Herbst die beste Jahreszeit!
Von sehr vielen unterschätzt: Die Herbstzeit!
Noch immer hat diese Jahreszeit einen schlechten Ruf bei vielen Menschen, wir finden dies total unbegründet und werden auch euch davon überzeugen!
Vom FARBENSPIEL das Beste.
Der Wald hüllt sich in ein warmes, buntes Blätterkleid und verzaubert jeden Naturliebhaber. Schon allein dieser Augenschmaus wäre Grund genug, den Herbst als beste Jahreszeit zu küren.
Vom KLIMA das Beste.
Der goldene Herbst - wir sagen perfektes Wanderwetter! Im Gegensatz zum Sommer, wo ständige Hitze der Begleiter auf Wandertouren ist und somit manche Tour erschwerlicher macht, bietet der Herbst mit seinen, im Vergleich, angenehmen Temperaturen optimale Voraussetzungen für eine schöne Wandertour durch den bunten Herbstwald! Und sollte es tatsächlich während der goldenen Herbsttage mal ein wenig Nieseln, empfehlen wir hier erst recht sich eine Tour auszusuchen. Die Farben erscheinen noch intensiver und durch leichten Nebel wirkt der Wald und die Höhenzüge total mystisch.
Vom KULINARISCHEN das Beste.
Oh, der Kulinarische Herbst bereitet dir absolute Gaumenfreude! Verschiedenste Märkte zum Erntedank, Weinfeste, Wildwochen oder das traditionelle Kirchweihfest bieten dir ganz besondere Schmankerl!
Vom WELLNESS das Beste.
Wenn du vom Wandern und Schlemmen eine Pause machen möchtest, lässt du dich verwöhnen und genießt in einer unseren traumhaften Unterkünfte eine wohltuende Massage oder Saunagang.
Noch immer nicht überzeugt? Dann komm vorbei und mach dir dein eigenes Bild! Falls du dazu noch Anreize und Ideen brauchst, findest du hier besondere Tipps für die Herbstzeit 2019 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald:
Herbstmärkte
Genuss & Bauern Markt in Eppenschlag
Der 1. Genuss- und Bauernmarkt im Ortskern von Eppenschlag hat seit Feritag, den 11.06.2021 seine Pforten eröffnet.
Seitdem findet er jeden Freitag ab 14 Uhr im Herzen von Eppenschlag, am Tor zum Nationalpark, für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie für unsere Urlaubsgäste in der Ferienregion statt.
Mit 99 Produkten aus unserer Heimat und aus der Region entsteht hier ein vielfältiges Angebot für Alt und Jung.
Regionale Produkte, Kulinarik & Kunsthandwerk.
Unter dem Motto - wer sucht, der findet - hat man in der Tat hervorragende Lieferanten aus dem Bayerischen Wald gefunden.
Zum Beispiel den Ziegenhof Röckl, die Schäferei Heyn aus Neuschönau, den Wildpark Maier mit Hirschspezialitäten aus Eppenschlag, die Forellenzucht am Klopfenbach Franz Buchecker, oder Produkte aus dem Lallinger Winkel, um nur einiges zu nennen.
Einkaufen auf dem Wochenmarkt
Auch regelmäßig stattfindende Bauernmärkte laden in der Region zum Bummeln ein. Die bunten Genuss- und Bauernmärkte sind ein beliebter Ort für alle, die Regionalität und Nachhaltigkeit schätzen. Genießer und Feinschmecker finden hier vor allem frische, regionale Lebensmittel und auch die ein oder andere Spezialität.
Eppenschlag:
Genuss- und Bauermarkt jeden Freitag ab 14:00 Uhr in der Ortsmitte
Hohenau:
Wochenmarkt jeden Donnerstag von 07:00 bis 12:00 Uhr auf dem Dorfplatz
Schönberg:
Wochenmarkt jeden Samstag von 07:00 -12:00 Uhr auf dem Marktplatz
Zwiesel:
Wochenmarkt jeden Samstag von 07:00 bis 12:00 Uhr auf dem Jahnplatz
Ferienregion on Tour
Unser Messeteam ist unterwegs für euch
Hier habt ihr jeweils Gelegenheit für Fragen, Infos und Tipps zum Urlaub, Wanderungen und Ausflugszielen in der Ferienregion.
- am 10.10.2021: Parkplatz P1 im Nationalparkzentrum Lusen, Böhmstr. 43, 94556 Neuschönau von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- am 24.10.2021: Haus zur Wildnis am Parkplatz, Eisensteinerstr. 20, 94227 Ludwigsthal/Gemeinde Lindberg von 13:00 bis 17:00 Uhr
Herbst Erlebnisangebote
ein kleiner feiner Auszug
Das neue Führungsprogramm der Nationalparkverwaltung vom 13.09.21 bis 07.11.2021 findet ihr hier (als pdf zum download). Hier findest du auch weitere Zusatzinformationen zum Thema, zur Teilnehmerzahl, zu den Kosten uvm.
