Presseinformationen zum Thema
Winterurlaub in der Ferienregion
Hier bekommst du einen Einblick, auf was sich Winterfans beim Urlaub in der Ferienregion freuen dürfen.
Pressemitteilung “Vom Wald das Beste für Winterfreunde” (Download PDF 0,5 MB)
Familienfreundliche Skigebiete
In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es sie noch, die familienfreundlichen Skigebiete mit viel Platz. Fernab des Rummels bieten sie Skivergnügen mit viel Ruhe und Zeit für Entschleunigung. Vielleicht gilt die Region gerade deshalb bei Freunden der kalten Jahreszeit als echter Geheimtipp, insbesondere dann, wenn es um sportliche Herausforderungen abseits der Piste geht. Denn neben Skifahren, Snowboarden und Rodeln lässt sich die Winterwunderwelt des Bayerwaldes hier besonders gut auf hunderten Kilometern gespurter Loipen und gut ausgebauten Winterwanderwegen entdecken.
Ein Eldorado für passionierte Langläufer und solche, die es werden wollen
Zahlreiche bestens präparierte Loipen und ein gut ausgebautes Streckennetz machen die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zu einem der beliebtesten Urlaubsziele für Langläufer. Egal, ob Anfänger oder echter Profi und egal, ob klassische oder freie Technik, hier findet jeder seine Lieblingsloipe. Das Loipennetz erscheint grenzenlos, im wahrsten Sinne des Wortes, denn es sind sogar grenzüberschreitende Touren in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald machbar und all das überwiegend auf Naturschnee. Dank ihrer Lage zählen manche der Wintersportorte zu den schneereichsten Gebieten im Bayerischen Wald. Ein Highlight und ganz besonderes Naturerlebnis für passionierte Langläufer bieten die Etappen der bekannten Bayerwaldloipe. Auf rund 150 Kilometern zieht sie sich durch den Bayerischen Wald. Besonders praktisch, für alle diejenigen, denen die gesamte Strecke zu lange erscheint: In vielen der zwölf Gemeinden der Ferienregion können Langläufer in die Loipe einsteigen und nur Teilstrecken der Bayerwaldloipe abfahren. Die Rückfahrt zum Ausgangsort erfolgt entweder wieder Retoure mit den Skiern oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer zum ersten Mal auf den Brettern steht oder noch etwas unsicher ist, kann sich in einer der zahlreichen Skischulen Tipps von den Experten holen. Das Mitbringen des eigenen Equipments ist nicht unbedingt nötig, denn in vielen Skiverleihstationen kann die benötigte Ausrüstung ganz einfach vor Ort ausgeliehen werden. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Auf keinen Fall verpassen sollten Langlauffans den Besuch einer Nachtloipe. Einmal auf den mit Flutlicht ausgeleuchteten Loipen unter dem Sternenzelt durch den knirschenden Schnee zu gleiten – ein unvergessliches Erlebnis für jeden Langläufer.
Ab auf die Piste
Wen es lieber auf die Piste zieht, auf den warten in der Ferienregion viele Skilifte mit familienfreundlichen Mittelgebirgspisten für entspannten Skigenuss. Von leichten Familienstrecken bis hin zur anspruchsvollen Weltcup-Abfahrt am Steilhang des Großen Arbers bietet die Ferienregion passende Abfahrten für alle Ansprüche. Wer tagsüber vom Skifahren immer noch nicht genug bekommt, kann zudem vielerorts am Abend bei Flutlicht die Pisten hinunterdüsen. Auch für kleine Skifahrer hat die Ferienregion jede Menge zu bieten. Speziell geschultes Personal sowie ein 6-er Familiensessel mit dem weltweit ersten automatischen Kinderschließbügel am Arber sorgen für die nötige Sicherheit für Groß und Klein. Im ArBÄR Kinderland und im ArBÄR Zwergenland können sich die kleinen Schneehasen auf sanft abfallenden Hängen so richtig austoben. Auch gut zu wissen: Mit der aktivCARD Bayerischer Wald fahren Urlaubsgäste mit vielen Skiliften kostenlos. So beispielsweise auch im Skizentrum Mitterdorf, auf dem Glasberglift in Zwiesel oder auf dem Geißkopf bei Bischofsmais. Wer sich zur Pisten- und Schneelage informieren möchte, abonniert in der Wintersaison am besten den WhatsApp-Kanal der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald oder informiert sich über den Schneebericht der Ferienregion.
Tipps für bretterfreie Tage
Ohne Ski und abseits der Piste entdecken Winterfreunde die Ferienregion auch zu Fuß. Bei einer Winterwanderung oder auf einer ausgedehnten Schneeschuhtour, entweder mit einem ortskundigen Waldführer oder ausgerüstet mit den neuesten Wanderkarten, auch auf eigene Faust. Es warten eine Vielzahl von Winterwanderwegen und spannenden Schneeschuhtouren darauf, entdeckt zu werden. Viele der geführten Touren finden wöchentlich statt und können online im Erlebnisshop der Ferienregion gebucht werden. Darf es ein bisschen mehr Tempo sein? Dann unbedingt einen Rodel-Tag einplanen. Bergauf wird gewandert, bergab geht es mit dem Schlitten. Da ist der Winterspaß für die ganze Familie garantiert. Etwas gemütlicher hingegen wird es bei einer kuscheligen Pferdeschlittenfahrt. Eingehüllt in warme Decken und mit einem heißen Kakao in der Hand, lässt sich die verschneite Winterlandschaft der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald besonders komfortabel genießen. Nach ein paar aufregenden Wintersporttagen ist das die perfekte Möglichkeit, um den Winterurlaub entspannt ausklingen zu lassen. Der Download von Kartenmaterial und Wandertipps sowie die Anmeldung zu geführten Touren ist im Online-Shop der Ferienregion möglich.
Freigabe der Bilder nur in Zusammenhang mit der Pressemitteilung bzw. einer Berichterstattung