Idylle unter dem Großen Falkenstein
Lindberg

Natürlich, ursprünglich, wild
Eingebettet zwischen den schönsten Bayerwaldbergen liegt Lindberg. Besucher erwartet ein Fülle von einzigartigen Naturschönheiten, ursprünglichen Waldgebiete, Schachten und Filze, die Lebensraum für bedrohte Pflanzen und Tiere sind. Ein großes Netz an Wander- und Radwegen bietet einmalige Touren mit atemberaubendem Panorama und bietet Gästen und Einheimischen eine reichhaltige Palette an Freizeitmöglichkeiten.
Abenteuer und Erlebnisse im Bayerischen Wald
Ausflugsziele und Aktivitäten in Lindberg
Entlang der westlichen Grenze der Ferienregion liegt die Gemeinde Lindberg. Sie befindet sich am Fuße des zweithöchsten Berges im Zwieseler Winkel, dem Großen Falkenstein (1.315m). Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Touren im Nationalparkgebiet oder in das Besucherzentrum Falkenstein, das mit einem weiträumigen Tierfreigelände und dem “Haus zur Wildnis” perfekt für Familienausflüge ist. Kinder können sich im Spielbereich und an vielen interaktiven Mitmachstationen austoben. Und Stärkung gibt es in der angeschlossenen Gastronomie im “Haus zur Wildnis” oder in einem der netten Cafés der Gemeinde.
Golfpark Oberzwieselau
Schloss Buchenau
Skilift Lohwaldhäng
Touristinformation Lindberg
Gasthaus Waldhäusl am Schleicherbach

Gastgeber, Urlaubsangebote und Pauschalen in und um Lindberg
Übernachten im Bayerischen Wald: Entdecke Ferienwohnungen für Familien, wanderfreundliche Pensionen, Campingplätze und vieles mehr – für Familien, Reisende mit Hund, Pärchen oder für einen Urlaub mit Freunden.
Kulturelle Angebote
Natur und Kultur pur
Das große Netz an faszinierenden Wander- und Radwegen bietet verschiedenste Touren aller Schwierigkeitesstufen. Am Ende aller Routen erwartet die Besucher in jedem Fall ein atemberaubendes Panorama. Sportlich anspruchsvoll wird es auch auf der 18-Loch Golfanlage im Ortsteil Oberzwieselau. Ein kleiner Geheimtipp für die kalte Jahreszeit: Umfangreiche Winterwanderwege und Loipen ermöglichen märchenhafte Winterurlaubstage. Kulturliebhaber kommen dageben bei der Besichtigung der Schlösser Buchenau und Ludwigsthal als stumme Zeitzeugen der Glaskunst-Epoche ebenfalls auf ihre Kosten. Der Förderverein des Schlosses Buchenau stellt jährlich ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit Konzerten, Kunstausstellungen und Märkten auf die Beine. Und beim Kulturcafé an den Sonntagen können Besucher das einzigartige Ambiente mit leckeren Torten und Kuchen genießen.

Schloss Buchenau

Bauernhausmuseum

Golfclub Oberzwieselau
Highlights aus dem Urlaubsort
Veranstaltungen in Lindberg
Geführte Ganztagswanderung
Werksführung in der Glasmanufaktur Eisch
Alpakawanderung
WEINGLAS - TASTING
KINDER-Werksführung in der Glashütte
Gut und Genuss
Sonntags - Führung kostenlos im Glasmuseum Frauenau
Grüß Gott in Frauenau
Von Lindberg das Beste
Wandern, Radfahren und Freizeit in Lindberg
Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten können sich Gäste nicht nur im Sommer beim Wandern oder Radfahren in der nahezu unverfälschten Natur sportlich erholen, sonder auch im Winter beim Skifahren, Schneeschuhwandern oder Langlaufen auf sorgfältig gepflegten Loipen. Ein umfangreiches Winterwanderwege und -loipennetz der Gemeinde Lindberg sowie die Nähe zum Ski-Gebiet Großer Arber sind ein Geheimtipp für Wintersportler.
Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Kontakt

Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag und Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
An Feiertagen ist die Tourist-Info geschlossen.
Der Eingangsbereich des Rathauses ist von Mo-Fr von 07:00 - 16:00 Uhr zugänglich und mit Infomaterial bestückt.

Ansprechpartner
Deine Lindberg-Expertinnen:
Ramona Harant
Mathilde Falter-Weiderer