- 04

Für Groß und Klein immer das Richtige dabei

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien mit Kindern

Urlaubsplanung als Herausforderung: “Der eine will nur am See chillen, der andere auf dem Spielplatz toben. Und der ”Große" will “endlich mal was Cooles" machen - und Mama und Papa? Die möchten am liebsten einfach nur entspannen, ein bisschen wandern und die Natur genießen. Damit bei so vielen Wünschen der Familienurlaub zur gelungenen Auszeit wird, hat die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald jede Menge Familienaktivitäten zu bieten.

  • Abwechslungsreiche Kinderprogramme
  • Spannende Besuchereinrichtungen des Nationalparks Bayerischer Wald
  • Natur- und Abenteuerspielplätze
  • Familienfreundliche und kinderwagengeeignete Wander- und Spazierwege
  • Museen, Bäder und viele Freizeiteinrichtungen  mit tollem Alternativprogramm für regnerische Tage - über 130 davon sogar kostenlos mit der aktivCARD
  • Anfängergeeignete Skilifte und Rodelhänge für Winterspaß pur

Aktivitäten im Sommer und Winter

Family-Highlights in der Ferienregion

Ob du mit der Familie auf einem gemütlichen Radweg unterwegs bist oder einen Ausflug ins Bad oder zur Rodelbahn machen möchtest, hier findest du das beste Programm für deinen neuen Urlaubstag. Ein Jahr lang hat Sophie mit ihren Kindern Elias und Lea und mit den aktiven Großeltern Sandra und André die Ferienregion auf Familientauglichkeit getestet. Die Videos zu ihren Erlebnissen findest du in unserer

 You-Tube-Playlist

Leichte Touren

Familienfreundliche Wanderwege und Radtouren

Filter

87 Ergebnisse gefunden

Leicht
Kirchdorf im Wald

Kirchdorf-Eschenberg/ Rundwanderweg

Diese kurze und leicht zu begehende Wanderung um den Eschenberg beginnt in Kirchdorf im Wald. Vom Rathaus geht man zunächst auf der geteerten Ortsstraße aus dem Dorf hin

8.3 km
681 m
392 m
Leicht
Kirchdorf im Wald

Zielwanderweg Frauenbrünnl

Das Ziel der Wanderung ist die Wallfahrtskirche Frauenbrünnl. Ausgangspunkt ist die Tourist-Information in Kirchdorf i. Wald. Ab hier wandert man in nördlicher Richtung durch das D

7 km
177 m
233 m
Mittel
Bayerisch Eisenstein

Brennes - Kleiner Arbersee

Ausgangspunkt der Wanderung zum Kleinen Arbersee ist der kleine Ferienort Brennes an der Staatsstraße 2137. Von hier aus folgt man der Beschilderung Lo3 und wandert entlang des Glä

6.6 km
267 m
294 m
Leicht
Kirchdorf im Wald

Kirchdorf Nr. 10

Der Rundwanderweg führt von Kirchdorf über Bruck, Abtschlag und Grünbach wieder zurück zum Ausgangsort. Nachdem man Bruck hinter sich gelassen hat, wandert man

8.9 km
243 m
304 m
Mittel
Bayerisch Eisenstein

Regental-Radweg Westroute ab Bayerisch Eisenstein Nr. 99

Der Regentalradweg führt uns auf einer leichten, familiengeeigneten Strecke von der deutsch-tschechischen Grenze in Bayerisch Eisenstein am Großen und Schwarzen Regen sowie auf

66 km
851 m
1120 m
Mittel
Bayerisch Eisenstein

Regental-Radweg Ostroute ab Bayerisch Eisenstein Nr. 99

Der Regentalradweg führt uns auf einer leichten, familiengeeigneten Strecke von deutsch-tschechischen Grenze in Bayerisch Eisenstein am Großen und Schwarzen Regen sowie auf Bah

69 km
898 m
1173 m
Mittel
Spiegelau

Gläserner Steig - 6. Etappe: Spiegelau - Grafenau

Der Gläserne Steig führt auf der 6. Tages-Etappe vom Glasmacherort Spiegelau in die Bären- und Säumerstadt Grafenau, dem Endpunkt des Fernwanderweges.

