Urlaub mit Weitblick in traumhafter Kulisse
Hohenau

Pforte zum einmaligen Wander- und Erholungsgebiet
Die Ferienregionsgemeinde Hohenau, liegt in einer Höhe von 486 bis 1.010 Metern über dem Meeresspiegel.
Vom Höhenrücken der Nationalparkgemeinde aus eröffnet sich in Richtung Norden ein herrlicher Ausblick auf das Mittelgebirge, über den Lusen hinweg zum Rachel.
Auf der Aussichtsplattform in Saulorn erwartet den Besucher ein überwältigender Panoramablick, bei entsprechender Witterung sogar bis hin zum gewaltigen Alpenmassiv.
Abenteuer und Erlebnisse im Bayerischen Wald
Ausflugsziele und Aktivitäten in Hohenau
Zahlreiche sportliche Aktivitäten wie Wandern, Reiten, Rad- und E-Bikefahren stehen in der Gemeinde Hohenau für Gäste auf dem Programm. Das nahegelegene Museum für Hinterglasmalerei in Neuraimundsreut gehört zu den regionalen Attraktionen: Beeindruckende Originale, Kopien und geschichtliche Ausarbeitungen führen in diese traditionelle Kunstform ein.
Landgasthof Riedl
Naturbadeweiher Hohenau
Touristinformation Hohenau
Cafe "Carpe Diem"
Gasthaus Tanzer

Gastgeber, Urlaubsangebote und Pauschalen in und um Hohenau
Übernachten im Bayerischen Wald: Entdecke Ferienwohnungen für Familien, wanderfreundliche Pensionen, Campingplätze und vieles mehr – für Familien, Reisende mit Hund, Pärchen oder für einen Urlaub mit Freunden.
Kulturelle Angebote
Beeindruckende Natur und Wissenswertes zur Glasmalerei
Am südlichen Eck des Nationalpark Bayerischer Wald liegt der familiäre Ferienort Hohenau, bestehend aus den Hauptorten Hohenau und Schönbrunn am Lusen.
Das Museum für Hinterglasmalerei in Neuraimundsreut gehört zu den regionalen Attraktionen, die man besuchen sollte und vermittelt ein beeindruckendes, kulturelles Erlebnis. Die wildromantische Schlucht der Buchberger Leite, ein ausgezeichnetes Geotop, liegt ganz in der Nähe von Hohenau. Abwechslungsreiche Veranstaltungen und Feste runden das Angebot ab.
Das Nationalparkzentrum Lusen mit dem Tierfreigelände, dem Baumwipfelpfad und dem Hans-Eisenmann-Haus, der Lusen und das Felswandergebiet laden alle aktiven Besucher zu unvergesslichen Naturerlebnissen ein. Außerdem sorgt ein Naturbadeweiher mit Beachvolleyballplatz, Liegewiese und Grillstelle für entspannte und erholsame Sommeraufenthalte.

Hinterglaseum

Buchberger Leite

Naturkneippanlage
Highlights aus der Orten Hohenau, Mauth-Finsterau und Neuschönau
Veranstaltungen in der Ferienregion
34 Ergebnisse gefunden
Zu Wildpferd, Wolf und Luchs
Bauernhausmuseum
Ferienprogramm 2025
Entdecke die faszinierende Welt der Bienen
Bauernhausmuseum
Urwaldspaziergang
Ferienprogramm 2025
Waldentdecker
Von Hohenau das Beste
Ausflugsziele und Highlights aus dem Ferienort
Egal ob für Familien oder Alleinreisende: Zahlreiche sportliche Aktivitäten wie Wandern, Reiten, Rad- und E-Bike-Fahren machen Lust auf mehr und sorgen für Entschleunigung und Naturgenuss pur. Die landschaftliche abwechslungsreiche Naturlandschaft des Nationalparks ermöglicht nicht nur in den Sommermonaten einen Naturgenuss der Extraklasse. Ein naturnahes Loipennetz, Rodelhänge sowie geräumte Winterwanderwege sorgen für einen traumhaften Urlaub in den Wintermonaten.
Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Kontakt
Tourist-Information Hohenau
Dorfplatz 22
94545 Hohenau
Fax: +49 8558 9604-40
www.hohenau.de

Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 12:00 | 14:00 - 16:00 Uhr
Achtung: Dienstag Vormittag im Hinterglaseum in Schönbrunn am Lusen
Vertretung während Schließzeiten und Feiertage durch die Touristinfos Mauth-Finsterau und Neuschönau.

Ansprechpartner
Deine Hohenau-Expertin:
Simone Schopf
Partner-Touristinfos:
Touristinfo Neuschönau
Touristinfo Mauth-Finsterau