Zu Vampiren und Nachtgeistern
Eine Führung in der Dämmerung für Familien im Waldspielgelände Spiegelau. Der Wald und seine Bewohner werden bei Nacht genauer unter die Lupe genommen. Unbedingt mitzubringen sind wetterfeste Kleidung inklusive passendem Schuhwerk.
Wann, Wo?
Do, 02.09.2021 um 18.30 Uhr in Spiegelau, Dauer ca. 3 Std.
Anm.: 0800 0776650 (Treffpunkt bei Anmeldung)
Den Sternen so nah
Sternenhimmel auf dem Baumwipfelpfad. Führung auf dem Baumwipfelpfad Bayerischer Wald bei Nacht. Taschenlampen können gerne mitgebracht werden, müssen aber während der Führung ausgeschaltet werden.
Wann, Wo?
nur am
Fr, 08.10.2021, Treffpunkt Nationalparkzentrum Lusen P1 am Infopavillon, Dauer ca. 2 Std.
Fr, 05.11.2021, Treffpunkt Nationalparkzentrum Lusen P1 am Infopavillon, Dauer ca. 2 Std.
Anm.: 0800 0776650 (genaue Uhrzeit bei Anm.)
Vollmondnacht im Reich der Eulen
Vom Baumwipfelpfad die Welt der Eulen und Fledermäuse entdecken. Taschenlampen können gerne mitgebracht werden, müssen aber während der Führung ausgeschaltet werden.
Wann, Wo?
nur am
Fr, 17.09.2021, Treffpunkt Nationalparkzentrum Lusen P1 am Infopavillon, Dauer ca. 2 Std.
Fr, 22.10.2021, Treffpunkt Nationalparkzentrum Lusen P1 am Infopavillon, Dauer ca. 2 Std.
Anm.: 0800 0776650 (genaue Uhrzeit bei Anm.)
Neue Perspektiven im Nationalpark
Erhalte neueste Einblicke in die Nationalparkentwicklung aus erster Hand.
Wann, Wo?
Sa, 23.09.2021 um 14:00 Uhr beim Zwieslerwaldhaus, P Zollhausstraße
Anm.: 0800 0776650
Waldentdecker Erlebnisnachmittag
Ein Abenteuer für die ganze Familie.
Wann, Wo?
Do, 04.11.2021 um 14 Uhr, Ludwigsthal im Haus zur Wildnis
Sonntagsmatinée Mums & Dads
Akustik Folk 7 Country / Rock.
Wann, Wo?
So, 07.11.2021 um 11 Uhr in Neuschönau im Hans-Eisenmann-Haus
Weitere erlebnisreiche Veranstaltungen findest du in unserem
Veranstaltungskalender
oder im Angebot des Nationalparks Bayerischer Wald







Hinweis: Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Corona-Regelungen und die derzeit noch bestehende FFP2-Masken-Pflicht (an diesem Tag auch im Außenbereich des Museums).
mehr Infos und weitere herbstliche Termine findest du hier
Kleiner Erntedank-Markt im Freilichtmuseum Finsterau
anstatt des traditionellen Steckerlfischsonntag
So, 12.09.2021 ab 10 Uhr
- Ab 10 Uhr bieten Aussteller Handwerkstkunst aus Holz, Töpferware und Papier sowie Korbwaren und Handarbeiten aus Wolle, handgemachte Bürsten/Besen, Räucherwerk, Seifen und feine Liköre, viel Gesundes aus der Natur wie Gewürze, Kräutertees uns Salben
- Um 14 Uhr Führung - hier erfährst du Interessantes zu den historischen Gebäuden und zu seinen Geschichten. Keine Anmeldung erforderlich. Damit kein Ansteckungsrisiko mit Covid-19 besteht, ist die Führung jedoch auf max. 15 Teilnehmer begrenzt
- Einkehrmöglichkeit in der Tafernwirtschaft "Ehrn"
- Spielplatz und Spielscheune für Kinder


Herbstmarkt Schloss Buchenau in Lindberg
So, 03.10.2021 von 11-18 Uhr
In den Jahren zuvor lag der Schwerpunkt des Marktes auf kulinarischen Genüsse! Die im Schlosshof angebotenen Speisen waren jahreszeitlich geprägt, um die Ansprüche regionaler, traditioneller und handwerklicher Produktion zu erfüllen.
Dieses Jahr liegt uns das Corona-angepasste Programm leider noch nicht vor. Deshalb ist auch noch offen, ob eine Bewirtung stattfinden wird.
