Presseinformationen
Vom "Wald das Beste" für Familien
Bei uns in der Ferienregion erwartet Familien ein abwechslungsreiches Urlaubsparadies mit vielfältigen Aktivitäten, Naturerlebnissen und kinderfreundlichen Attraktionen. Ob spannende Ausflüge, erholsame Naturwanderungen oder gemeinsame Abenteuer und Erlebnisse – in unserer Region kommen Groß und Klein voll auf ihre Kosten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und den zahlreichen Möglichkeiten für einen unvergesslichen Familienurlaub begeistern!
Pressemitteilung “Vom Wald das Beste für Familien” zum Download (0,5 MB)
In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald erleben große und kleine Urlaubsgäste den perfekten Familienurlaub
Mit Kindern kann die Urlaubsplanung schnell zu einer echten Herausforderung werden: Die Kleinen wollen am liebsten jeden Tag nur auf dem Spielplatz toben und die Großen “endlich mal was Cooles” machen - und die Eltern? Die möchten am liebsten einfach nur entspannen, ein bisschen wandern und die Natur genießen. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, gerade auch in Sachen Urlaub. Damit bei so vielen unterschiedlichen Wünschen der Haussegen in den Ferien nicht schief hängt, hat sich die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald vorgenommen, Familien möglichst den perfekten Urlaub zu bieten.
Tierischer Familienspaß
In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es eine ganze Menge zu erleben: Als Region mit den ältesten Wäldern Europas beherbergt sie eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt. Wer also schon immer mal seltene Tiere in freier Wildbahn erleben wollte, muss dafür nicht erst auf eine Safari um die halbe Welt reisen, sondern besucht ganz einfach die Tierfreigelände in den Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein. In großen Volieren und weitläufigen Freigehegen können Tierfreunde Bären, Luchse, Wölfe und andere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum entdecken. Ein echtes Highlight gerade im Frühjahr, wenn der tierische Nachwuchs die Besucher verzaubert.
Warum nicht einmal selbst die Welt aus der Sicht eines Tieres wahrnehmen? Das geht, zum Beispiel auf dem Baumwipfelpfad in Neuschönau. Auf dem 1.300 Meter langen Holzpfad erleben die Besucher in einer Höhe von bis zu 25 Meter über dem Boden die Natur aus der Vogelperspektive. Zu entdecken ist vieles, was dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt: der Wald von oben.
Besonders zu empfehlen ist auch das Führungsangebot des Nationalparks Bayerischer Wald, das schon vor Urlaubsantritt bequem online gebucht werden kann über den Erlebnisshop. Bei der geführten Tour “Nachts im Reich der Tiere” kann das ein oder andere Tier entdeckt werden, das sich tagsüber gut versteckt hält.
Echte Abenteuer für Groß und Klein
Wie man aus gewöhnlichen Ferien ein echtes Abenteuer macht? Einfach mal im Urlaub in ein anderes Jahrhundert eintauchen. Wer glaubt, dass es dafür mindestens eine Zeitmaschine braucht, der irrt. Denn es reicht ein Ausflug im Urlaub in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, zum Beispiel nach St. Oswald-Riedlhütte. Dort auf dem historisch nachgebauten Goldwaschplatz der Gemeinde können neugierige Schatzsucher, wie einst unsere keltischen Vorfahren, mit den Füßen im Wasser und der Waschschüssel in der Hand nach verborgenen Goldnuggets graben. Jede Menge Abenteuer und Goldfieber garantiert.
