Erlebe den Winter mal anders in der Ferienregion

Mit und ohne Schnee eine Reise wert

Wenn der Winter auf sich warten lässt!

In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald wartet der Winter auch ohne weiße Pracht mit einer Fülle an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und unvergesslichen Erlebnissen auf dich. Die Region ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende - und das unabhängig davon, ob Schnee liegt oder nicht! 

Ob gemütliche Winterwanderungen durch frostige Wälder, wohlige Stunden in einer urigen Gaststube oder spannende Familienabenteuer – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Genieße die klare Winterluft und erkunde unsere abwechslungsreichen Naturerlebnispfade oder tanke neue Energie bei Wellness und regionaler Küche.

Lass dich überraschen, wie vielseitig der Winter im Bayerischen Wald sein kann – auch ohne eine dicke Schneedecke. Komm vorbei und überzeuge dich selbst!

 - 04

Neues gemeinsam entdecken

Von Führungen und online buchbaren Erlebnissen

Du möchtest auch im Winter mehr über Land und Leute erfahren und echte Geheimtipps erhalten? Das winterliche Erlebnisprogramm lädt ein, die unberührte Natur des Bayerischen Waldes zu entdecken. Schließe dich doch einfach mal einer geführten Wandertour an, bei der dir erfahrene Ranger oder Waldführer verborgene Schätze der winterlichen Landschaft zeigen. Von grenzüberschreitenden Touren zu geschichtsträchtigen Orten, bis hin zu Touren mit beeindruckenden Ausblicken und unvergesslichen Naturerlebnissen. Allein die klare Luft und die Ruhe der Natur wirken wie Balsam für die Seele. Hier ist für jeden Geschmack und jede Kondition etwas Spannendes dabei.

Erlebnisse direkt online buchen - zum Erlebnisshop

 

Zu unserem Veranstaltungskalender

Abwechslung für Kunst- & Naturliebhaber, Familien und Alleinreisende

Kulturelle Highlights & Indoor-Abenteuer

Auch drinnen gibt es viel zu erleben: Kunstliebhaber kommen in den zahlreichen Galerien und bei abwechslungsreichen Ausstellungen auf ihre Kosten. Die Werke regionaler Künstler können bewundert werden und laden ein, sich von der Kreativität inspirieren zu lassen. Die gesamte Region ist von einer traditionsreichen Glasgeschichte geprägt. Der Besuch in den liebevoll gestalteten Glashütten sollte bei deinem Aufenthalt nicht fehlen - einmal hautnah erleben, wie aus flüssigem Glas kunstvolle Objekte entstehen oder deine eigene Glaskugel zu blasen, ist unglaublich faszinierend. Auch spannende Museen und die interaktiven Besuchereinrichtungen des Nationalparks sind eine optimale Anlaufstelle für diejenigen, die lieber im Warmen bleiben wollen. Sie bieten beeindruckende Einblicke in die Geschichte und Natur des Bayerischen Waldes und informieren über Flora und Fauna von Deutschlands ältestem Nationalpark.  Kreative Workshops für Groß und Klein können deinen Tag abrunden.

Kinder entdecken die Natur auf spielerische Weise – etwa am Baumwipfelpfad, der auch im Winter zugänglich ist, bei Ranger-Erlebnissen oder in wettergeschützten Indoorspielplätzen. Langeweile? Fehlanzeige!

Soccer & Bouldern indoor, Eislaufen in der Eishalle oder Pferdeschlittenfahrten auf schneefreien Wegen, und so vieles mehr – bei uns ist Winter mehr als nur Schnee geboten!

Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele auf einen Blick

Alle Tourentipps in der Ferienregion

Entdeckt die Magie des Waldes bei frostigen Spaziergängen auf gut ausgeschilderten Winterwanderwegengegebenenfalls auch ohne Schneeschuhe. Der Nationalpark zeigt sich auch ohne Schnee von seiner ruhigen, märchenhaften Seite und auch oft mit einem mystischen, beeindruckenden Gesicht! Der Nationalpark erstreckt sich bis nach Tschechien  und lädt auch im Böhmerwald zu grenzüberschreitenden Touren ein. Auch wenn der Übergang schier nahtlos erscheint, birgt jedes der Schutzgebiete für sich seine eigenen Schätze. Entdecke die grenzenlose Schönheit der Natur auf beiden Seiten und die  Wildnis.  Bleib jedoch immer auf den ausgeschilderten Wegen, behalte die Wetterlage immer im Blick und achte auf die passende Ausrüstung. Grödel und ein warmes Getränk im Rucksack schaden nie!
 

