Kulinarische Gaumenfreuden

Gasthäuser, Restaurants und Cafés für deinen Urlaub im Nationalpark Bayerischer Wald

Erkunde die kulinarischen Schätze des Bayerischen Waldes und lass dich von den regionalen Spezialitäten in unseren gemütlichen Gasthäusern, erstklassigen Restaurants und charmanten Cafés verzaubern. Entdecke die Vielfalt der lokalen Küche und genieße herzhafte Schmankerl, frisch zubereitete Gerichte und verlockende Köstlichkeiten. Ob traditionelle bayerische Hausmannskost oder moderne Kreationen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Einkehr nach einer entspannten Wanderung oder einer ausgiebigen Radtour darf natürlich auch nicht fehlen.
Übrigens: Ein Tagesausflug ins nahe gelegene Tschechien bietet die Gelegenheit, die böhmische Küche mit ihren herausragenden Süßspeisen kennenzulernen.

Wanderung planen

Alle Radtouren

 - 03

Genussvoll Einkehren und leckeres Essen genießen

Vielfältige Gastronomie für den nächsten Ausflug

Nach deinen Wander- und Radausflügen rund um die Gipfel des Bayerischen Waldes ist eine gemeinsame Einkehr in ein Gasthaus oder in eine Berghütte der Region der perfekte Abschluss für deinen Tagesausflug. Was gibt es Schöneres als sich mit kulinarischen Spezialitäten verwöhnen zu lassen. Egal, ob du bayerische Hausmannskost oder doch lieber italienische Gerichte wie Pizza und Pasta bevorzugst, hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.

Filter

116 Ergebnisse gefunden

Kadernberger Hütt´n

Genieße Schönbergs besten Ausblick von der wunderschön gelegenen Aussichtsterrasse auf das Bayerwaldpanorama bis in die Alpen. Der neu eingerichtete Gastraum bietet dir die Möglichkeit sich auch bei schlechtem Wetter oder bei kalten Temperaturen einen Kaffee und hausgemachten Kuchen zu gönnen.
Der 30 m hohe Aussichtsturm auf dem Kadernberg wurde 1975 eingeweiht. Auf 120 Stufen kannst du bis zur überdachten Aussichtsplattform hinaufsteigen und den Ausblick genießen.


Mauth-Finsterau

Gasthaus Hotel FUCHS

Der FUCHS das Dorfwirtshaus in der idyllischen Gemeinde Mauth-Finsterau im Herzen des Bayerischen Waldes verleiht top-moderne eMountainbikes der Marke GHOST für entspannte Touren.

Zur Verfügung stehen 4 eMountainbikes:

  • 1x S bis 1,60 m
  • 2x M bis 1,75 m
  • 1x L bis 1,90 m

Leihgebühren:

  • 30 Euro pro Tag
  • 20 Euro für 5 Stunden
  • 10 Euro für "Feierabendrunde" (ab 17 Uhr)

Von Bayerisch Eisenstein aus, erreichen Sie die historische Trifterklause Schwellhäusl mit ihrem herrlichen Biergarten, die idyllisch an einem kleinen Forellenteich liegt, nach einer gut einstündigen, leichten Wanderung.

Die Einkehr im Biergarten, der als einer der schönsten im gesamten Landkreis gilt, samt einer frisch "aus dem Stein gezapften" Maß Bier, ist hier Pflicht und währenddessen erkunden Kinder den Abenteuerspielplatz und Streichelzoo des Gasthauses.

Familiengeführter Landgasthof mit Panoramablick in den Bayerischen Wald.

Im Landgasthof Riedl können Sie E-Bikes (ein Damen- & ein Herrenrad) ausleihen.

Ein Einkaufserlebnis ganz besonderer Art bietet die Nationalparkgemeinden am Parkplatz des Nationalparkzentrum Lusen in Neuschönau direkt am Aufgangsturm des Baumwipfelpfades an. 

Die Produktpalette des kleinen Kiosk geht von heimischem Kunsthandwerk bis hin zu Brotzeiten aus hochwertigen Lebensmitteln aus unserer Landwirtschaft. Snacks, Kaffee, Kuchen und frische "Auszogne".
Der Besuch des Waldstüberls – eine regionale Boutique des Waldes – wird allemal und zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel sein.

Direkt am Parkplatz P1, beim Eingang zum Tier-Frei-Gelände, lädt das "Waldstüberl" zum Verweilen ein.

20 Sitzplätze + 30 im Biergarten

Öffnungszeiten Waldstüberl in den Sommermonaten 11 bis 17 Uhr.

 Gemütliches Dorfwirtshaus

Gemütliches Dorfwirtshaus am Rande des Bayerischen Waldes in Schönbrunn am Lusen gelegen. Geselliges Beisammensein bei bestem Bier und herzhaft bayerischen Speisen.

