Warum werden unsere Oberflächengewässer immer brauner? - Wissenschaftlicher Vortrag
Dr. Tobias Houska, Forschender an der TU Dresden, und Dr. Laura Degenkolb, Referentin am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie geben Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse zum Thema gelöster organischer Kohlenstoff in Oberflächengewässern. Der Vortrag beschäftigt sich mit den Folgen der weltweit steigenden Konzentrationen in Fließgewässern als Hauptursache für die stärkere Braunfärbung und diskutiert Lösungen für die Reduzierung dieser Substanz am Beispiel eines Trinkwassertalsperren-Einzugsgebietes im Erzgebirge. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten und bietet eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Forschungsergebnisse zu informieren und auszutauschen.
Kontakt
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Klosterallee 4
Sankt Oswald-Riedlhütte