Märchenhaft im idyllischen Osten der Ferienregion gelegen
Mauth-Finsterau

Geheimtipp für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Aktivurlauber
Tief im Bayerischen Wald, direkt an der Grenze zu Tschechien, liegt die Gemeinde Mauth-Finsterau. Durch die außergewöhnlichen klimatischen Gegebenheiten auf bis zu 1.000 Höhenmetern bietet sie eine bunte Artenvielfalt an Wild- und Heilkräutern sowie exklusive Veranstaltungen zum Thema “Apotheke der Natur”.
Im Sommer ist Mauth-Finsterau ideal zum Wandern und im Winter lädt die verschneite Landschaft zum Durchatmen bei sportlichen Aktivitäten wie Langlaufen ein.
Abenteuer und Erlebnisse im Bayerischen Wald
Ausflugsziele und Aktivitäten in Mauth-Finsterau
Eine umfangreiches Freizeitprogramm rund um Kräuter und Heilpflanzen und viel Tradition und Brauchtum erwarten Dich in der Gemeine Mauth-Finsterau. Mit dem alle 2 Jahre staffindenden Heimatfest lassen die Einwohner der kleinen Gemeinde Geschichte wieder aufleben mit einem großartigen historischen Umzug und viel Geselligkeit beim Festbetrieb. Mit dem Freilichtmuseum in Finsterau erwartet Besucher ein Allwetter- und Ganzjahresmuseum, das dich mitnimmt auf eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Dreikönigsloipe Mauth
Touristinformation Mauth-Finsterau
Gasthaus Hotel FUCHS
Glasbläserkunst Mauth
Nachtloipe Finsterau
Naturbadesee Mauth
Skilift Mauth

Gastgeber, Urlaubsangebote und Pauschalen in und um Mauth-Finsterau
Übernachten im Bayerischen Wald: Entdecke Ferienwohnungen für Familien, wanderfreundliche Pensionen, Campingplätze und vieles mehr – für Familien, Reisende mit Hund, Pärchen oder für einen Urlaub mit Freunden.
Kulturelle Angebote
Gelebte Tradition, Kulinarik und Kultur
Gäste genießen in der reizvollen Gemeinde Mauth-Finsterau Herzlichkeit und kulinarische Köstlichkeiten der Gastgeber und erleben abwechslungsreiche granzüberschreitende Rad- oder Wandertouren im “Herzen des Grünen Daches von Europa”, nämlich der beiden benachbarten Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava.

Reschbachklause

Freilichtmuseum Finsterau

Heimatfest
Highlights aus dem Urlaubsort
Veranstaltungen in Mauth-Finsterau
Keine Einträge vorhanden.
Von Mauth-Finsterau das Beste
Ausflugsziele und Highlights aus dem Ferienort
Im Sommer ist Mauth-Finsterau ideal zum Wandern. Auf grenzüberschreitenden Wander-, Pilger- oder Radwegen können Gäste in Mauth-Finsterau das ganze Jahr über die Unberührtheit der Natur in den Nationalparks Bayerischer Wald und dem tschechischen Šumava genießen. Einzigartige Touren in den mystischen Böhmerwald, durch renaturierte und bezaubernde Moore sind möglich.
Vor allem die ausgesprochen guten Wintersportbedingungen sind weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und beliebt. So können sich Wintersportbegeisterte im Loipen-Eldorado austoben, ganz besonders in Finsterau, das mit Loipen verschiedener Schwierigkeitsgrade und einer Biathlonanlage punktet. Die sogenannte „Buchwaldloipe“ schließt an das tschechische Loipennetz an. Auf der „Dreikönigsloipe“ in Mauth genießen Urlauber neben dem Skivergnügen auch die eindrucksvolle Landschaft.
Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Kontakt
Tourist-Information Mauth-Finsterau
Mühlweg 2
94151 Mauth
Fax: +49 8557 79190-09
www.gemeinde-mauth.de

Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Freitags nur im Winter geöffnet (Weihnachten bis Februar)
Sonntag
09:00 - 12:00 Uhr
Feiertage abwechselnd mit TI Neuschönau von 9:00-12:00 Uhr geöffnet (Fr. 03.10. TI Mauth)
Vertretung während Schließzeiten: Tourist-Info Neuschönau und Hohenau.

Ansprechpartner
Deine Mauth-Finsterau-Expertinnen:
Beatrice Eller
Michaela Ned
Simone Schopf
Partner-Touristinfos:
Touristinfo Neuschönau
Touristinfo Hohenau