Vom Wald das Beste. – Nationalparkregion Bayerischer Wald
Herbst die beste Jahreszeit!

Wandern

Herbst die beste Jahreszeit!

Von vielen geschätzt! Die wunderschöne Herbstzeit ist da!
Gerade für Kenner des Bayerischen Waldes gilt der Herbst als die vielleicht schönste Jahreszeit – auch wir finden das und zeigen euch, warum!

Vom FARBENSPIEL das Beste.

Der Wald hüllt sich in ein buntes Blätterkleid in Rot-, Orange- und Gelbtönen und verzaubert damit jeden Naturliebhaber. Schon dieser Augenschmaus allein wäre Grund genug, den Herbst zur schönsten Jahreszeit zu küren.

Vom KLIMA das Beste.

Der "Goldene Herbst" - die perfekte Wanderzeit! Im Gegensatz zum Sommer, in dem die hohen Temperaturen so manche Tour auf Berge schweißtreibend machen, bietet der Herbst mit seinen milden Temperaturen optimale Bedingungen rund um´s Wandern durch den bunten Herbstwald! Und sollte es tatsächlich während der goldenen Herbsttage mal ein wenig nieseln, dann empfehlen wir erst recht, sich aufzumachen in die Natur. Der Grund? Farben und Formen verschwimmen wie durch einen Weichzeichner und im leichten Nebel wirken der Wald und die Höhenzüge mystisch und geheimnisvoll - ein ganz besonderes Erlebnis.
Herbst ist auch "Föhnzeit" und eröffnet dir bei passenden Wetterbedingungen unglaublich schöne Aussichten von den Berggipfeln und anderen Aussichtspunkten der Region.

Vom KULINARISCHEN das Beste.

Herbstzeit ist Erntezeit. Der Herbst hat auch kulinarisch viel zu bieten. Ob Schwammerl oder Wildgerichte, sie und die vielen reifen, heimischen (Wild-) Früchte haben nun ihren großen Auftritt. Auf Märkten zum Erntedank, Weinfesten, Wildwochen und bei den traditionellen Kirchweihfesten werden besondere Schmankerl für alle Genießer angeboten - ein Fest für den Gaumen!
Oder wie wäre es mal mit einem "Herbstabenteuer" am Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows? Informationen zu geeigneten Grill-Plätzen erhältst du bei uns in den Touristinfos (unbedingt einholen! Offenes Feuer im Nationalparkgebiet ist nicht erlaubt).

Vom WELLNESSEN das Beste.

Wer sich vom Wandern erholen will und nach dem Schlemmen eine Pause braucht, lässt sich verwöhnen und genießt in einer unserer traumhaften Unterkünfte eine wohltuende Massage oder einen Saunagang.

 

Schon überzeugt von den vielen Vorzügen dieser Jahreszeit? Dann komme vorbei und mache dir dein eigenes Bild! Falls du dazu noch Anregungen und Ideen brauchst, findest du hier besondere Tipps für die Herbstzeit 2024 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald:

Herbstliche Highlights

Herbst Erlebnisangebote

ein kleiner feiner Auszug

Im Führungsprogramm "Erlebnis-Angebote" des Nationalpark Bayerischer Wald vom 01.08.24 bis 03.11.2024 findet ihr ebenso viele tolle Veranstaltungen passend zum Herbst

 

Hirschbrunft

Den "König des Waldes" erleben und interessante Fakten zu diesem imposanten Tier erfahren.

Wann, Wo?
"Hirschbrunft unterm Rachel": Sa, 28.09.2024 um 15:30 Uhr in Spiegelau, genauer Treffpunkt bei Anmeldung.

"Den König des Waldes erleben": Mi, 25. bis 27.09.2024 (mehrtägig) 14:00 Uhr bis 16:00 in Lindberg, genauer Treffpunkt bei Anmeldung.

Anmeldung: Tel. 0800 0776650

 

Koide Supp´n Zeit

Die Waldführer Marianne Melch und Martin Stadler entführen ihre Gäste in frühere Zeiten.

