


Abenteuer (fast) unter freiem Himmel
Urlaub mit dem Wohnmobil auf unseren Zelt- und Campingplätzen
Stell dir vor, du schläfst umgeben von der unberührten Natur - im Zelt, Reisemobil oder Camper. In der Ferienregion, inmitten des Bayerischen Waldes, erwarten dich idyllische Stellplätze und traumhafte Orte, die deinen Urlaub am Puls der Natur unvergesslich machen.
- Reise- und Wohnmobilstellplätze
- Regiostellplätze
- Campingplätze
(Natur-) Zeltplätze

Ein Paradies für Reisemobilisten und Camping-Liebhaber
Wohnmobil- und Reisemobilstellplätze, Camping- und Zeltplätze
Vielerorts gibt es Plätze, die alle Wünsche eines Reisemobilisten oder Camping-Liebhabers erfüllen. Je nach Stellplatz sind Strom- sowie Ver- und Entsorgung möglich. Alle bieten die reizvolle Lage in direkter Nähe zum ältesten Nationalpark Deutschlands, ohne dass du auf die nötige Infrastruktur verzichten musst. Einfach mal die Seele baumeln lassen und im respektvollen Umgang mit der Natur den Urlaub nachhaltig genießen – fernab jeglicher Hektik!
439 Ergebnisse gefunden
Angeln im Reschbachtal
Angeln in Frauenau
Aussichtsplattform Saulorn
Kadernberger Hütt'n
Aussichtsturm Oberkreuzberg
Bärwurzerei Gerl
Bauernhausmuseum Lindberg
Bayerwald Sternwarte
Bergkirche Mariä Namen
Bikepark Špicák
Dampfbierbrauerei Zwiesel
De Kramerin
Die Glasstraße
Dreikönigsloipe Mauth
E-Bike Bayerwald
Einsiedeleifelsen
Erlebnisbad Schönberg
Evangelische Kreuzkirche Zwiesel
fitalPARC Schönberg
Freibad Frauenau
Touristinformation Mauth-Finsterau
Galerie für Glasschliff Klaus Büchler
Galerie Gläserner Winkel
Gasthaus Hotel FUCHS
Gemeinde- und Kurpark Spiegelau
Glasbläserkunst Mauth
Glasgalerie "Gravur pur" Erwin Schmierer
Glashütte Eisch
Glaskapelle am Anger
Glasmuseum Frauenau
Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald
Golfpark Oberzwieselau
Grenzglashütte- Waldmanufakturen Laden
Großer Arber
Großer Arbersee
Historische Trifterklause Schwellhäusl
Hohenzollern Biathlon Stadion am Großen Arbersee
Käferausstellung
Kaffeerösterei Kirmse
Kleiner Arbersee
Kneippweg Rabenstein
Kunstgalerie "Kuns(t)räume grenzenlos"
Ladengalerie „Horizonte“
Landgasthof Riedl
Landschaftsweiher Regenhütte
Langlaufzentrum am Bayerisch Häusl
Langlaufzentrum Oberlüftenegg
Langlaufzentrum Spiegelau-Klingenbrunn
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
Minigolfanlage Bayerisch Eisenstein
Nachtloipe Finsterau
Nachtloipe Klingenbrunn an der Fatima
Naturfreibad & Minigolfanlage Spiegelau
Naturbadesee Mauth
Landschaftsweiher Neuschönau
Naturbadeweiher Hohenau
Fuchsspielplatz bei Kirchdorföd
Naturkneippanlage Spiegelau
NaturparkWelten
Naturrodelbahn Scheuereck
Nordic Walking Parcours Zwiesel
Pfarrkirche Ludwigsthal "Herz Jesu"
Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk
Radsport Leitl
Reinsberger Park
Skulpturengarten Heinz Theuerjahr
Schloss Buchenau
Skigebiet Großer Arber
Skigebiet Waldhäuser
Skilift Glasberg
Skilift Haeng in Frauenau
Skilift Lohwaldhäng
Skilift Mauth
Skilift Rabenstein
Skilift Zell in Frauenau
Skischule Bayerwald Zwiesel
Sporrer Technik e.K
Stadtpark Zwiesel
Straub Art Glas
Kegelbahn & Restaurant Huber
Waldstüberl - Schaufenster der Region
Touristinformation St. Oswald-Riedlhütte
Unterirdische Gänge Zwiesel
ArberLandHalle
Vitalpark Bayerisch Eisenstein
Wald-Glas-Garten Riedlhütte
Waldmuseum Zwiesel
Hofladen der Alpakas vom Reschbachtal
Wanderpark Bayerisch Eisenstein
Weisswurstäquator Zwiesel
Zwiesel Glas mit Glaspyramide
Zwieseler Erholungsbad
Sport - Mode - Trachten Raith
