsene spannende Fakten erfahren.Zu dieser Dauerausstellung gibt es auch noch wechselnde Ausstellungen im Hans-Eisenmann-Haus.TIPP: Sie wollen nach dem Hans-Eisenmann-Haus noch zu anderen Zielen im Nationalpark aufbrechen? Viele nützliche Hinweise dazu bekommen Sie von unseren freundlichen Mitarbeitern an der Infotheke.WALDWERKSTATT: Lust auf Abenteuer? Dann kraxelt in der mit einem INTERREG-Projekt geförderten Waldwerkstatt auf unsere Miniatur-Nachbildung des Lusens. Im Kinder-Erlebnisraum warten viele kindgerecht aufbereitete Naturschätze darauf, entdeckt zu werden!KINDER-RALLYE: Besonders spannend erleben junge Entdecker die Ausstellung mit unserer Kinder-Rallye. Dabei gilt es knifflige Rätsel zu lösen. Wer dem Wald seine Geheimnisse entlockt, bekommt eine kleine Überraschung.KINO: Ein abwechslungsreiches Filmprogramm gibt’s in unserem Kinosaal zu bestaunen. So tanzen etwa Nationalpark-Aufnahmen oder das „Flotterlu“, Maskottchen unserer Kinderline, über die Leinwand.Die Ausstellung ist geöffnet wie das Hans-Eisenmann-Haus.Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos.
Neuschönau, Böhmstraße 39

Šumava Graphiken von Pavel Piekar

Pavel Piekar (geb. am 18. Juli 1960, Ostrava) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des zeitgenössischen tschechischen Linolschnitts. Schon während seines Bauingenieurstudiums beschäftigte er sich intensiv mit Kunst und verbesserte kontinuierlich sein Zeichentalent durch Privatstudien bei verschiedenen Lehrern. Seit den frühen 1990er Jahren engagiert sich Pavel Piekar für die Renaissance des tschechischen Linolschnitts. Piekars Schnitte sind unverwechselbar und technisch anspruchsvoll. Den Drucken gehen detailreiche, realistische Zeichnungen voraus, von denen die einzelnen Linolschnittplatten für die verschiedenen Farbebenen kopiert werden. Je nach Schwierigkeitsgrad sind die Motive aus zehn und mehr Farbebenen aufgebaut. Bei seinen Drucken handelt es sich immer um Originale in kleinen Auflagen. Seit über 35 Jahren stellt er regelmäßig im In- und Ausland aus, etwa bei der Grafikbiennale oder dem Intersalon. Für seine Arbeit erlangte er in der Tschechischen Republik größte Anerkennung unter anderem erhielt er mehrfach die Auszeichnung für die Grafik des Jahres. Neben seinen Arbeiten im Bereich Grafik, Zeichnung und Buchillustration kuratierte er zahlreiche Kunstpräsentationen.
Neuschönau, Baumwipfelpfad

Waldolympiade am Baumwipfelpfad

Waldolympiade auf dem Baumwipfelpfad Bayerischer Wald von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr Das erwartet dich: Mach dich bereit für ein spannendes Abenteuer inmitten der Natur! Bei der Waldolympiade auf der Waldinsel am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald erwarten dich aufregende Spiele und jede Menge Spaß – ideal für Familien, Freunde und Naturfreunde aller Altersgruppen. Zeige deine Geschicklichkeit, deinen Scharfsinn und deine Aufmerksamkeit bei einer Reihe von kreativen Herausforderungen:1. Tannenzapfen-Zielwurf: Teste dein Zielvermögen, indem du Tannenzapfen in eine Zielscheibe wirfst. Ein Spiel, das deine Präzision auf die Probe stellt!2. Gegenstände merken: Schärfe deine Sinne und dein Gedächtnis, indem du dir eine Reihe von Gegenständen merkst. Wer behält den Überblick und kann sich alles richtig merken?3. Geräusch-Detektive: Werde zum echten Naturforscher und löse das Rätsel der Geräusche. Kannst du alle Klänge richtig zuordnen und herausfinden, aus welchem Teil des Waldes sie kommen?Für jedes erfolgreich absolvierte Spiel erhältst du einen Stempel auf deiner Karte. Am Ende der Olympiade kannst du deine Stempelkarten in eine Gewinnbox werfen – aus der dann die glücklichen Hauptgewinner gezogen werden. Und das Beste: Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Give-Away als Erinnerung an diesen aufregenden Tag!Die Veranstaltung ist geeignet für Erwachsene jeden Alters, Familien und Kinder.  Gewinne: 1. Preis: 1 x 2 Eintrittskarten für einen beliebigen deutschen Baumwipfelpfad der Erlebnis Akademie AG2. Preis: 1x 1 Merchandise-Paket im Wert von 20,00 €3. Preis: 1×1 Merchandise Paket im Wert von 10,00 €Es ist keine Anmeldung erforderlich und es gelten die regulären Eintrittspreise. 
Neuschönau, Böhmstraße 39