Wann, Wo?
Sa, 05.10.2024, 10:00 Uhr, Treffpunkt in Waldhäuser, Dauer ca. 5 Std.
Anmeldung: Tel. 0800 0776650
 

Durch das Hochmoor

Lebensraum für besondere Tiere und Pflanzen im Erweiterungsgebiet um Finsterau

Wann, Wo?
Mi, 25.09. & 23.10.2024 um 12:45 Uhr, Finsterau, Treffpunkt Parkplatz Wistlberg
 

 

NaturVision Filmtage

 

vom 18. bis 20.10.2024 in Neuschönau im Hans-Eisenmann-Haus
wie jedes Jahr mit einem spannenden Filmprogramm
(Programm zum Download)

 

Neugierig? Weitere erlebnisreiche Veranstaltungen findest du in unserem

Veranstaltungskalender

oder im Angebot des Nationalparks Bayerischer Wald

Erlebnisse online buchen

 

 

 

 

Lange Museumsnacht
im Freilichtmuseum Finsterau
am 27.10.2024

Die Bäume verlieren ihre letzten bunten Blätter, die Nächte werden länger und es wird staader im Woid....
Die staade Zeit, die Zeit der Rauhnächte ist wieder da!

Am Abend des 27.10.24 öffnet das Freilichtmuseum außertourlich länger als gewöhnlich seine Pforten, bei vergünstigtem Eintritt.
In der Zeit von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr können Besucher in ein ganz besonderes Flair eintauchen.

Eine ganz außergewöhnliche Museumsnacht zu Brauchtum und Aberglaube in den Rauhnächten.

An verschiedenen Stationen wird es mystisch, wild und ebenso heimelig und lehrreich.

Neugierig? Weitere Informationen erhältst du hier

Geist(er)reiche Wanderung
in Neuschönau
am 31.10.2024

Ein absolutes Highlight wartet auf euch!
Zuweilen etwas gruselig, unterhaltsham, auf jeden Fall unvergesslich und gesellig.

Unterhaltsame Abendwanderung (ca. 1 km) mit Waldführern von der Ortsmitte Neuschönau zum Nationalpark-Zentrum-Lusen. Auf der Wanderung wartet auf die Teilnehmer, die ein oder andere „geist(er)reiche“ Überraschung. Es ist auch ein Spaziergang bei Nacht über den beleuchteten Baumwipfelpfad möglich. Anschließend gemütliche Einkehr bei der Waldwirtschaft im Nationalpark-Zentrum-Lusen mit „Geister- und Schwirzer G’schichtn“.
Für musikalische Liveunterhaltung ist mit der Band "D`Waiderer" gesorgt.
Kinder erhalten eine kleine Überraschung.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich in der Tourist-Info Neuschönau unter der Tel. 08558 7389-011.
Unkostenbeitrag: 8,00 € pro Person.

 

 

Einkaufen auf dem Wochenmarkt

Auch regelmäßig stattfindende Bauernmärkte laden in der Region zum Bummeln ein. Die bunten Genuss- und Bauernmärkte sind ein beliebter Ort für alle, die Regionalität und Nachhaltigkeit schätzen. Genießer und Feinschmecker finden hier vor allem frische, regionale Lebensmittel und auch die ein oder andere Spezialität.

Eppenschlag:
Genuss- und Bauernmarkthalle (indoor)
Flyer/Programm Genussdorf Eppenschlag zum Download

Hohenau: 
Wochenmarkt jeden Donnerstag von 07:00 bis 12:00 Uhr auf dem Dorfplatz

Schönberg: 
Wochenmarkt jeden Samstag von 07:00 -12:00 Uhr auf dem Marktplatz 

Zwiesel: 
Wochenmarkt jeden Samstag von 07:00 bis 12:00 Uhr auf dem Jahnplatz 
 

Das könnte Sie auch interessieren!