Skischule im Arberland
Skischule am Arber/ Eisensteiner Snowteam
Skischule Arber
Ski- und Rennschule Werner
Tourist Info Bayerisch Eisenstein
Touristinformation Hohenau
Touristinformation Kirchdorf im Wald
Touristinformation Lindberg
Touristinformation Neuschönau
Touristinformation Spiegelau
Touristinformation Zwiesel
Touristinformation Schönberg
Skischule Mauth
Sport Schuster Schneesportschule und Skiverleih
Skiverleih Anderswo Camp
Cafe "Carpe Diem"
Gasthaus Tanzer
Gasthaus Waldeck
Gasthof Hohenauer Hof
Gasthof Schreiner
Kirchenwirt Hohenau
Landgasthof Dillinger
Woid Hoamat Wirtshaus
Gasthaus Waldhäusl am Schleicherbach
Wirtshaus "Zur Bärenhöhle"
Café zum Holzscheidl
Gasthaus Pension Zur alten Mühle
Landhotel Bärnriegel
Tafernwirtschaft D'Ehrn
Café Böhmerwald
Konditorei Cafe Beer
Gasthaus Gibis
Café Arberhütte
Restaurant Pöschl Stuben
Restaurant Schmugglerhütte
Restaurant Eisensteiner Hof
Restaurant im Waldhotel Seebachschleife
Mountain Magic Restaurant in der Grenzglashütte
Restaurant vo`Gunders im historischen Grenzbahnhof
Arber Alm
Berghaus Sonnenfels
Hotel St. Florian - Restaurant
Pizzeria Dolomiti
Pension Waldkristall
Landgasthof Euler
Naturhotel Euler
Gasthof "Zur Post"
Landhotel Moorhof
Berggasthof Lusen
Café - Restaurant "Am Guldensteig"
Restaurant im Hotel "Der Wieshof"
Restaurant im Hotel "Zum Friedl"
Landgasthof "Zum Ober'n Wirt"
Feriengut "Zum Fürst'n" - Gastwirtschaft
Pizzeria da Luigi
Altbayerische Schmankerlstube
Woid Radl E-Bike Verleih
AWO Dorfstüberl
Gasthof Bräustüberl
Gasthof Posthalter
Restaurant Marktstube
Stadtcafé Zwiesel
Gasthof zur Waldbahn
Restaurant Piroschka
Pizzeria Adriatic
Pizzeria Eiscafé La Terrazza
Pizzeria Rialto
China Restaurant Rosengarten
Gasthof Genosko
Bräustuben Spiegelau - Paolo
Restaurant Portofino
Restaurant im Waldfrieden
Landbäckerei & Café Damböck
Café Würzbauer
Café beim Backshop Escherich
Pizzeria Bel Monte
Pizzeria La Cantina
Gasthaus Zehrermühle
Wirtshaus Weber
Panoramahotel Grobauer
Rehgoas - Restaurant - Cafe - Bar
Steakhaus "Zum Fernblick"
Ali Baba Döner Kebab
Griechisches Restaurant El Greco
Hubertus Stüberl
Kirchenwirt Perl
Café Süß Sonnenhang
Restaurant Tannenhof
Gravur & Glasgestaltung Häusler Josef
KreativGarten Klingenbrunn
Gasthof Pension Wurzelsepp
Café Broudlstub`n
Gaststätte Ludwigsthal
Naikan Zentrum Bayerischer Wald
Klosterkirche mit Bründlkapelle
Ski-, Rodel- und Schneeschuh-Verleih Franz Biebl
Erholungsweiher "Hirschgarten" St. Oswald
Wohnmobilstellplatz "An der Großen Ohe"
Dorfwaldgarten Neuschönau
Kultur- und Bürgerzentrum
BARdeweiher Neuschönau
Dorfwirt Schönberg
Marktbäckerei Schönberg
Hofladen Alpakahof am Habichtstein
Hofladen Gigl
Ski- und Sportzentrum Finsterau
Schlosskellerei Ramelsberg
Skilift Kadernberg
Skilift Fürstberg
Fliegenfischstrecke am Großen Regen bei Bayerisch Eisenstein
Pferdekutschfahrten Schmid
Pferdekutschen- und Schlittenfahrten
Arberschutzhaus
Maiers Hotel & Resort Capuccino Cafe-Bar
Restaurant Eisensteiner Hütte
Gasthaus zur Gondelbahn
Wirtshaus im Hüttendorf 49° Nord
Čertovo jezero (Teufelssee)
Černé jezero (Schwarzer See)
Naturrodelbahn in Regenhütte
Langlaufzentrum Bretterschachten
Waldwirtschaft - Natur und Genuss
Café Eisenmann
Sport Eichinger - Der Profi für Wintersport
Skigebiet Špicák
Pumptrack Železná Ruda
Pancíř (Panzer)
Angeln am Gschwendtnermühlweiher
Freizeitanlage am Klopferbach
Sport & Mode Pöschl
Naturdenkmal Linde
Gläserne Gärten in Frauenau
Camping Heiner
Fischerwirt- Restaurant, FeWos, Hotel & WoMo-Stellplätze Grenzwald
