WoidG'sichter
Botschafter der Ferienregion
Seit mittlerweile zwei Jahren präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald in schöner Regelmäßigkeit die „Botschafter des Bayerischen Waldes“. Außergewöhnliche Charakterköpfe, die aus der Ferienregion stammen, hier geboren oder hergezogen sind.
Starke Persönlichkeiten, die eine ganz besondere Beziehung zu unserer Ferienregion pflegen – und darüber gerne berichten. Unter dem Motto „Vom Wald das Beste“ werden dabei Menschen mit den unterschiedlichsten Charakterzügen, Hobbys und Leidenschaften vorgestellt und porträtiert.
Vom Künstler, Musiker oder Wanderführer bis hin zum Gastwirt, Schriftsteller und Sportler – mittlerweile zählt ein recht bunt gemischtes und sehr vielfältiges Publikum zu den Aushängeschildern des Bayerischen Waldes. Die Lebensgeschichten unserer „WoidG‘sichter“ erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit.
Vom Wald das Beste.
So dass wir uns dazu entschlossen haben, die Geschichten, die bisher ausschließlich online erschienen sind, in ein hochwertiges Magazin zu packen.
In regelmäßigen Abständen erscheinen nun also unsere „WoidG’sichter“ mit drei bis vier Porträts pro Ausgabe.
Wir hoffen, dass diese in gedruckter Form genauso großen Anklang finden.

Vom Wald das Beste: Gitarrenbauer Helmut Frisch aus...
"Ich glaube, in der heutigen Zeit wäre so eine schöne Kindheit gar nicht mehr möglich."

Vom Wald das Beste: Kunsthandwerker Klaus Büchler aus...
"Wenn de s‘Glos amoi abbaggd hod, des losd de nima aus"

Die Rachelwirte Sigrid Kick und Rudi Holzapfel
"Es war eine Mischung aus Wahnsinn und Hammer-Gefühl"

Vom Wald das Beste: Glück to go mit Heidi Heigl
"Mutig den eigenen Weg zu gehen und auf die Stimme des Herzens zu hören, das lohnt sich immer"

Vom Wald das Beste: Architekt Josef Stöger aus Schönberg
Der Kopf hinter dem "Baum-Ei" im Bayerischen Wald

Vom Wald das Beste: Diakonin Gabriela Neumann-Beiler
"Wir haben das größte Geschenk bekommen, das es gibt: Frieden."