13.1 km
0 m
0 m
Mittel
Spiegelau

Pandurensteig - 6. Etappe: Spiegelau - Perlesreut/Haus im Wald

Der Pandurensteig führt auf der 6. Tages-Etappe vom Glasmacherort Spiegelau am Nationalpark Bayerischer Wald nach Perlesreut im Ilztal und Dreiburgenland.

26 km
1051 m
1247 m

Unterkünfte für Familien

Genieße deinen Urlaub mit der Familie in deiner Wunschunterkunft, die perfekt auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern abgestimmt ist. Egal, ob du eine gemütliche Ferienwohnung, eine einladende Pension oder Urlaub auf dem Bauernhof suchst – hier findest du alles, was du für eine erholsame Auszeit mit deinen Liebsten brauchst. 

Zu den Gastgebern

Tierischer Familienspaß

Buchbare Erlebnisse im Nationalpark Bayerischer Wald

In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald erwartet dich nicht nur eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt. Wer schon immer einmal seltene Tierarten in freier Wildbahn erleben wollte, muss nämlich dafür nicht erst auf Safari in Südafrika gehen, sondern besucht einfach die Tierfreigelände der beiden Besuchereinrichtungen des Nationalparks Bayerischer Wald oder macht eine geführte Tour mit tierischen Begleitern, die du in unserem Erlebnisshop auch gleich buchen kannst. Hier hast du die Wahl zwischen Esel oder Alpaka. Und wer mit seinem Lieblings-Vierbeiner anreist, den erwarten in der Ferienregion auf die Bedürfnisse von Spürnasen ausgelegte Unterkünfte, sodass deinem perfekten Urlaub mit Hund nichts mehr im Wege steht. Und wer bei so viel Spaß und Action Hunger bekommt, der stärkt sich in einer der zahlreichen Gaststätten, Cafés oder Hütten mit einer der vielen regionalen, kulinarischen Köstlichkeiten.

Zu den buchbaren Erlebnissen

Die schönsten Plätze in der Ferienregion

Familienfreundliche Radtouren, Ausflugsziele und Co.

Ob du mit der Familie auf einem gemütlichen Radweg unterwegs bist oder einen Ausflug ins Bad oder zur Rodelbahn machen möchtest, hier findest du das beste Programm für deinen neuen Urlaubstag. 

Weitere Freizeittipps

Da hat Langeweile keine Chance!

Dein praktischer Pocketguide für Familienurlaub im Bayerischen Wald

Der Pocketguide “Familie” bietet dir einen umfassenden Überblick über das vielfältige Angebot der Region für Familien mit Kindern.

Er enthält umfassende Tipps für den Familienurlaub - inklusive erprobter Praxistipps der Jüngsten der Region!  Ob Schön- oder Schlechtwetter, Sommer oder Winter - ganz egal! Von Badeseen/Bädern über den Baumwipfelpfad, auf dem man in 44 Meter Höhe "ganz groß" wird, bis zum Winterprogramm bei Eis und Schnee - es bleiben keine Wünsche offen! Und beim Anblick von Wolf, Luchs und Co. oder beim Goldwaschen werden nicht nur Kinderaugen weit.

Online blättern oder Download (20 MB

Im Shop bestellen 

Für Groß und Klein

Vom WALD die BESTEN Veranstaltungen für Familien

Datum wählen

Filter

39 Ergebnisse gefunden

Zwiesel, Heidibeeren kreativ

Sonntagsfrühstück mit Buffet

im Familiencafé Heidibeeren kreativ. Gemütlich Frühstücken mit Kindern und wenn die Kleinen fertig sind, können sie sich in den Spielbereichen vergnügen, während die Erwachsenen sich noch unterhalten können. Kosten: 1€ bis 23 Monate, 4€ ab 2 Jahren, 6€ von 6 bis 12 Jahre, 15€ ab 13 Jahren & Erwachsene, zzgl. Heißgetränke nach Karte. Anmeldung: erforderlich unter 0170-4889579
Ganzjährige Dauerausstellung im Naturparkhaus, Infozentrum 3; Auf eine andere Art und Weise - ohne Texte, nur mit Bildern, ausgerichtet gerade auch auf Kinder und Familien mit Kindern, wird das Gebiet des Naturparks Bayer. Wald und die Aufgaben des Naturparkvereins vorgestellt. In die Ausstellung integriert ist ebenfalls eine zweisprachige Ausstellung zum Thema"Lichtverschmutzung". Darüber hinaus gibt es wechselnde Sonderausstellung und eine Bücherei mit Fachliteratur. Geöffnet täglich von 9.30 - 16.30 Uhr
Zwiesel, Mikari´s Tierfleckerl

Esel-Tour

Eselwandern rund um Glasberg/Zwiesel, Anmeldung unter 0151-55791257 erforderlich! Nicht geeignet für Kinderwagen und  Hunde; Familie sind herzlich willkommen; Kinder bis 14 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen! Bitte auf angemessene Kleidung achten; Kosten: 35,-- € pro Esel. Bei schlechter Witterung entfällt das Programm!
Zwiesel, Rotwaldglashütte

Waidlerisch gspuit und gsunga

"Waidlerisch gspuit und gsunga" - waidlerische Musik bei Kaffee und Kuchen in der Rotwaldglashütte, Rotwaldsiedlung 19, Information und Anmeldung unter 09922-3980
Zwiesel, Eiskeller der Dampfbierbrauerei Zwiesel

Dracula

spielt der Zwiesler Dilettanten-Verein für Sie im Eiskeller der Dampfbierbrauerei Zwiesel. Diesmal wird es gruselig, denn wir bringen einen wahren Klassiker der Schauerliteratur auf die Bühne: Dracula von Bram Stoker, in einer Bühnenbearbeitung von Frank Thannhäuser. Altersempfehlung ab 14 Jahren; Verpflegung ab 17:30 Uhr; Kartenvorverkauf im FAIR Weltladen oder an der Abendkasse. Erwachsene: 12,--€; Jugendliche bis 18 Jahre 10,--€
Ganzjährige Dauerausstellung im Naturparkhaus, Infozentrum 3; Auf eine andere Art und Weise - ohne Texte, nur mit Bildern, ausgerichtet gerade auch auf Kinder und Familien mit Kindern, wird das Gebiet des Naturparks Bayer. Wald und die Aufgaben des Naturparkvereins vorgestellt. In die Ausstellung integriert ist ebenfalls eine zweisprachige Ausstellung zum Thema"Lichtverschmutzung". Darüber hinaus gibt es wechselnde Sonderausstellung und eine Bücherei mit Fachliteratur. Geöffnet täglich von 9.30 - 16.30 Uhr
Eine Führung durch Zwiesel muss man einfach gemacht haben - zur Orientierung, zum Kennenlernen und zum Genießen. Kurzweilig und unterhaltsam verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Glasstadt und die Geschichte(n) dahinter. Schlendern Sie in Begleitung unserer sachkundigen Gästeführerinnen durch die über 600 Jahre alte Zwieseler Glastradition. Anmeldung bis montags 9.15 Uhr unter 09922-7099011 erforderlich; Treffpunkt: Touristinfo im Rathaus
Zwiesel, Bücherei Zwiesel

Führung in den Unterirdischen Gängen

Nur nach vorheriger Anmeldung in der Touristinfo unter 09922-7099011. Begrenzte Teilnehmerzahl. Veranstalter: Stadt Zwiesel. Kosten: Erwachsene mit Nationalparkcard 5,- € (ohne 10,- €), Kinder ab 5 Jahren mit Nationalparkcard 2,- € (ohne 4,- €). Kinder unter 5 Jahren haben keinen Zutritt. Kostenloser Eintritt mit aktivCARD.