5-Gänge Radeltour mit 60 Kilometern durch den nördlichen Teil des Nationalparks Bayerischer Wald

Am Sonntag, dem 28. September 2025 ist es soweit!

Du hast Lust auf einen geführten E-Bike Tagesausflug mit kulinarischen Genüssen durch den ältesten Nationalpark Deutschland? Dann komm mit!

Am 28. September geht es von Bayerisch Eisenstein über Lindberg, Zwiesel und Frauenau zurück zum Ausgangspunkt nach Bayerisch Eisenstein mit Ausklang beim Bayerisch-Böhmischen Sonntag! Bei der geführten rund fünfstündigen Genusstour erlebst du die Ferienregion von einer ihrer landschaftlich schönsten Seiten und lässt dich kulinarisch verwöhnen. Bei den 5 Gängen / 5 kulinarischen Stopps stärkst du dich auf der Fahrt mit kulinarischen Schmankerln, die die regionalen Gastronomen für dich frisch zubereiten.

Das erwartet dich!

Programm & Strecke

Die Tour startet am Sonntag, 28.09.2025 beim Wanderparkplatz in Bayerisch Eisenstein und führt durch die schöne Landschaft des Bayerischen Waldes. Ab 8.00 Uhr starten die Gruppen im 25 Minuten-Takt. Sie führt über ca. 60 Kilometer und ca. 900 Höhenmeter über Ludwigsthal, Theresienthal zur Trinkwassertalsperre nach Frauenau. Von dort aus geht's weiter über Zwieslerwaldhaus zum Schwellhäusl und abschließend zum Bayerisch-Böhmischen Sonntag nach Bayerisch Eisenstein. Mit leckeren Spezialitäten und in gemütlicher Runde kannst du hier den Tag ausklingen lassen. Die Rückfahrt vom Bayerisch-Böhmischen Sonntag zum Wanderparkplatz Bayerisch Eisenstein wird in Eigenregie organisiert (ca. 250m), je nach Lust und Laune. Die Schmankerl-Tour ist für alle geeignet, die Spaß am Radfahren und am Schlemmen haben. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 75,- €. Im Preis enthalten sind ein Starter-Shirt sowie die angebotene Verpflegung bei den Genuss-Stationen (Lass dich überraschen!) und eine Urkunde.

Sichere dir deinen Platz bei der 5-Gänge Tour

Anmeldung

Anmeldungen sind bis weiterhin möglich bis 17. September. (Bei einer Anmeldung ab 1. September können wir nicht mehr garantieren, dass du dein Startshirt am Veranstaltungstag bekommst. In diesem Fall bekommst du es selbstverständlich unkompiliziert nachgereicht.)

Du kannst uns entweder eine E-Mail schreiben an unser Vertriebsteam oder dich direkt über unseren Erlebnisshop anmelden. 

Für die Buchung per E-Mail brauchen wir folgende Infos:

  • den vollständigen Namen
  • bei Gruppenanmeldung bitte alle Teilnehmer einzeln namentlich auflisten
  • die gewünschte Startzeit (Es wird gruppenweise gestartet: 8:00 Uhr - 8:25 Uhr - 9:15 Uhr - 9:40 Uhr - 10:05 Uhr)
  • eine Mobilfunknummer für Rückfragen

Link zur Buchung im Erlebnisshop

FAQ's

Ich habe Lebensmittelunverträglichkeiten - Kann das berücksichtigt werden?

Aus organisatorischen Gründen kann keine Rücksicht auf Unverträglichkeiten genommen werden.

Gibt es auch vegetarische Gerichte?

Es wird auch vegetarische Speisen geben.

Kann ich mein Kind auf dem Gepäckträger mitnehmen?

Kinder auf Gepäckträger bzw. in einem Anhänger können an der Tour nur unter vorheriger Rücksprache zugelassen werden. Wir weisen auf die Haftung und Sorgfaltspflicht von Erziehungsberechtigten hin.

Sind Hunde erlaubt?

Hunde sind bei der Fahrt grundsätzlich nicht erlaubt!

Bekomme ich den Teilnahmebetrag bei Abbruch der Tour zurück erstattet?

Bei Abbruch der Tour durch den Teilnehmer ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ausgeschlossen.

Findet die Radtour auch bei schlechtem Wetter statt?

Die Radtour wird bei jeder Witterung durchgeführt. Ausnahmen nur in Katastrophenfälle oder aufgrund höherer Gewalt.

Kann ich auch ohne E-Bike mitfahren?

Die Teilnahme ist nur mit E-Bike vorgesehen; Eine Teilnahme mit klassischem Fahrrad / Mountainbike kann nur nach vorheriger Rücksprache und nur mit sehr guter Kondition gestattet werden. Ein "Mithalten" mit den E-Bikes muss gewährleistet werden. Der Veranstalter haftet nicht, falls dem nicht so ist.

Muss ich einen Helm tragen?

Für die Veranstaltung gilt Helmpflicht! Eine Befreiung davon muss unter Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung nachgewiesen werden.

Darf ich mit meinen Kindern/Minderjährigen teilnehmen?

Minderjährige dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person teilnehmen.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Die Veranstaltung wird ab einer gemeldeten Teilnehmerzahl von 20 Personen durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann die Veranstaltung vom Veranstalter abgesagt werden.

Kein eigenes E-Bike? Kein Problem!

E-Bike Verleih

Hier findest Du eine Übersicht über unsere E-Bike-Verleihstationen.
Unser Partner, Radsport Leitl  in Zwiesel, hat darüber hinaus auch 10 E-Bikes zum Verleih extra für dieses Event reserviert. Solltest du also ein Rad benötigen, bitte rechtzeitig beim Verleih reservieren und gleich Bescheid geben, dass du am 5-Gänge Radeln teilnimmst.

Kontakt:
Radsport Leitl
Theresienthal 51
94227 Zwiesel
Telefon: 0 99 22 / 80 21 57
Email: info@radsport-leitl.de

 

Das Event wird unterstützt von:

So schön war es bei der ersten Genuss-Radltour

Rückblick 2024

Du willst schon jetzt ein bisschen Vorfreude schnuppern?

Dann schau doch einfach mal in unserer Bildergalerie vom 4-Gänge-Radeln 2024 vorbei!
Hier findest du zahlreiche Impressionen vom letzten Jahr.

Hinweis:
Auch in 2025 werden Fotoaufnahmen vom Event gemacht.
Wer nicht fotografiert werden möchte, gibt einfach den Fotografinnen vor Ort Bescheid. Die fertigen Bilder kannst du dir im Nachgang hier ansehen.

zur Bildergalerie aus 2024