Abenteuer (fast) unter freiem Himmel
Urlaub mit dem Wohnmobil auf unseren Zelt- und Campingplätzen
Stell dir vor, du schläfst umgeben von der unberührten Natur - im Zelt, Reisemobil oder Camper. In der Ferienregion, inmitten des Bayerischen Waldes, erwarten dich idyllische Stellplätze und traumhafte Orte, die deinen Urlaub am Puls der Natur unvergesslich machen.
- Reise- und Wohnmobilstellplätze
- Regiostellplätze
- Campingplätze
(Natur-) Zeltplätze

Ein Paradies für Reisemobilisten und Camping-Liebhaber
Wohnmobil- und Reisemobilstellplätze, Camping- und Zeltplätze
Vielerorts gibt es Plätze, die alle Wünsche eines Reisemobilisten oder Camping-Liebhabers erfüllen. Je nach Stellplatz sind Strom- sowie Ver- und Entsorgung möglich. Alle bieten die reizvolle Lage in direkter Nähe zum ältesten Nationalpark Deutschlands, ohne dass du auf die nötige Infrastruktur verzichten musst. Einfach mal die Seele baumeln lassen und im respektvollen Umgang mit der Natur den Urlaub nachhaltig genießen – fernab jeglicher Hektik!
11 Ergebnisse gefunden
Reisemobilstellplatz Zwiesel
anderswo-camp Finsterau
Wohnmobilstellplätze am Hotel Zum Friedl
Highlights für deinen Campingurlaub im Bayerischen Wald
„Vergiss die Zeit, zähle die Sterne und lass den Alltag Alltag sein!“

Näher an der Natur geht nicht!
Nationalpark Bayerischer Wald erleben
Tauche ein in die atemberaubende Waldwildnis des Nationalparks Bayerischer Wald! Er erstreckt sich über eine Fläche von rund 24.000 Hektar und bietet unberührte Natur, beeindruckende Wälder und eine vielfältige Tierwelt. Der Park ist ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Familien, die die Schönheit der unberührten Natur hautnah erleben möchten. Mit zahlreichen Wanderwegen, Aussichtspunkten und interaktiven Besucherzentren lädt der Nationalpark Bayerischer Wald dazu ein, die faszinierende Wildnis zu entdecken und mehr über den Schutz unserer Umwelt zu erfahren.
Die besten Tipps für deinen Urlaub
Erlebe Museen, Freizeitparks, Kunstausstellungen, Kultur, Schwimmbäder und vieles mehr
Egal ob Wandern, Radfahren, Aktiv- oder Erholungsurlaub oder Schlechtwetterprogramm: Die Möglichkeiten bei uns in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald sind einfach grenzenlos! Hier findest du abwechslungsreiche Freizeittipps oder ein lauschiges Plätzchen zum Entspannen und Genießen.
Alle Infos kompakt auf der Hand
Unser Reisemobil- & Camping-Flyer
Mit unserem Flyer “Reisemobil Camping” erhältst du die nötigsten Infos praktisch und auf einen Blick. Für weitere Informationen, Beratung und deine Urlaubsplanung steht unser Team auch gerne persönlich (0800 0008465) zur Verfügung.
FAQs rund um's Thema Reisemobiltourismus
Alles, was du über das Campen im Bayerischen Wald wissen musst
Ohne Planung und entsprechende Ausrüstung geht auch beim Campen nix! Was einfach dazu gehört, sofern am Platz nicht direkt vorhanden.
Wo kann ich meinen Müll entsorgen?
Sofern dies am Platz nicht möglich ist, findest du im kompletten Gebiet Recyclinghöfe.
Alle Orte und Öffnungszeiten findest du auf der Homepage des Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald
Wo finde ich eine Möglichkeit zur Ver- und Entsorgung?
Sofern nicht am Platz vorhanden, findest du eine Möglichkeit zur Ver- und Entsorgung bspw. beim Zweckverband Klärwerk Spiegelau
Wo erhalte ich Campingbedarf?
Eine sehr gute Auswahl an Campingbedarf und Gasflaschen erhältst du bei den hier aufgelisteten Bedarfsausstattern:
Für den Campingbedarf
Darf ich im Nationalpark Bayerischer Wald überall Campen und Zelten?
Das Übernachten ist im Nationalpark Bayerischer Wald grundsätzlich verboten. Es gibt allerdings Camping-Möglichkeiten und ausgewiesene Zelt- und Wohnmobilstellplätze im Randbereich des Nationalparks und in der gesamten Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Weitere Infos findest du auch auf der Homepage des Nationalparks Bayerischer Wald.
Darf ich ein Feuer machen?
Ein offenes Feuer/Lagerfeuer ist im Nationalparkgebiet nicht erlaubt. Auch das Baden in allen Gewässern des Nationalparks ist im Schutzgebiet verboten.
Infos dazu findest du auch auf der Homepage des Nationalpark Bayerischer Wald. Infos zu Grill- und Lagerfeuerplätzen außerhalb des Nationalparks erhältst du in den Touristinfos der Ferienregion.
Wann ist die beste Jahreszeit zum Campen im Bayerischen Wald?
Der Frühling, Sommer und Herbst bieten optimale Bedingungen für das Outdoor-Vergnügen im Reise- oder Wohnmobil oder beim Camping. Traumhafte Frühlings- und Sommertage und der Goldene Herbst locken mit all ihren Reizen. Einige Plätze sind ganzjährig geöffnet/anfahrbar. Zur Abwechslung findest du auch tolle Pensionen, Hotels oder Ferienwohnungen auf unserer Buchungsseite.