Arber-Schneeschuhtouren
Atelier & Galerie HeinzTheuerjahr
Kneippbecken, Grillplatz & Hundebadestelle Regenhütte
Paradiesgarten
Arberseehaus
Böhmerwald- Museum
Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Naturrodelbahn am Bayerisch Häusl
Waidlerkino
Das Palmberger
Steinklamm Spiegelau
Wochenmarkt Schönberg
Urwaldgebiet Hans-Watzlik-Hain
Laka See
Reznáquelle
Aussichtsturm Poledník
Vydra
Aussichtspunkt Mittagsplatzl
Aussichtspunkt Hochfels
Silberberg
Gewürzladen Klement
Café Alm
Hofladen Schäferei Heyn
Angeln rund um Zwiesel
Aussichtsfelsen Neumeier-Kreuz
Blockmeer und Strudelsteine
Dampfbräu
Gasthof Kapfhammer
Sport & Mode Pöschl Zwiesel
Vitalo Zwiesel
Zwieselberg-Felsen
Wirtshaus "Zum Wichtl"
Reisemobilstellplatz Zwiesel
Bahnhof Zwiesel
Stadtbücherei Zwiesel
Gläserner Kreuzweg
Glaspyramide
Hennenkobel
Holz.LIEB.ICH Manufaktur
Hutschenreuther/Rosenthal
Kino Filmtheater Zwiesel
Kneippbecken im Stadtpark
Museumsschlösschen Theresienthal
Gruam Pizza & Bar
Rodelbahn Glasberglift
Skulpturenweg Zwiesel
Taverna Meteora
Woidsiederei Theresienthal
Heidibeeren Kreativ
Großer Falkenstein
E-Ladestation (Kirche)
E-Ladestation (Erholungsbad)
Marktbücherei Schönberg
Freilichtmuseum Finsterau
Chalupská slat´ (Königsfilz)
Restaurant Woodpecker House
Caféteria im Glasmuseum
Restaurant Diamant
Sitzungssaal Rathaus Bayerisch Eisenstein
Bogensport Schmid
Lusenschutzhaus
Racheldiensthütte
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Hans-Eisenmann-Haus bei Neuschönau
Falkensteinschutzhaus
Großer Rachel
anderswo-camp Finsterau
Wohnmobilstellplätze am Hotel Zum Friedl
Gründerwerkstatt Glas
glashaus BAR
BöhmerwaldCourier
Bayerwald Sauna Zwiesel
Pizzeria Da Franco
Markt der Guten Dinge - Grashöfle
Bolzwerk Spiegelau
Nationalpark Café Wistlberg
Brauerei Stangl
Waldspielgelände Spiegelau
Ina´s Cafe
Bouleplatz Zwiesel
bKING Design
Ebike Ladestation Bahnhof
Flusswanderweg Regen
Glasfachschule Zwiesel
Schmid Wolfgang Glaskunst
Glaskunsthandwerk Poczewski
Die Bühne
Eis-Center Lucio Salvadori
Arberland Apotheke
Arberland Apotheke Anger
Augenoptik Gerstenecker
Bäckerei Geiling
Bäckerei Guglhupf
Burger King
Eazy Disco
Ess Uhren Optik
FAIR Weltladen
GVP Tankstelle
Hakan´s Kebap
Heisse Kiste
Indian Rockbar
König Kunsthandwerk
OBI Baumarkt
OZZ Bar
Panda Umarmung
Pizzeria Da Peppino
Raphael Apotheke am Anger
Raphael Apotheke am Stadtplatz
Schierer Uhren & Optik
Sonderpreis Baumarkt
Sparkasse Zwiesel
Spinnradl
Steffi Graf Optik und Hörgeräte
Taxi Arber
Taxi Stadler
Taxi Winter
Telekom Shop Zwiesel
VR Genobank Donauwald
Wunder Bar
Zieglmaier Hörgeräte
Zimmermann Sanitätshaus
Zoo Pfeffer
s´Noigal Pub
Bikepark Arber
Tierarztpraxis im Woid
Mikari Hundeschule
Hundestudio Vier Pfoten
Hundesalon für alle Felle
AVP-Campingland
Glasperlen & Waldgeheimnisse
Schmidt Christian
Stormberger Museum Rabenstein
Atelier Männerhaut
my-nudel
Glaskunst Max Schulhauser
Metzger Rainer - Kunstatelier
Historisches Bergwerk Rotkot
Glasmacherkapelle Rotkot
Kreuzweg zur Glasmacherkapelle
Monte Denkmal
Natur und Camping am Nationalpark
Atelier Lang Luise
BUCHLADEN Zwiesel
Pizzeria La Piazetta
E-Ladestation (Anger)
E-Ladestation (Hotel Robenstein)
Bäckerei Stadler
SB Autowaschanlage
Axtwurf-Platz Železná Ruda
Naturerlebnis Wistlberg - Lusenblick, Spielplatz und Erlebnisweg
Dorfladen Klingenbrunn
Highlights für deinen Campingurlaub im Bayerischen Wald
„Vergiss die Zeit, zähle die Sterne und lass den Alltag Alltag sein!“

Näher an der Natur geht nicht!