 

Filter

274 Ergebnisse gefunden

Leicht
Kirchdorf im Wald

Kirchdorf-Eschenberg/ Rundwanderweg

Diese kurze und leicht zu begehende Wanderung um den Eschenberg beginnt in Kirchdorf im Wald. Vom Rathaus geht man zunächst auf der geteerten Ortsstraße aus dem Dorf hin

8.3 km
681 m
392 m
Leicht
Kirchdorf im Wald

Zielwanderweg Kirchdorf-Haid

Die Attraktion auf dem Kirchdorfer Zielwanderweg nach Haid ist der Gesengetstein. Um den zu erreichen, startet man von Kirchdorf aus und folgt dem Weg über eine Teerstraße

8 km
305 m
374 m
Leicht
Kirchdorf im Wald

Zielwanderweg Frauenbrünnl

Das Ziel der Wanderung ist die Wallfahrtskirche Frauenbrünnl. Ausgangspunkt ist die Tourist-Information in Kirchdorf i. Wald. Ab hier wandert man in nördlicher Richtung durch das D

7 km
177 m
233 m
Schwer
Lindberg

Schachtenwanderung

Eine recht anspruchsvolle und lange Tour im Nationalpark Bayerisch Wald. Die Wanderung verläuft durch die abwechslungsreiche Landschaft der Schachten.

20 km
660 m
712 m
Schwer
Frauenau

Rachelwanderung

Eine anspruchsvolle Wanderung zum zweithöchsten Berg des Bayerischen Waldes, bei der eine gute Wanderausrüstung Vorraussetzung ist.

17.9 km
718 m
725 m
Mittel
Bayerisch Eisenstein

Brennes - Kleiner Arbersee

Ausgangspunkt der Wanderung zum Kleinen Arbersee ist der kleine Ferienort Brennes an der Staatsstraße 2137. Von hier aus folgt man der Beschilderung Lo3 und wandert entlang des Glä

6.6 km
267 m
294 m
Leicht
Kirchdorf im Wald

Kirchdorf Nr. 10

Der Rundwanderweg führt von Kirchdorf über Bruck, Abtschlag und Grünbach wieder zurück zum Ausgangsort. Nachdem man Bruck hinter sich gelassen hat, wandert man

8.9 km
243 m
304 m
Leicht
Bayerisch Eisenstein

EON-Trail Brennesfichte

Mitten im Skigebiet und Landesleistungszentrum Großer Arber liegt das DSV Nordic Aktiv-Zentrum Arberland. Der als mittelschwer eingestufte EON-Bayern-Trail "Brennesfichte" ist dabei so etwas wie de...

5.6 km
170 m
0 m

für alle Fälle

Unser Schneebericht

In unserem Schneebericht findest du immer die aktuellsten Meldungen zu den Wintersportbedingungen in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Hier entgeht dir nichts, wenn der Winter doch so richtig loslegt.

Schneebericht der Ferienregion

Das beste kommt zum Schluss!

Gemütlichkeit und Genuss

Nach einem Tag draußen gibt es nichts Schöneres, als im Hallenbad oder in der Sauna zur Ruhe zu kommen. Entspannt die Seele baumeln lassen und wieder neue Energie tanken. Beispielsweise im Zwieseler Erlebnisbad oder der Bayerwald-Sauna. Und für das Rundum-Wohlfühl-Paket hat die Grenzregion im Osten Bayerns auch kulinarisch einiges zu bieten: Regionale Spezialitäten in gemütlichen Gasthäusern und Brauereien mit schmackhaftem Bier verwöhnen mit bayerischer Gastfreundschaft. Kuschelt euch in eine warme Stube und genießt köstliche Schmankerl in unseren urigen Hütten und Gasthäusern. Die Stärkung habt ihr euch verdient!

(Wärmende) Getränke und leckere Speisen - Zur Gastronomie

Wellness & Sauna

Filter

3 Ergebnisse gefunden

Erfrischend anders, so lautet das Motto des Erholungsbades Zwiesel. Hier erleben Familien mit und ohne Kind den perfekten Wasser-Spaß bei jedem Wetter. Im Freibad-Bereich locken eine Kinder-Erlebnis-Welt mit Planschbecken, ein Naturbadeteich und zahlreiche Spielmöglichkeiten, wie das große Piraten-Spielschiff und dazu ein riesengroßer Sandsportplatz mit großzügiger Liegewiese.
Im Innenbereich finden Wasserratten ein 25 m langes Schwimmerbecken, ein Warm- und Planschbecken sowie ein Außenbecken mit Strömungskanal.

Neuschönau

Naturhotel Euler

Frühstück im Naturhotel, direkt am Landschaftsweiher Neuschönau.

Starte in den Tag mit frischen, leckeren Produkten und lasse dich verwöhnen.

Geöffnet täglich 7.30 - 11.30 Uhr. Um Reservierung wird gebeten.

Die großzügige Bayerwald-Sauna direkt neben dem Erlebnisbad gilt als das vielleicht schönste Saunadorf im Bayerischen Wald. Eine Vielzahl an Themensaunen, wie Bärwurz-, Kräuter- oder Hochsitz-Sauna und ein Saunagarten mit Sole-Außenbecken und mehreren Ruhebereichen auf rund 1500 qm Fläche sorgen für Saunagenuß und Entspannung pur.

Das Saunadorf kann man zu günstigen Preisen zeitlich unbegrenzt besuchen. Im hauseigenen Bistro gibt es Köstlichkeiten aus heimischer Küche.