Lerne die Geschichte und Kultur des Bayerischen Waldes kennen
Museen und Ausstellungen für die ganze Familie
Tauche ein in die spannende Geschichte der Region und erlebe die vielfältige Kultur des Bayerischen Waldes. Zahlreiche, einzigartige Museen bieten dir einen unvergesslichen Blick in die Vergangenheit, regionales Handwerk und die lebendige Kunst- und Kulturszene besonders im Bereich Glaskunst und Glashandwerk. Beeindruckende Ausstellungen erwarten dich bspw. im Glasmuseum Frauenau, im Waldmuseum Zwiesel oder im Freilichtmuseum in der Gemeinde Mauth-Finsterau, das als Ganzjahres- und Allwetter-Museum ein beliebtes Ausflugsziel bei Familien ist.
Die meisten Museen sind bequem mit Bus und Bahn zu erreichen und Gäste fahren mit der Gästekarte und kombiniertem Gästeservice-Umwelt-Ticket gratis.
Die Museen der Region auf einen Blick
Willkommene Abwechslung im Urlaub
17 Ergebnisse gefunden
Dampfbierbrauerei Zwiesel
Glasmuseum Frauenau
Kaffeerösterei Kirmse
Kunstgalerie "Kuns(t)räume grenzenlos"
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
NaturparkWelten

Freizeit im Nationalpark
Ausflugstipps in der Region für die ganze Familie
Entdecke das Ferienparadies Nationalpark Bayerischer Wald voller Abenteuer und Erlebnisse! Tauche ein in eine Welt voller toller Freizeitattraktionen, beeindruckender Sehenswürdigkeiten und vielfältiger Freizeitmöglichkeiten. Plane eine Tour zum Großen Arber, besuche den Baumwipfelpfad in Neuschönau, entdecke die Unterirdischen Gänge der Glasstadt Zwiesel oder verbringe mit deiner Familie einen Tag im neuen Bikepark am Großen Arber. Action, Kultur oder pure Natur – im Bayerischen Wald findet jeder das Passende für den perfekten Urlaub!
Flora und Fauna live erleben
Besucherzentren und Tierfreigehege des Nationalparks
Wenn du den Nationalpark Bayerischer Wald entdecken willst, gibt’s keinen besseren Start als die Besuchereinrichtungen des Nationalparks Bayerischer Wald. Dort erfährst du Spannendes über die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der Region und die Philosophie: Natur Natur sein lassen. Im Hans-Eisenmann-Haus (Nationalparkzentrum Lusen), im Haus zur Wildnis (Nationalparkzentrum Falkenstein) und im Waldgeschichtlichen Museum St. Oswald erwarten dich interaktive Ausstellungen – perfekt für Groß und Klein. Im Waldspielgelände bei Spiegelau können Kinder nach Herzenslust toben und die Natur spielerisch erleben. In den Tier-Freigeländen bei Neuschönau und Ludwigsthal triffst du auf Luchs, Wolf & Co – in großzügigen Gehegen, fast wie in freier Wildbahn.