Schachtenbach ehem. Glashüttenstandort
In Weiler Schachtenbach stand von 1822 bis 1865 eine weltberühmte Glashütte, die das hochgeschätzte Schachtenbacher „Beinglas“ herstellte. Nach Schließung der Glashütte verließen nach und nach Schachtenbachs Einwohner den Weiler und die
Häuser wurden abgerissen. Nur das 1905 erbaute ehemalige Forsthaus steht
noch heute.
Von der stolzen Glashüttentradition Schachtenbachs zeugen heute nur noch Glasscherben, die man hier in der Umgebung noch häufiger finden kann.