Genießen Sie die gut bürgerliche Küche des Restaurants im Hohenauer Hof. Es erwartet Sie ein gemütliches Ambiente in der Gaststube. Im Sommer können Sie sich die Gerichte bei einem erfrischenden Getränk im schönen Biergarten schmecken lassen.

Wer Bier liebt, wird beim Urlaub in der Ferienregion auf seine Kosten kommen

Bierspezialitäten aus dem Bayerischen Wald

Liebhaber des flüssigen Gerstensaftes können aus einer Vielzahl von regional gebrauten Bieren in der Ferienregion auswählen. Oftmals laden Biergärten neben den zahlreichen Brauereien dazu ein, die hauseigenen Biere  zusammen mit leckeren Gerichten der Region zu probieren. Und wer wissen will, wie der schmackhafte Sud angesetzt und bis zum herb-malzigen Lieblingsgetränk der Deutschen vollendet wird, der macht am besten noch eine Brauerei-Führung bspw. in der 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel mit.

Die Tradition der Dampfbierbrauerei Zwiesel geht zurück auf Wolfgang Pfeffer, der im Jahr 1889 die Brauerei gründete. Von ihm stammt auch das Rezept für das Dampfbier. Seine Ansprüche an Qualität und Geschmack sind heute noch Richtschnur für die Braukunst. Die Brauerei ist seit Gründung in Familienbesitz. 

Die Atmosphäre der Dampfbierzeit erlebt man bei einem Rundgang durch das kleine Brauereimuseum beim "Schalander", hier werden alte Braugeräte ausgestellt. Im „Schalander“, der original nachgebauten Brauerstube, kann man das hier gebraute Bier probieren. Mehrmals pro Woche finden Brauereiführungen mit Bierverkostung statt. (nur nach Anmeldung dazu direkt bei der Brauerei unter www.dampfbier.de)

Mauth-Finsterau

Gasthaus Hotel FUCHS

Der FUCHS das Dorfwirtshaus in der idyllischen Gemeinde Mauth-Finsterau im Herzen des Bayerischen Waldes verleiht top-moderne eMountainbikes der Marke GHOST für entspannte Touren.

Zur Verfügung stehen 4 eMountainbikes:

  • 1x S bis 1,60 m
  • 2x M bis 1,75 m
  • 1x L bis 1,90 m

Leihgebühren:

  • 30 Euro pro Tag
  • 20 Euro für 5 Stunden
  • 10 Euro für "Feierabendrunde" (ab 17 Uhr)

Belieferung durch Heimdienst an Privathaushalte
Abholung möglich
Lieferservice

Unsere Gastgeber, aktuelle Urlaubsangebote und Pauschalen für deinen Urlaub

Du suchst noch eine Ferienwohnung, eine Pension, einen Campingplatz oder eine Schutzhütte zum Übernachten für deinen nächsten Urlaub in der Ferienregion. Hier findest du die ideale Unterkunft für deine Auszeit inmitten der Natur.

Zu den Gastgebern

Regionaltypische Produkte zum Mitnehmen nach Hause

Hofläden und Direkterzeuger

Wer auf den Genuss von heimischen und regional produzierten Lebensmitteln auch nach seinem Urlaub nicht verzichten möchte, ist bei Hofläden und Direkterzeugern an der richtigen Adresse. Über frische Produkte aus der Region als “Mitbringsel” freuen sich sicherlich auch Angehörige und Freunde nach der Rückkehr aus dem Urlaub.

Bayerisch Eisenstein

De Kramerin

Liebevoll eingerichtet gibt es bei der Kramerin nicht nur Lebensmittel und Alltägliches, auch Dekoartikel und Wohnideen. Dabei sind die regionalen Spezialitäten das Aushängeschild von Monika und ihrem Ehemann Adrian alias dem "Hausl". Dieser übernimmt als "Facility-Manager" die Arbeit des Hausmeisters im Laden. Aber auch als Entertainer ist er bei den Gästen sehr beliebt.

Auf der Terrasse mit direktem Blick auf den Großen Arber bietet die Kramerin ihren Gästen Köstlichkeiten aus der Region an. Angefangen vom Kaffee aus einer Rösterei in Zwiesel bis hin zu Homemade Cocktails, die sie gemeinsam mit Ihrer Tochter, Laura, der Junior-Kramerin, serviert. Ein Highlight ist auch das Frühstück, dass man bei Monika auf Vorbestellung genießen kann.

Und für die älteren Gemeindebürger, die es selbt nicht mehr schaffen, zum Einkaufen zur Kramerin zu kommen, bringt der Hausl den Einkauf bis vor die Haustüre.

Sie benötigen ein bestimmtes Medikament und haben dafür ein Rezept?
Gerne können Sie dieses Medikament auch zum Lebensmittelladen "De Kramerin" liefern lassen. Fragen Sie einfach nach.

