die "Holzgemeinde" - wild und pittoresk inmitten der Ferienregion
Neuschönau

Natur pur an der südlichsten Spitze des Nationalparks Bayerischer Wald
Beeindruckende Naturerlebnisse inmitten von faszinierender Waldwildnis, geheimnisvolle Klausen, eine lebendige Tradition und gastfreundliche Menschen: Das ist die Gemeinde Neuschönau. Unter granitenen Gipfeln erstreckt sich vom Bergdorf Waldhäuser aus ein einzigartiges Wandergebiet rund um den Hausberg Lusen. Der Blick vom Turm des Baumwipfelpfades, einer der längsten in Deutschland, zeigt das wunderschöne Panorama der Ferienregion und eröffnet neue Perspektiven.
Abenteuer und Erlebnisse im Bayerischen Wald
Ausflugsziele und Aktivitäten in Neuschönau
Entdecke den Bayerischen Wald mit seiner Tier- und Pflanzenvielfalt bei einer Tour durch das Tierfreigelände des Nationalparks im Besucherzentrum Lusen in der Gemeinde Neuschönau. Für Sportbegeisterte und Aktiv-Urlauber bietet Neuschönau eine große Auswahl: Der Lusen ist mit seiner markanten Gipfelformation aus Granitblöcken und einer Höhe von 1.373 m ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Wanderer.
Landschaftsweiher Neuschönau
Skulpturengarten Heinz Theuerjahr
Skigebiet Waldhäuser
Waldstüberl - Schaufenster der Region
Touristinformation Neuschönau
Landgasthof Euler
Naturhotel Euler

Gastgeber, Urlaubsangebote und Pauschalen in und um Neuschönau
Übernachten im Bayerischen Wald: Entdecke Ferienwohnungen für Familien, wanderfreundliche Pensionen, Campingplätze und vieles mehr – für Familien, Reisende mit Hund, Pärchen oder für einen Urlaub mit Freunden.
Kulturelle Angebote
Holz, Natur und viel gelebte Tradition
Die Gemeinde Neuschönau grenzt mit dem Nationalparkzentrum Lusen an die südlichste Spitze des Nationalparks Bayerischer Wald. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Besucherzentrum Hans-Eisenmann-Haus, eine beliebte Anlaufstelle für Besucher der Ferienregion. Neuschönau mit seinen knapp 2.200 Einwohnern ist ein wunderbares Urlaubsziel für Familien. Besonders für die kleinen Gäste gibt es jede Menge Abenteuer zu erleben. Ein unvergessliches Urlaubserlebnis garantiert das Tierfreigelände, wo es Bären, Luchse, Wölfe und viele andere Wildtiere zu bestaunen gibt. Ein Badesee sorgt für Abkühlung und Nationalparkführungen für die nötige sportliche Betätigung.

Ba(r)deweiher Neuschönau

Baumwipfelpfad

Brauchtum
Highlights aus dem Urlaubsort
Veranstaltungen in Neuschönau
Zu Wildpferd, Wolf und Luchs
Bauernhausmuseum
Entdecke die faszinierende Welt der Bienen
Bauernhausmuseum
Urwaldspaziergang
Waldentdecker
In der Dämmerung zu Luchs und Wolf
Entdecke die faszinierende Welt der Bienen
Von Neuschönau das Beste
Ausflugsziele und Highlights aus dem Ferienort
Jährlich veranstaltet die Gemeinde für die kleinen Gäste das große Kinder-Bärchenfest. In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Bayerischer Wald erwartet dich ein einzigartiges Ferien- und Freizeitprogramm mit beeindruckenden Naturerlebnissen und Bastelnachmittagen. Interessant ist zudem der sorgfältig angelegte "Bärenpfad", der 15 Kilometer durch die Nationalparkregion führt. Hier können Kinder die Welt aus den Augen zweier Bärenbrüder betrachten und ihre eigenen „Bärenkräfte“ messen. An verschiedenen Stationen lernen sie Wissenswertes rund um den Bayerischen Wald, seine Flora und Fauna.
Auch Winterfans kommen auf ihre Kosten - vom naturnahen Langlaufgenuss, über wunderbare Schneeschuhtouren in unberührtem Gebiet bis zum Rodelspaß für die ganze Familie ist alles dabei.
Egal zu welcher Jahreszeit, hier kommt bestimmt keine Langeweile auf!
Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Kontakt
Tourist-Information Neuschönau
Kaiserstr. 13
94556 Neuschönau
Fax: +49 8558 73890-19
www.neuschoenau.de

Öffnungszeiten
Montag und Donnerstag
09:00 - 12:00 | 13:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag
09:00 - 14:00 Uhr
Samstag
15:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
09:00 - 12:00 Uhr
(nur in den bayerischen Ferien)
Feiertage abwechselnd mit Tourist-Info Mauth von 09:00-12:00 Uhr geöffnet (Fr. 03.10. TI Mauth).
Vertretung während Schließzeiten: Tourist-Info Mauth-Finsterau und St. Oswald-Riedlhütte.

Ansprechpartner
Deine Neuschönau-Expertinnen:
Sonja Weber
Sabrina Dillinger
Monika Deuschinger
Partner-Touristinfos:
Touristinfo Mauth
Touristinfo Hohenau