leuchtende Kinderaugen in der Vorweihnachtszeit

Vom Advent das Beste

Erlebe das zauberhafte Adventsgefühl in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald – eine Zeit voller Magie und Wärme.

In der besinnlichen Adventszeit erwacht die Ferienregion zu einem wahren Wunderland. Überall, wo du hinschaust, verwandeln sich Plätze in stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, die im sanften Licht erstrahlen. Der Duft von frisch gebrühtem Glühwein, würzigem Früchtepunsch und deftig gebratener Wurst zieht durch die Luft. Lass dich von den süßen Aromen gebrannter Mandeln und der festlich geschmückten Umgebung verzaubern.

Schlendere über idyllische Märkte, begleitet von festlichen Klängen weihnachtlicher Musik und entdecke an den liebevoll dekorierten Ständen eine Vielzahl von handgefertigten Weihnachtsaccessoires, Deko-Ideen und kleinen Geschenken für deine Liebsten. Begieb dich in eine Welt aus Lichtern, Farben und duftenden Genüssen – perfekt für unvergessliche Stunden in der Vorweihnachtszeit.

 

 - 04

eine ganz besondere Atmosphäre

Die "staade Zeit" vor Weihnachten

Tauche ein in das Herz der Weihnachtszeit – erlebe die Adventszeit in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald und genieße die Schönheit und Vielfalt der Märkte inmitten einer winterlichen Kulisse.

Hier findest du alles rund um die festliche Jahreszeit: die besten Weihnachtsmärkte, heimelige Veranstaltungen und die unvergessliche Atmosphäre der Adventszeit in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Traditionelle Highlights, die jedes Jahr in neuemGlanz stattfinden und die Vorfreude auf Weihnachten erwecken:

  • “Koishüttler Christkindlmarkt” in Neuschönau
  • Internationaler Weihnachtsmarkt in Bayerisch Eisenstein
  • Lindberger Dorfweihnacht am Bauernhausmuseum
  • Zwieseler Krippenweg in der Glasstadt Zwiesel
  • Schönberger Marktweihnacht

…um nur einige  zu nennen…

bunte Weihnachtsmärkte, Konzerte, Rauhnachtstreiben & mehr

Vom Wald die besten Veranstaltungen

Datum wählen

Filter

21 Ergebnisse gefunden

Waldhäuser, Heinz Theuerjahr Skulpturenpark

Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr

Der Skulpturengarten von Heinz Theuerjahr ist gestaltet mit Originalplastiken, die den außergewöhnlichen künstlerischen Rang des Theuerjahrischen Werkes augenfällig machen. Die Skulpturenwege wurden nahezu ohne jeden Eingriff in die Natur angelegt, als Podeste dienen Felsen. Die Landschaft wie vom ersten Schöpfungstag ist unverändert geblieben und Heinz Theuerjahrs Tiere scheinen auf Noahs Arche zu warten. Ganztägig/Ganzjährig frei begehbar auf eigene Gefahr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos! 
Waldhäuser, Heinz Theuerjahr Atelier

Atelier Heinz Theuerjahr

Besichtigung des ehemaligen Wohnhauses des Künstlers Heinz-Theuerjahr. Hier können auch Fragen zum Künstler gestellt werden. Es ist keine Anmeldung erforderlich.Der Eintritt ist frei.
Waldhäuser, Heinz Theuerjahr, kleine Galerie

Galerie Heinz Theuerjahr mit der Ausstellung Fokus Afrika

Galerie von Heinz Theuerjahr mit aktueller Ausstellung. Die Ausstellung steht dieses Jahr unter dem Thema "Theuerjahrs einzigartigen Tiere". Es ist keine Anmeldung erforderlich.Der Eintritt ist frei.
Lindberg, Schloss Buchenau

Konzert im Schloss Buchenau

Jordan Brodie und Michael Kern: Fingerstyle Guitar.Weitere Infos: www.foerderkreis-schloss-buchenau.de
Zwiesel, Eiskeller der Dampfbierbrauerei Zwiesel

Dracula

spielt der Zwiesler Dilettanten-Verein für Sie im Eiskeller der Dampfbierbrauerei Zwiesel. Diesmal wird es gruselig, denn wir bringen einen wahren Klassiker der Schauerliteratur auf die Bühne: Dracula von Bram Stoker, in einer Bühnenbearbeitung von Frank Thannhäuser. Altersempfehlung ab 14 Jahren; Verpflegung ab 17:30 Uhr; Kartenvorverkauf im FAIR Weltladen oder an der Abendkasse. Erwachsene: 12,--€; Jugendliche bis 18 Jahre 10,--€
Waldhäuser, Heinz Theuerjahr Skulpturenpark

Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr

Der Skulpturengarten von Heinz Theuerjahr ist gestaltet mit Originalplastiken, die den außergewöhnlichen künstlerischen Rang des Theuerjahrischen Werkes augenfällig machen. Die Skulpturenwege wurden nahezu ohne jeden Eingriff in die Natur angelegt, als Podeste dienen Felsen. Die Landschaft wie vom ersten Schöpfungstag ist unverändert geblieben und Heinz Theuerjahrs Tiere scheinen auf Noahs Arche zu warten. Ganztägig/Ganzjährig frei begehbar auf eigene Gefahr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos! 
Eine Führung durch Zwiesel muss man einfach gemacht haben - zur Orientierung, zum Kennenlernen und zum Genießen. Kurzweilig und unterhaltsam verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Glasstadt und die Geschichte(n) dahinter. Schlendern Sie in Begleitung unserer sachkundigen Gästeführerinnen durch die über 600 Jahre alte Zwieseler Glastradition. Anmeldung bis montags 9.15 Uhr unter 09922-7099011 erforderlich; Treffpunkt: Touristinfo im Rathaus
Waldhäuser, Heinz Theuerjahr Skulpturenpark

Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr

Der Skulpturengarten von Heinz Theuerjahr ist gestaltet mit Originalplastiken, die den außergewöhnlichen künstlerischen Rang des Theuerjahrischen Werkes augenfällig machen. Die Skulpturenwege wurden nahezu ohne jeden Eingriff in die Natur angelegt, als Podeste dienen Felsen. Die Landschaft wie vom ersten Schöpfungstag ist unverändert geblieben und Heinz Theuerjahrs Tiere scheinen auf Noahs Arche zu warten. Ganztägig/Ganzjährig frei begehbar auf eigene Gefahr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos!