"Grenzenlos" mehr erleben
Bayerisch Eisenstein

Anerkannter Luftkurort am Fuße des Großen Arber
Bayerisch Eisenstein bietet zu allen Jahreszeiten eine große Auswahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Beim Wandern im Herbst erkundest du die eiszeitlichen Karseen, darunter der Große und der Kleine Arbersee oder die Waldwildnis des Nationalparks Bayerischer Wald mit jahrhundertealten Baumbeständen im Hans-Watzlik-Hain, der Heimat der ältesten Tanne Deutschlands. Kulturelle Highlights erwarten dich in der Erlebnisallee mit Museen und Ausstellungen für Kunstliebhaber oder Familien mit Kindern. Hier ist für jeden etwas geboten. Europaweit einzigartig ist der historische, durch eine Staatsgrenze geteilte Bahnhof. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins benachbarte Tschechien mit der atemberaubenden landschaftlichen Schönheit des Nationalparks Šumava und kultureller Vielfalt von Land und Leuten.

Abenteuer und Erlebnisse im Bayerischen Wald
Ausflugsziele und Aktivitäten in Bayerisch Eisenstein
Entdecke den Bayerischen Wald bei einer Radtour zur eiszeitlichen Karseen im Grenzgebiet zu Tschechien. Für Sportbegeisterte und Aktiv-Urlauber bietet Bayerisch Eisenstein ein riesige Auswahl: Der Hausberg, der Große Aber ist mit seinen 1.556 m Höhe der höchste Berg des Bayerischen Waldes und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Wintersportler.
Bikepark Špicák
De Kramerin
Grenzglashütte- Waldmanufakturen Laden
Großer Arber
Großer Arbersee
Historische Trifterklause Schwellhäusl
Hohenzollern Biathlon Stadion am Großen Arbersee
Kunstgalerie "Kuns(t)räume grenzenlos"
Landschaftsweiher Regenhütte
Langlaufzentrum am Bayerisch Häusl
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
Minigolfanlage Bayerisch Eisenstein
NaturparkWelten
Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk
Skigebiet Großer Arber
ArberLandHalle
Vitalpark Bayerisch Eisenstein
Wanderpark Bayerisch Eisenstein
Sport - Mode - Trachten Raith
Skischule im Arberland
Skischule am Arber/ Eisensteiner Snowteam
Skischule Arber
Tourist Info Bayerisch Eisenstein
Café Arberhütte
Restaurant Pöschl Stuben
Restaurant Schmugglerhütte
Restaurant Eisensteiner Hof
Restaurant im Waldhotel Seebachschleife
Mountain Magic Restaurant in der Grenzglashütte
Restaurant vo`Gunders im historischen Grenzbahnhof
Arber Alm
Berghaus Sonnenfels
Fliegenfischstrecke am Großen Regen bei Bayerisch Eisenstein
Arberschutzhaus
Maiers Hotel & Resort Capuccino Cafe-Bar
Restaurant Eisensteiner Hütte
Gasthaus zur Gondelbahn
Wirtshaus im Hüttendorf 49° Nord
Čertovo jezero (Teufelssee)
Černé jezero (Schwarzer See)
Naturrodelbahn in Regenhütte
Langlaufzentrum Bretterschachten
Skigebiet Špicák
Pumptrack Železná Ruda
Pancíř (Panzer)
Sport & Mode Pöschl
Naturdenkmal Linde
Camping Heiner
Fischerwirt- Restaurant, FeWos, Hotel & WoMo-Stellplätze Grenzwald
Arber-Schneeschuhtouren
Kneippbecken, Grillplatz & Hundebadestelle Regenhütte
Paradiesgarten
Arberseehaus
Böhmerwald- Museum
Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Naturrodelbahn am Bayerisch Häusl
Urwaldgebiet Hans-Watzlik-Hain
Laka See
Reznáquelle
Aussichtsturm Poledník
Vydra
Aussichtspunkt Mittagsplatzl
Aussichtspunkt Hochfels
Silberberg
Gewürzladen Klement
Großer Falkenstein
Chalupská slat´ (Königsfilz)
Restaurant Woodpecker House
Sitzungssaal Rathaus Bayerisch Eisenstein
BöhmerwaldCourier
Pizzeria Da Franco
Bikepark Arber
SB Autowaschanlage
Axtwurf-Platz Železná Ruda

