Deine Wohlfühlregion im Grünen

Familienurlaub im Bayerischen Wald

Die Region besteht aus zwölf charmanten Urlaubsorten, die alle direkt an das Kerngebiet des Nationalparks Bayerischer Wald angrenzen. Jeder Ort hat seinen besonderen Reiz: In Frauenau erwartet dich Glaskunst, Neuschönau lockt mit dem Baumwipfelpfad und Bayerisch Eisenstein beeindruckt durch die Nähe zum Großen Arber. Eppenschlag und Kirchdorf im Wald sind ideale Ziele für ruhige Urlaubstage. Familien besichtigen in Mauth-Finsterau das Freilichtmuseum, während Spiegelau als Tor zum Nationalpark punktet. In der Glasstadt Zwiesel  laden Werksverkauf der Zwiesel Kristallglas AG und Waldmuseum zum erkunden ein. Sankt Oswald-Riedlhütte,Hohenau und Lindberg bieten Wanderfreunden wunderschöne Touren, während Schönberg mit seiner Lage ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ist. Vielfalt, die begeistert: In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald findest du einen Urlaub, der zu dir passt. Ob Familienurlaub, Aktivurlaub für Wanderer und E-Biker oder eine entspannte Auszeit mit Genussmomenten – hier findet jeder das Richtige. 

Leitbild der Ferienregion (PDF 0,1 MB)

 

Urlaubsorte mit Herz & Aussicht

Die schönsten Orte der Region

Bewegung trifft Erholung

Vielfältiges Freizeitangebot im Bayerischen Wald genießen

Bei uns erwartet dich ein Urlaub voller Vielfalt – mit eindrucksvollen Landschaften, unberührter Tierwelt und herzlicher bayerischer Gastfreundschaft. Die charmanten Urlaubsorte laden zum Wohlfühlen ein: ob bei einem genussvollen Abend in einem familiengeführten Gasthof oder beim Start in einen aktiven Tag direkt vor der Haustür. Wanderfreunde finden gut ausgeschilderte Wege durch den Wald, entlang glasklarer Bäche und hinauf zu aussichtsreichen Gipfeln – von der Familienrunde bis zur sportlichen Tour. Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten: E-Bike-Strecken und Mountainbike-Routen führen durch abwechslungsreiche Natur mit einladenden Einkehrmöglichkeiten. Zentrum dieser naturverbundenen Urlaubswelt ist der Nationalpark Bayerischer Wald.Hier begegnest du Luchs, Wolf & Co. im Tierfreigelände oder erhältst spannende Einblicke in den Besucherzentren unserer Waldwelt. Im Winter bietet die Region ideale Bedingungen für Langlauf, Rodeln, Schneeschuh- und Winterwandern. Familien und Paare profitieren von passenden Unterkünften, Spielplätzen und Erlebniswegen. Kombiniert mit Museen und Ausflugszielen ergibt sich eine Auszeit, die begeistert – ruhig, aktiv und naturnah.

Wildnis hautnah

Nationalpark Bayerischer Wald erleben

Das Schutzgebiet steht für echte Wildnis und eindrucksvolle Momente unter freiem Himmel. Auf einer Fläche von fast 25.000 Hektar entfaltet sich eine Landschaft, die sich selbst überlassen bleibt – nach dem Motto: „Natur Natur sein lassen“. Ob beim Wandern auf ruhigen Pfaden, beim Beobachten heimischer Tiere in großzügigen Freigehegen oder beim Besuch interaktiver Ausstellungen in den Besucherzentren – hier bestaunen Familien, Aktivurlauber und Ruhesuchende, wie faszinierend unberührte Landschaften sein können. Das Naturparadies ist ein Ort zum Durchatmen, Staunen und bewussten Entschleunigen.

Zum Nationalpark

Übernachten bei unseren Gastgebern

Im Aktivgebiet findest du Unterkünfte für jeden Geschmack – vom Hotel bis zur Ferienwohnung oder dem Campingplatz. Viele Gastgeber setzen auf Regionalität, kurze Wege zu Ausflugszielen und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Wer Ruhe sucht und mitten im Grünen übernachten möchte, ist hier genau richtig.

