Erlebe den Winter mal anders in der Ferienregion
Mit und ohne Schnee eine Reise wert
Wenn der Winter auf sich warten lässt!
In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald wartet der Winter auch ohne weiße Pracht mit einer Fülle an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und unvergesslichen Erlebnissen auf dich. Die Region ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende - und das unabhängig davon, ob Schnee liegt oder nicht!
Ob gemütliche Winterwanderungen durch frostige Wälder, wohlige Stunden in einer urigen Gaststube oder spannende Familienabenteuer – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Genieße die klare Winterluft und erkunde unsere abwechslungsreichen Naturerlebnispfade oder tanke neue Energie bei Wellness und regionaler Küche.
Lass dich überraschen, wie vielseitig der Winter im Bayerischen Wald sein kann – auch ohne eine dicke Schneedecke. Komm vorbei und überzeuge dich selbst!




Neues gemeinsam entdecken
Von Führungen und online buchbaren Erlebnissen
Du möchtest auch im Winter mehr über Land und Leute erfahren und echte Geheimtipps erhalten? Das winterliche Erlebnisprogramm lädt ein, die unberührte Natur des Bayerischen Waldes zu entdecken. Schließe dich doch einfach mal einer geführten Wandertour an, bei der dir erfahrene Ranger oder Waldführer verborgene Schätze der winterlichen Landschaft zeigen. Von grenzüberschreitenden Touren zu geschichtsträchtigen Orten, bis hin zu Touren mit beeindruckenden Ausblicken und unvergesslichen Naturerlebnissen. Allein die klare Luft und die Ruhe der Natur wirken wie Balsam für die Seele. Hier ist für jeden Geschmack und jede Kondition etwas Spannendes dabei.
Erlebnisse direkt online buchen - zum Erlebnisshop

Abwechslung für Kunst- & Naturliebhaber, Familien und Alleinreisende
Kulturelle Highlights & Indoor-Abenteuer
Auch drinnen gibt es viel zu erleben: Kunstliebhaber kommen in den zahlreichen Galerien und bei abwechslungsreichen Ausstellungen auf ihre Kosten. Die Werke regionaler Künstler können bewundert werden und laden ein, sich von der Kreativität inspirieren zu lassen. Die gesamte Region ist von einer traditionsreichen Glasgeschichte geprägt. Der Besuch in den liebevoll gestalteten Glashütten sollte bei deinem Aufenthalt nicht fehlen - einmal hautnah erleben, wie aus flüssigem Glas kunstvolle Objekte entstehen oder deine eigene Glaskugel zu blasen, ist unglaublich faszinierend. Auch spannende Museen und die interaktiven Besuchereinrichtungen des Nationalparks sind eine optimale Anlaufstelle für diejenigen, die lieber im Warmen bleiben wollen. Sie bieten beeindruckende Einblicke in die Geschichte und Natur des Bayerischen Waldes und informieren über Flora und Fauna von Deutschlands ältestem Nationalpark. Kreative Workshops für Groß und Klein können deinen Tag abrunden.
Kinder entdecken die Natur auf spielerische Weise – etwa am Baumwipfelpfad, der auch im Winter zugänglich ist, bei Ranger-Erlebnissen oder in wettergeschützten Indoorspielplätzen. Langeweile? Fehlanzeige!
Soccer & Bouldern indoor, Eislaufen in der Eishalle oder Pferdeschlittenfahrten auf schneefreien Wegen, und so vieles mehr – bei uns ist Winter mehr als nur Schnee geboten!
Alle Tourentipps in der Ferienregion
Entdeckt die Magie des Waldes bei frostigen Spaziergängen auf gut ausgeschilderten Winterwanderwegen – gegebenenfalls auch ohne Schneeschuhe. Der Nationalpark zeigt sich auch ohne Schnee von seiner ruhigen, märchenhaften Seite und auch oft mit einem mystischen, beeindruckenden Gesicht! Der Nationalpark erstreckt sich bis nach Tschechien und lädt auch im Böhmerwald zu grenzüberschreitenden Touren ein. Auch wenn der Übergang schier nahtlos erscheint, birgt jedes der Schutzgebiete für sich seine eigenen Schätze. Entdecke die grenzenlose Schönheit der Natur auf beiden Seiten und die Wildnis. Bleib jedoch immer auf den ausgeschilderten Wegen, behalte die Wetterlage immer im Blick und achte auf die passende Ausrüstung. Grödel und ein warmes Getränk im Rucksack schaden nie!
274 Ergebnisse gefunden
Flusswanderweg von Bayerisch Eisenstein zum Nationalparkzentrum Falkenstein in Ludwigsthal
Große Rundwanderung von Bayerisch Eisenstein über den Großen Arbersee und den Großen Arber
Bier-Ge(h)nuss ARBERLAND - Nationalpark Bayerischer Wald ab Bayerisch Eisenstein
Von Bayerisch Eisenstein über den tschechischen Glasmacherweg zum Teufels- und Schwarzensee (CZ)
Über das Schwellhäusl von Bayerisch Eisenstein nach Ludwigsthal zum Nationalparkzentrum Falkenstein- Wanderlinie Linde
Von Bayerisch Eisenstein entlang des gläsernen Steiges über Brennes zum Gipfel des Großen Arber
Zubringerloipe von Eisensteinermühle zur Hohenzollernloipe/ Bayerwaldloipe
Von Bayerisch Eisenstein zum Schwellhäusl und Urwaldgebiet "Hans-Watzlik-Hain"
Verbindungsloipe Zwieslerwaldhaus - Grenzübergang Ferdinandsthal - Skiwanderzentrum Zwieslerwaldhaus
für alle Fälle
Unser Schneebericht
In unserem Schneebericht findest du immer die aktuellsten Meldungen zu den Wintersportbedingungen in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Hier entgeht dir nichts, wenn der Winter doch so richtig loslegt.

Das beste kommt zum Schluss!
Gemütlichkeit und Genuss
Nach einem Tag draußen gibt es nichts Schöneres, als im Hallenbad oder in der Sauna zur Ruhe zu kommen. Entspannt die Seele baumeln lassen und wieder neue Energie tanken. Beispielsweise im Zwieseler Erlebnisbad oder der Bayerwald-Sauna. Und für das Rundum-Wohlfühl-Paket hat die Grenzregion im Osten Bayerns auch kulinarisch einiges zu bieten: Regionale Spezialitäten in gemütlichen Gasthäusern und Brauereien mit schmackhaftem Bier verwöhnen mit bayerischer Gastfreundschaft. Kuschelt euch in eine warme Stube und genießt köstliche Schmankerl in unseren urigen Hütten und Gasthäusern. Die Stärkung habt ihr euch verdient!
Wellness & Sauna
3 Ergebnisse gefunden