Zu Luchs, Wolf und Elch

Lernen Sie mit einem Waldführer die Tiere innerhalb und außerhalb der Gehege kennen und erfahren Sie mehr über deren Lebensraum und Lebensweise im Ökosystem Wald. Neben Wölfen, Wisenten, Luchsen und Elchen können Sie auch Uhu und andere Vögel hautnah erleben. Eine individuelle Abkürzung der Runde ist möglich. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via 0800 0776650 oder nationalpark@fuehrungsservice.de erforderlich. Alternativ steht die Online-Anmeldung im Shop der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald unter: https://link2.bayern/hud2 zur Verfügung. Kurzfristigere Teilnahme auf Anfrage möglich.Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Neuschönau, Böhmstraße 39

Wipfelstürmer

Erleben Sie neue Perspektiven aus bis zu 44 Metern Höhe auf dem Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald. Unsere Waldführer begleiten Sie auf diesem 1,3 Kilometer langen spannenden Rundgang, bei dem Sie die heimische Natur aus einer ungewohnten Perspektive kennen lernen. Der Baumwipfelpfad ist barrierearm. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Erlebnis Akademie. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Kosten: 5 € Führungsgebühr pro Person + Eintritt Baumwipfelpfad. In Verbindung mit dem Familienticket für Kinder bis 14 Jahre kostenlos.
Neuschönau, Böhmstraße 39

Sonnenuntergang am Baumwipfelpfad

Begleitet uns auf eine unvergessliche Wanderung am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald und genießt die atemberaubende Aussicht, während die Sonne langsam hinter den Baumwipfeln verschwindet. Die einzigartige Atmosphäre des Sonnenuntergangs taucht den Wald in ein warmes, goldenes Licht und schafft eine unvergleichliche Stimmung. Während der Wanderung erfahrt ihr außerdem spannende Details über unsere Sonne. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via 0800 0776650 oder nationalpark@fuehrungsservice.de erforderlich. Kurzfristigere Teilnahme auf Anfrage möglich. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Erlebnis Akademie.Kosten: Kosten: Erwachsene 16 € (inklusive Eintritt Baumwipfelpfad), Kinder 6-14 Jahre 14 € (nur 1 Kind zahlt), bis 6 Jahre frei.
Waldhäuser, Heinz Theuerjahr, kleine Galerie

Galerie Heinz Theuerjahr mit der Ausstellung Fokus Afrika

Galerie von Heinz Theuerjahr mit aktueller Ausstellung. Die Ausstellung steht dieses Jahr unter dem Thema "Theuerjahrs einzigartigen Tiere". Es ist keine Anmeldung erforderlich.Der Eintritt ist frei.
 - 02

Von Schönberg das Beste

Ausflugsziele und Highlights aus dem Ferienort

Wer den Bayerischen Wald erkunden möchte, findet im Markt Schönberg, der bereits seit Ende des 13. Jahrhunderts idyllisch über der Mitternacher Ohe thront, die perfekte Unterkunft für seine Traumauszeit. Herzliche Gastgeber und  besonders familienfreundliche Hotels erwarten Gäste und bieten mit ihren Attraktionen eine entspannte Auszeitmöglichkeit für die ganze Familie mit Großeltern, Eltern und Kindern.  Neben der malerischen Umgebung bietet Schönberg vielfältige Optionen für den Winterurlaub mit der Familie. Kleine Skilifte, wie der Lift am Kadernberg, bieten besonders für Einsteiger die richtigen Bedingungen. 

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Kontakt

Tourist-Information Schönberg
Luitpoldplatz 3
94513 Schönberg

+49 8554 8969000
schoenberg@ferienregion-nationalpark.de
www.markt-schoenberg.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
08:00 - 12:00 | 13:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr 
 

Ansprechpartner

Deine Schönberg-Expertinnen:
Miriam Ertl
Sonja Eder