Die ursprünglich aus Südamerika stammenden Alpakas sind in den Anden ein Leben bei rauem Klima und Temperaturschwankungen auf über 3.000 Metern gewohnt. Aufgrund der besonderen Struktur des Fells von Alpakas, sind Waren aus Alpakafaser sehr beliebt, da sie im Winter wohlig warm halten. Im Hofladen von Familie Gibis erhältst du Bettdecken, Kopfkissen oder gestrickte Mützen, Schals, Handschuhe und vieles mehr aus 100 % Alpakawolle. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten können Termine auf telefonische Anfrage vereinbart werden. 

Von Mai bis Oktober kannst du außerdem an einer Wanderung mit den Alpakas durch den Nationalpark Bayerischer Wald teilnehmen. Weitere Informationen dazu findest du auf der Webseite der Alpakas vom Reschbachtal.

Der Hofladen bietet auf der Fläche eines umgebauten Kuhstalls Textilprodukte aus Alpakafasern an. Das Besondere an Alpakafasern ist, dass sie auf natürliche Weise thermoregulierend und sehr weich sind. Die Produkte sind außerdem auch für Allergiker geeignet. 

Kirchdorf im Wald

Hofladen Gigl

"Vom Hof direkt auf den Teller" ist das Prinzip des Direktvermakters. Hier erhalten Sie Wurst- und Fleischwaren von hofeigenen Rindern und Schweinen, die ganzjährigen einen Auslauf im Freien haben. Außerdem bietet der Hofladen frische Hühnereier und Wachteleier aus eigener Haltung an.

Die Wanderschäferei in Neuschönau am Nationalpark Bayerischer Wald besitzt 400 Mutterschafe und ca. 25 Ziegen. Mit der Herde wandern sie jedes Frühjahr von Neuschönau in Richtung Freyung auf die Sommerweide und von dort 2-3 Mal nach Mauth-Finsterau. Das Winterquartier verbringt die Herde dann im Stall, bis sie Anfang März ihre Lämmer zur Welt bringen.

Produkte im Hofladen: Frische Fleisch- und Wurstspezialitäten von Schaf, Ziege und Lamm, Lammfelle/Schaffelle, Schafwollbetten/Unterbetten, Decken/Kissen, Schafmilchseifen, Socken, Einlegesohlen, Heilwolle, Wanduhren aus Stahl und Holz, Dekoration

Exklusiver Gutshofladen mit außergewöhnlichem Sortiment. 

Hier findet man ausschließlich Produkte, die hochqualitativ, ästhetisch und nachhaltig sind.

Biozertifiziertes aus der Gutsbrennerei, spirituos verfeinerte Pralinen, bester heimischer Honig, Produkte vom Wild sowie Poschinger-Klassiker aus mundgeblasenem Glas.

Land und Forst, Kulturgut, Gutsbrennerei, Gutshofladen, Wirtshaus und Glas in einem Gut vereint!


  • Blaudruck, hochwertige Leinen- und Filzprodukte
  • Emaille-Geschirr wie aus früheren Zeiten
  • Seifen, Kerzen
  • Süßes, wie feine Drops (Fruchtrichtungen Himbeere, Rote-Grütze-Geschmack, Rhabarber-Vanille)
  • Fruchtaufstriche und hausgemachtes Müsli
  • ausgewählte Pflegeprodukte
  • Bücher und mehr


Neuschönau

my-nudel

Lebensgefühl handgemacht! Lass dich von unseren Nudeln verzaubern und erlebe den Geschmack der Frische! Bio, vegane, von naturaus glutenfreie Pasta

Kulinarischer Genuss auch nach deinem Urlaub

Ausgewählte Rezepte für zu Hause

Du möchtest die kulinarischen Schätze des Bayerischen Waldes auch nach deinem Urlaub zu Hause genießen? Hier stellen wir eine Auswahl typischer Gerichte der Region mit Rezepten zum Nachkochen und Nachbacken für zu Hause zur Verfügung! Wir wünschen viel Freude und “an Guad'n”!

Ein Stück Apfelstrudel typisch aus dem Bayerwoid mit Puderzucker und roten Johannisbeeren auf einem Keramikteller serviert, auf einem Kaffetisch.

Besonders nach einer Gipfeltour schmeckt der Waidler Apfelstrudel am besten.

Hoiwadatschi

Sie wachsen in der Ferienregion und finden oftmals für die Zubereitung von leckeren Nachspeisen Verwendung: die Hoiwa oder Heidelbeeren.

Auszogne

Im Schmalz gebacken, mit Puderzucker bestäubt dürfen die "Auszognen" auf keiner Kaffeetafel fehlen.

Ein herzhafter Schweinebraten mit saftigem Fleisch und Soße, einem goldenen Knödel und einer Portion Sauerkraut auf einem weißen Teller.

Knödel, Kraut, Soße und Fleisch - so kennt man den Bayerischen Schweinsbraten.