Hopfen, Malz und Binsenkraut
- 700 Jahre Mythen rund ums Bier. Vortrag im Schalander der Ersten Dampfbierbrauerei Pfeffer. Die Wurzeln des uralten „Rauschtrunkes Bier“ reichen weit hinab in die Wurzeln der Menschheit, so erläutert es Jakob Wünsch, der im Rahmen seiner Mythenforschung viel über das flüssige Gold herausgefunden hat. Nach seinen Feststellungen war Bier schon in den Urtagen der Menschheit Trankopfer, Einweihungstrank, Hexenbier, Heilmittel, Rauschmittel und sogar Aphrodisiakum. Als flüssiges Brot und fünftes Element galt und gilt es den Bayern aber auch den Babyloniern, deren König Hammurabi (1728 – 1686 vor Christus) bereits die erste überlieferte Schankordnung der Welt erließ. Doch Jakob Wünsch hat auf seiner Suche Spuren gefunden, die ihm zu dem Schluss kommen lassen, dass die Ursprünge dieses Göttertrankes noch viel tiefer in die Geschichte des Menschengeschlechtes hineinreichen. Der Vortrag verspricht einiges an Informationen, aber auch an Unterhaltung und ist natürlich nicht immer „bierernst“ zu sehen.Kosten 9,--€; Anmeldung unter 09921-9605440 erforderlich!
Kontakt
VHS Zwiesel
Regenerstraße 9
94227 Zwiesel