Zu den Unterkünften 

Kultur der Region

Tradition und Brauchtum

Das Gebiet rund um den Nationalpark ist reich an gelebter Tradition und lebendigem Brauchtum, das tief in der Kultur der Orte verwurzelt ist. Über das ganze Jahr hinweg feiern die Gemeinden mit viel Engagement und Herzblut traditionelle Feste und Bräuche, die sowohl Einheimische als auch Gäste begeistern. Zu den Höhepunkten zählen das Maibaumaufstellen, die Rauhnächte, das Wolfauslassen oder das Säumerfest, bei dem die Geschichte des Salzhandels auf dem Goldenen Steig lebendig wird. Diese Veranstaltungen bieten authentische Einblicke in das kulturelle Erbe der Region und laden Besucher ein, aktiv teilzunehmen und die festliche Atmosphäre zu genießen. Ob bei traditionellen Umzügen, Musik, Tanz oder lokalen Spezialitäten – die Feste im Bayerischen Wald sind ein Erlebnis für alle Sinne.

Zum Brauchtum

Handwerkstradition & Landschaft

Glashandwerk, Natur und Flussläufe

Das Freizeitgebiet vereint auf einzigartige Weise Glas, Wald und Wasser zu einem unverwechselbaren Urlaubserlebnis. Entlang der berühmten Glasstraße, die auch durch die Ferienregion verläuft, können Besucher die jahrhundertealte Glastradition hautnah bestaunen – sei es in historischen Glashütten, modernen Ateliers oder beeindruckenden Museen. Der dichte, unberührte Wald des Nationalparks bietet nicht nur Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern lädt zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein. Kristallklare Bäche und natürliche Flussläufe durchziehen die Landschaft und bieten erfrischende Momente der Ruhe. Die harmonische Verbindung von Handwerkskunst, Natur und Flussläufen macht die Urlaubsorte zu einem besonderen Ziel für Erholungssuchende und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Glas, Wald & Wasser auskosten

Stimmen mit Herz

Woid G’sichter – Geschichten der Bewohner

„WoidG’sichter“ ist ein Projekt der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, das Menschen aus der Region porträtiert, die mit ihren Geschichten und Leidenschaften die Vielfalt des Bayerischen Waldes repräsentieren. Ob Künstler, Musiker, Wanderführer oder Gastwirt – sie alle teilen ihre persönlichen Erlebnisse und das Herzblut für ihre Heimat. Diese authentischen Porträts, die „WoidG’sichter“, bieten inspirierende Einblicke in das Leben des Bayerischen Waldes und laden dazu ein, die Regionalkultur durch die Augen ihrer Bewohner neu zu erleben.

Zu den WoidG`sichtern

 - 03

Aktuelle Themen aus den Urlaubsorten

Neuigkeiten aus der Ferienregion

Hier bleibst du immer auf dem Laufenden, was in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gerade passiert. Du findest Veranstaltungstipps, saisonale Angebote und spannende Erlebnisse – vom „Rad'l-Event“ über besondere Ausstellungen bis hin zur nächsten „Vatertagsgaudi“. Auch Infos zu geöffneten Hütten, familienfreundlichen Events oder heimischen Aktionen rund um Gesundheit und Genuss warten auf dich. Lass dich inspirieren und entdecke, was deinen Urlaub besonders macht.

5-Gänge Radeln

Bist du schon sattelfest und schlemmerfreudig?

Flusswanderweg am Regen

Nominiert vom Wandermagazin zu "Deutschlands schönstem Wanderweg" in der Kategorie Tagestouren

Führung im Nationalpark

Buche jetzt dein Erlebnis in der Ferienregion ganz bequem online in unserem Erlebnisshop.

free_muenchen_2025

Warum sich ein Urlaub im Bayerischen Wald lohnt? Diese Fragen beantworten dir unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort auf folgenden Messen.