Nationalpark Bayerischer Wald erleben
Tauche ein in die atemberaubende Waldwildnis des Nationalparks Bayerischer Wald! Er erstreckt sich über eine Fläche von rund 24.000 Hektar und bietet unberührte Natur, beeindruckende Wälder und eine vielfältige Tierwelt. Der Park ist ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Familien, die die Schönheit der unberührten Natur hautnah erleben möchten. Mit zahlreichen Wanderwegen, Aussichtspunkten und interaktiven Besucherzentren lädt der Nationalpark Bayerischer Wald dazu ein, die faszinierende Wildnis zu entdecken und mehr über den Schutz unserer Umwelt zu erfahren.
Die besten Tipps für deinen Urlaub
Erlebe Museen, Freizeitparks, Kunstausstellungen, Kultur, Schwimmbäder und vieles mehr
Egal ob Wandern, Radfahren, Aktiv- oder Erholungsurlaub oder Schlechtwetterprogramm: Die Möglichkeiten bei uns in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald sind einfach grenzenlos! Hier findest du abwechslungsreiche Freizeittipps oder ein lauschiges Plätzchen zum Entspannen und Genießen.

(Kopie 6)

(Kopie 5)

(Kopie 4)
Alle Infos kompakt auf der Hand
Unser Reisemobil- & Camping-Flyer
Mit unserem Flyer “Reisemobil Camping” erhältst du die nötigsten Infos praktisch und auf einen Blick. Für weitere Informationen, Beratung und deine Urlaubsplanung steht unser Team auch gerne persönlich (0800 0008465) zur Verfügung.
FAQs rund um's Thema Reisemobiltourismus
Alles, was du über das Campen im Bayerischen Wald wissen musst
Ohne Planung und entsprechende Ausrüstung geht auch beim Campen nix! Was einfach dazu gehört, sofern am Platz nicht direkt vorhanden.
Wo kann ich meinen Müll entsorgen?
Sofern dies am Platz nicht möglich ist, findest du im kompletten Gebiet Recyclinghöfe.
Alle Orte und Öffnungszeiten findest du auf der Homepage des Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald
Wo finde ich eine Möglichkeit zur Ver- und Entsorgung?
Sofern nicht am Platz vorhanden, findest du eine Möglichkeit zur Ver- und Entsorgung bspw. beim Zweckverband Klärwerk Spiegelau
Wo erhalte ich Campingbedarf?
Eine sehr gute Auswahl an Campingbedarf und Gasflaschen erhältst du bei den hier aufgelisteten Bedarfsausstattern:
Für den Campingbedarf
Darf ich im Nationalpark Bayerischer Wald überall Campen und Zelten?
Das Übernachten ist im Nationalpark Bayerischer Wald grundsätzlich verboten. Es gibt allerdings Camping-Möglichkeiten und ausgewiesene Zelt- und Wohnmobilstellplätze im Randbereich des Nationalparks und in der gesamten Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Weitere Infos findest du auch auf der Homepage des Nationalparks Bayerischer Wald.
Darf ich ein Feuer machen?
Ein offenes Feuer/Lagerfeuer ist im Nationalparkgebiet nicht erlaubt. Auch das Baden in allen Gewässern des Nationalparks ist im Schutzgebiet verboten.
Infos dazu findest du auch auf der Homepage des Nationalpark Bayerischer Wald. Infos zu Grill- und Lagerfeuerplätzen außerhalb des Nationalparks erhältst du in den Touristinfos der Ferienregion.
Wann ist die beste Jahreszeit zum Campen im Bayerischen Wald?
Der Frühling, Sommer und Herbst bieten optimale Bedingungen für das Outdoor-Vergnügen im Reise- oder Wohnmobil oder beim Camping. Traumhafte Frühlings- und Sommertage und der Goldene Herbst locken mit all ihren Reizen. Einige Plätze sind ganzjährig geöffnet/anfahrbar. Zur Abwechslung findest du auch tolle Pensionen, Hotels oder Ferienwohnungen auf unserer Buchungsseite.