Auch im Bauernhausmuseum in Lindberg oder im Freilichtmuseum Finsterau wandeln große und kleine Abenteurer auf den Spuren der Vergangenheit. Originalgetreu wiederaufgebaute Bauernhäuser geben einen interessanten Einblick in das mühselige Leben der Menschen von einst. Besonders spannend: selbst einmal Brot backen oder dem Schmied bei der Arbeit über die Schulter schauen. Einmal Lokführer spielen in Lokomotiven aus den Jahren 1876 bis 1955, das geht im Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein. Verschiedene Loks, Wägen und Dienstfahrzeuge sind dort im originalrestaurierten Rundlokschuppen zu bestaunen. Eine weitere Zeitreise führt unter die Erde: Die geheimnisvollen Unterirdischen Gänge unter der Glasstadt Zwiesel entdecken Kinder mit oder ohne ihre Eltern bei einer speziellen Kinderführung. Das Zusammenwirken von Wald und Mensch wird im Waldgeschichtlichen Museum St. Oswald oder im Waldmuseum Zwiesel unter die Lupe genommen. Neben den erdgeschichtlichen Anfängen der Region kann hier vor allem das menschliche Wirken im “Woid” entdeckt werden. Für Kinder verspricht das Museum eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch die Zeit. Und auf dem Waldspielgelände bei Spiegelau mit Schaukeln, Rutschen, Klettergeräten, einer Lokomotive und einer kleinen Triftanlage warten noch mehr Erlebnisse auf kleine Abenteurer.
Noch mehr Spaß für die ganze Familie
Wem nach so viel Abenteuern der Sinn nach Erholung steht, entspannt an Sonnentagen an einem der zahlreichen Badeseen und Weiher, zum Beispiel in Neuschönau, Mauth, Hohenau und St. Oswald oder bei jedem Wetter im weitläufigen Erholungsbad in Zwiesel. Ebenfalls ganz entspannt lässt sich die Natur des Bayerwaldes bei einer Kutschfahrt genießen. Und um den Akku wieder aufzuladen, ist eine Tour auf einem der vielen familienfreundlichen Wander- und Themenwege durch die wilde Waldnatur eines der besten Mittel.
Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten
Besonders viele unterschiedliche Möglichkeiten für Familien bietet die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald bei der Auswahl an Urlaubsquartieren. Begehrt sind etwa die zahlreichen Familienbauernhöfe, die mit Ponyreiten, Streicheltieren und tollen Extras wie Spielscheunen mit Heurutsche beim Nachwuchs punkten. Wer lieber im Hotel schläft und sich ein wenig verwöhnen lassen will, der bucht mit seinen Kids eines der speziellen Kinderhotels. Es gibt aber neben günstigen und liebevoll geführten Pensionen und geräumigen Appartements auch viele familienfreundliche Campingplätze.
aktivCARD - über 130 Freizeiteinrichtungen gratis nutzen
Besonders attraktiv für den Urlaub mit der Familie ist ein Urlaub bei einem der Partnerbetriebe der aktivCARD Bayerischer Wald. Die aktivCARD wird als Gästekarte bei diesen Gastgebern ausgegeben. Mit der aktivCARD Bayerischer Wald erhalten Gäste kostenlosen Eintritt in vielen Freizeiteinrichtungen. Unter anderem gilt die Karte bei verschiedenen Skiliften, in Bädern, Saunen, Museen und bei Sporteinrichtungen. Auch der Baumwipfelpfad in Neuschönau ist einer der 130 Akzeptanzstellen.
Viel erleben für wenig Geld - Angebote speziell für Familien
Ein echtes Schnäppchen sind die“Entdeckertage Bayerischer Wald”, ein ganzjährig buchbares Pauschalangebot besonders für den Urlaub mit Kindern. Gebucht werden können 5 oder 7 Nächte in unterschiedlichen Kategorien und für jeden Geldbeutel, von der gemütlichen Ferienwohnung bis zum Hotel der 4-Sterne-Kategorie. Das Highlight der Pauschale ist die aktivCARD. Damit kann ganz ohne große Zusatzkosten viel unternommen und erlebt werden, denn bei Vorlage der Karte sind viele Frei- und Hallenbäder, Museen, aber auch Sommerrodelbahnen, Freizeitparks oder Minigolfplätze inklusive. Ein weiteres Highlight ist auch die Gondelfahrt auf den höchsten Berg des Bayerischen Waldes, den Großen Arber, mit Fernblick über die Wälder und Bergketten, bei klarer Sicht bis zu den Alpen.
Freigabe des Bildes nur in Zusammenhang mit der Pressemitteilung bzw. einer Berichterstattung