Vom Wald das Beste. – Nationalparkregion Bayerischer Wald

Laudato si - Gedanken zur Natur und zum Leben im Nationalpark

07.01.2023 10:00 - 13:00 Uhr - Mauth

Die beiden Waldführer Michael Konrad Reis und Günter Obermüller regen zur Diskussion über die Zukunft unseres Planeten und die Verantwortung des Menschen gegenüber der Natur an. Der Religionspädagoge Reis wird Gedanken des Papstes Franziskus aus der Enzyklika „Laudato si“ einbringen: „Ich lade dringlich zu einem neuen Dialog ein über die Art und Weise, wie wir die Zukunft unseres Planeten gestalten. Wir brauchen ein Gespräch, das uns alle zusammenführt, denn die Herausforderung der Umweltsituation, die wir erleben, und ihre menschlichen Wurzeln interessieren und betreffen uns alle.“ Günter Obermüller wird die Bedeutung von Naturwäldern, wie wir sie im Nationalpark finden, beleuchten. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17:00 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen bis 13:00 Uhr) erforderlich. Bei hoher Schneelage bitte Schneeschuhe mitbringen, eine Ausleihe ist möglich (6 € Leihgebühr, bitte bei der Anmeldung angeben). Die Führung findet in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Freyung-Grafenau statt.

Veranstalter

Nationalpark Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2, Grafenau
Telefon: 0800 0776650

Veranstaltungsort

Mauth, Buchwaldstraße 51

Preise

Es liegen keine Informationen vor.