Aktionen, Veranstaltungen, Hinweise

Aktuelles aus der Ferienregion

Egal ob Radl-Event, Gewinnspiel, neue Urlaubsbroschüre, Messen etc. – hier bekommst du einen Überblick, welche Neuigkeiten dich bei deinem Urlaub erwarten.

Alle News im Überblick

Frau sitzt vor Laptop

Mit etwas Glück bist du der/die glückliche…

Ein rustikales Holzbrett mit festlichen kleinen Schokoladenbroten, Tannenzweigen und einer leuchtenden Kerze in einem Glas mit Sternen.

Eine wundervolle Vorweihnachtszeit erwartet dich…

Souvenirs der Ferienregion

Ob als Geschenk oder als Andenken an den Urlaub in…

Blick auf Finsterau im Winter

Die Reise in die Ferienregion lohnt immer! Unser…

WhatsApp Kanal der Ferienregion

Im Winter topaktuelle Infos zu Loipen, Pisten etc.…

wandernadeln ferienregion

3 Kategorien Wandernadeln können fleißige Wanderer…

Gutscheine der Ferienregion

Schenke Freude mit Gutscheinen, die bei…

5-Gänge Radeln

Bist du schon sattelfest und schlemmerfreudig?

Flusswanderweg am Regen

Nominiert vom Wandermagazin zu "Deutschlands…

Führung im Nationalpark

Buche jetzt dein Erlebnis in der Ferienregion ganz…

free_muenchen_2025

Warum sich ein Urlaub im Bayerischen Wald lohnt?…

An einem sonnigen steht der farbenfrohe Zug der tschechischen Bahn am Grenzbahnhof, dahinter der markante Große Arber im Blickfeld..

Sei dabei bei einer nostalgischen Fahrt mit dem…

Ein Golfer in sportlicher Kleidung bereitet sich auf einen Abschlag auf dem sonnigen Golfplatz vor.

zwei Golfplatz Juwele

Der Wasserhahn sprudelt frisches Waldwasser in die nachhaltige Glasflasche, während ein Schild auf die kostenlose Trinkstation hinweist.

Kostenfrei Trinkwasser auffüllen und die Umwelt…

Wanderer in der Ferienregion

Bewerte deinen letzten Urlaub in der Ferienregion…

Volksfeste, Konzerte, Ausstellungen - für jeden das Richtige!

Veranstaltungen und Events in der Ferienregion auf einen Blick

149 Ergebnisse gefunden

Der Skulpturengarten von Heinz Theuerjahr ist gestaltet mit Originalplastiken, die den außergewöhnlichen künstlerischen Rang des Theuerjahrischen Werkes augenfällig machen. Die Skulpturenwege wurden nahezu ohne jeden Eingriff in die Natur angelegt, als Podeste dienen Felsen. Die Landschaft wie vom ersten Schöpfungstag ist unverändert geblieben und Heinz Theuerjahrs Tiere scheinen auf Noahs Arche zu warten. Ganztägig/Ganzjährig frei begehbar auf eigene Gefahr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos! Kein Winterdienst!
Für Groß und Klein mit Eselin "Franka" und kundiger Begleitung. Dauer ca.1-2 Stunden; Treffpunkt Oberwieselau/Bushaltestelle; Nähere Infos und Terminvereinbarung unter 0160-93577359 oder 0152-38149710
Ausstellung Waldwelten in der Sparkassenfiliale SpiegelaumARTinaneumann - Fiete Waßmann - Detlef Neumann
Werde selbst zum Glasbläser!Hast du schon einmal eine Glaskugel selbst geblasen? Jetzt ist deine Chance! In der Glasbläserkunst Mauth wirst du selbst zum Künstler: Spüre die Hitze, forme das glühende Glas – und erschaffe in nur ein paar Minuten dein ganz persönliches Meisterwerk.Nur 10 € pro KugelHeute gestalten – morgen abholenOb als Geschenk, Erinnerung oder einfach zum Staunen: Deine Glaskugel ist so einzigartig wie du. Komm vorbei: Mo-Fr 9-13:30 UhrKreativ. Handgemacht. Einzigartig.Jetzt vorbeikommen und Glaskunst hautnah erleben!
Ganzjährige Dauerausstellung im Naturparkhaus, Infozentrum 3; Auf eine andere Art und Weise - ohne Texte, nur mit Bildern, ausgerichtet gerade auch auf Kinder und Familien mit Kindern, wird das Gebiet des Naturparks Bayer. Wald und die Aufgaben des Naturparkvereins vorgestellt. In die Ausstellung integriert ist ebenfalls eine zweisprachige Ausstellung zum Thema"Lichtverschmutzung". Darüber hinaus gibt es wechselnde Sonderausstellung und eine Bücherei mit Fachliteratur. Geöffnet täglich von 9.30 - 16.30 Uhr
SENSISPLUS: Das Tasting findet im Werksverkauf statt und ist kostenlos. Online buchbar unter: https://shop.ferienregion-nationalpark.de/
Nur nach vorheriger Anmeldung in der Touristinfo unter 09922-7099011. Begrenzte Teilnehmerzahl. Veranstalter: Stadt Zwiesel. Kosten: Erwachsene mit Nationalparkcard 5,- € (ohne 10,- €), Kinder ab 5 Jahren mit Nationalparkcard 2,- € (ohne 4,- €). Kinder unter 5 Jahren haben keinen Zutritt. Kostenloser Eintritt mit aktivCARD.
„Der Böhmerwald ist die Region, aus der ein Teil meiner Familie stammt. Nach Angaben meiner bayerischen Verwandten reicht der Stammbaum unserer Vorfahren bis ins 16. Jahrhundert zurück. Seit meiner Kindheit ist mir das Gebiet vertraut. Vor drei Jahren habe ich begonnen, mir mit Pleinair-Studien verschiedene Orte im Nationalpark Šumava künstlerisch zu erarbeiten. Auf der Grundlage dieser Freilicht-Tuschezeichnungen habe ich in meinem Atelier mehrere großformatige Kohlezeichnungen angefertigt, in denen ich versucht habe, die Atmosphäre, den Eindruck und den Charakter in reduzierter Form wiederzugeben. Ich betrachte dieses Projekt als begonnen und würde sehr gerne den tschechischen und bayerischen Teil dieses größten Waldgebiets Mitteleuropas eingehend kennenlernen und künstlerisch festhalten.“ Pavel Trnka, Prag Trnkas Arbeit teilt sich in zwei Hauptzweige: eine eher realistische und eine eher experimentelle, bei beiden verwendet er so verschiedene Materialien wie Rost, Asche, Kupfer und Tinte. Thematisch sind Bäume, Felsen, das Leben unter der Erde, natürliche Prozesse der Vergänglichkeit und die Transformation der Landschaft im Zentrum seiner Arbeiten. Unverkennbar ist der Einfluss chinesischer Landschaftsmalerei und Philosophie - in ihrer harmonischen Beziehung zwischen Mensch und Landschaft.