Gastgeber, Urlaubsangebote und Pauschalen in und um Bayerisch Eisenstein
Übernachten im Bayerischen Wald: Entdecken Sie Ferienwohnungen für Familien, wanderfreundliche Pensionen, Campingplätze und vieles mehr – für Familien, Reisende mit Hund, Pärchen oder für einen Urlaub mit Freunden.
zwischen ARBER und Spičák
Landschaftlicher Höhepunkt
Mit seiner einzigartigen Lage im Natur- und Nationalpark Bayerischer Wald, direkt an der Grenze zum Böhmerwald, bietet Bayerisch Eisenstein eine Fülle von Urlaubsaktivitäten zu allen Jahreszeiten. Hervorragend markierte Wanderwege und geführte Wanderungen mit fachkundigen Rangern laden ein, den Bayerischen Wald und Böhmerwald in seiner ganzen Urwüchsigkeit zu erkunden. Doch auch das örtliche Radwegenetz lässt sowohl bei erfahrenen Mountainbikern, als auch bei Genussradlern und Ebikern keine Wünsche offen.
Beim Spaziergang durch den Ort erkundest du den Wanderpark oder besuchst die Bahnhofserlebnisallee, die mit mehreren Museen, verschiedensten Ausstellungen, einer Kunstgalerie und dem im Jahr 2017 als schönsten Tourismusbahnhof Deutschlands prämierten Grenzbahnhof, aufwartet.
Highlights aus dem Urlaubsort
Veranstaltungen in Bayerisch Eisenstein
Biathlon Schnuppern
NaturparkWelten
Localbahnmuseum
Naturpark Grenzgänge
Sonderausstellung "Weibliche Perspektiven"
Eisensteiner Ortsrundgang
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Pilsen (CZ)
Rund um den Großen Arbersee
Musikantenstammtisch
Tanzabend im Wirtshaus Hüttendorf 49° Grad Nord
Biathlon Schnuppern
NaturparkWelten
Localbahnmuseum
Sonderausstellung "Weibliche Perspektiven"
Eisensteiner Ortsrundgang
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Pilsen (CZ)
Rund um den Großen Arbersee
Musikantenstammtisch
Tanzabend im Wirtshaus Hüttendorf 49° Grad Nord
Biathlon Schnuppern
NaturparkWelten
Localbahnmuseum
Sonderausstellung "Weibliche Perspektiven"
Eisensteiner Ortsrundgang
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Pilsen (CZ)
Rund um den Großen Arbersee
Musikantenstammtisch
Tanzabend im Wirtshaus Hüttendorf 49° Grad Nord
Biathlon Schnuppern
NaturparkWelten
Localbahnmuseum
Sonderausstellung "Weibliche Perspektiven"
Eisensteiner Ortsrundgang
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Pilsen (CZ)
Rund um den Großen Arbersee
Musikantenstammtisch
Tanzabend im Wirtshaus Hüttendorf 49° Grad Nord
Biathlon Schnuppern
NaturparkWelten
Localbahnmuseum
Sonderausstellung "Weibliche Perspektiven"
Eisensteiner Ortsrundgang
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Pilsen (CZ)
Rund um den Großen Arbersee
Musikantenstammtisch
Tanzabend im Wirtshaus Hüttendorf 49° Grad Nord
Biathlon Schnuppern
NaturparkWelten
Localbahnmuseum
Sonderausstellung "Weibliche Perspektiven"
Eisensteiner Ortsrundgang
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Pilsen (CZ)
Rund um den Großen Arbersee
Der Urwaldsteig
Musikantenstammtisch
Tanzabend im Wirtshaus Hüttendorf 49° Grad Nord
Biathlon Schnuppern
NaturparkWelten
Localbahnmuseum
Sonderausstellung "Weibliche Perspektiven"
Eisensteiner Ortsrundgang
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Pilsen (CZ)
Rund um den Großen Arbersee
Nationalpark exklusiv - Das Grüne Herz Europas
Pilztage des Nationalparks
Musikantenstammtisch
Tanzabend im Wirtshaus Hüttendorf 49° Grad Nord
Biathlon Schnuppern
NaturparkWelten
Localbahnmuseum
Sonderausstellung "Weibliche Perspektiven"
Eisensteiner Ortsrundgang
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Pilsen (CZ)
Rund um den Großen Arbersee
Musikantenstammtisch
Tanzabend im Wirtshaus Hüttendorf 49° Grad Nord
Kultur und Brauchtum
Empfehlenswert sind auch Besuche der vielen Traditionsveranstaltungen, sowie der Vorstellungen regionaler Top-Acts aus der Kabarett- und Musik-Branche im modernen Veranstaltungssaal vor Ort, der ArberLandHalle. Der Genuss von bayerischen und internationalen Schmankerln in den vielen Gaststätten des Ortes oder in der angrenzenden tschechischen Nachbargemeinde Železná Ruda.




Von Bayerisch Eisenstein das Beste
Ausflugsziele und Highlights aus dem Ferienort Bayerisch Eisenstein
Nicht nur im Sommer ist Bayerisch Eisenstein einen Besuch wert. In den Wintermonaten verwandelt sich der Hausberg Großer Arber mit seinen 1.456 Metern in ein topmodernes Skigebiet und bietet mit seiner Gondelbahn, den verschiedenen Sesselbahnen, Schleppliften und einer Rodelbahn mit Kinderland grenzenloses Skivergnügen für die ganze Familie! Vier Langlaufzentren in unmittelbarer Nähe zum Arber-Skigebiet und rund 35 km erholsame Winterwanderwege durch die romantisch-verschneite Waldlandschaft runden das Wintervergnügen zudem ab.
Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Kontakt
Tourist-Information Bayerisch Eisenstein
Schulbergstraße 1
94252 Bayerisch Eisenstein
bayerisch-eisenstein@ferienregion-nationalpark.de
www.bayerisch-eisenstein.de

Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag und Samstag
09:00 - 12:00 Uhr
An Feiertagen und während der bayerischen Schulferien auch sonntags von 09.00- 12.00 Uhr geöffnet.
Die öffentlichen WCs und der Vorraum der Tourist-Info sind jederzeit frei zugänglich und letzterer ist mit allerhand Infomaterial bestückt.

Ansprechpartner
Deine Bayerisch-Eisenstein-Expertinnen:
Daniela Schwarz
Heidi Kraus-Mühlbauer
Aneta Bijedicova (Elternzeit)
Sabine Karl
Kateřina Mosingerová