Vom Wald das Beste. – Nationalparkregion Bayerischer Wald
Historischer Goldwaschplatz St. Oswald-Riedlhütte

Auf den Spuren der alten Goldwäscher

Goldwaschen - Waschschüsseln und Seifenhügel

Geheimnisvolle Hügelketten, auch als „Seifenhügel“ bezeichnet, liegen an exponierter Stelle entlang dem Bergflüsschen Ohe. Sie fließt sowohl durch das Klosterfilz, als auch durch das „Große Filz“, welches eines der größten Moorgebiete in ganz Europa ist. Sie legen Zeugnis ab von einer buchstäblich hochkarätigen Vergangenheit. Denn hier siebten einst, mit einer Handschlüssel ausgestattet, Goldwäscher viele Tonnen Bachsand auf der Suche nach dem begehrten Edelmetall. Heute packt auf dem Riedlhütter Goldwaschplatz den einen oder anderen das Goldfieber aufs Neue. In den Sommermonaten werden regelmäßig Führungen unter Anleitung zum historisch nachgebauten Goldwaschplatz veranstaltet. Die Waschschüssel kann man sich ausleihen, Glück muss man mitbringen.
Der historisch nachgebaute Goldwaschplatz ist ein Teil des 17 km langen Themenwanderweges „Besiedelungsgeschichte“, welcher in den Sprachen deutsch und tschechisch über die Entstehung der Nationalparkgemeinde St. Oswald-Riedlhütte informiert.

Auf den Spuren der Goldwäscher

Geführte Wanderung, jeden Donnerstag von Mai bis Oktober
Treffpunkt: 13.00 Uhr in Riedlhütte
Geführte Wanderung mit Besichtigung der "Seifenhügel" und der Gelegenheit, selbst Gold zu waschen. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Jeder Goldwäscher wird nach der ca. 2 Stunden dauernden Veranstaltung mit dem Goldwäscherdiplom ausgezeichnet. Anmeldung beim Nationalparkführungsservice unter Tel. 0800 0776650,  weitere Informationen erhältst du in der Tourist-Info St. Oswald-Riedelhütte.

Schulplatz 2
94566 Sankt Oswald-Riedlhütte

Das könnte Sie auch interessieren!

Finsterauer Loipe

Finsterauer Loipe

Mit Anschluss zur Hammerklause

8.2 km
1035 m
957 m
Sehr Schwer
Flusswanderweg Abschnitt Bayerisch Eisenstein - Ludwigsthal

Flusswanderweg Abschnitt Bayerisch Eisenstein - Ludwigsthal

Herrliche Wanderung entlang des Flusslaufes des Großen Regen

10.1 km
712 m
601 m
Leicht