Vom Wald das Beste. – Nationalparkregion Bayerischer Wald
Freilichtmuseum Finsterau

Ein begehbares Stück vergangener Wirklichkeit

Geschichte hautnah erleben

In früheren Zeiten war das Arbeiten mühsam und das Leben einfach. Man erfreute sich schon an den kleinen Dingen des Lebens, wie an einem blühenden Rosenstock oder einem bunt gewebten Tuch. All das ist in der heutigen Zeit, in der alles schneller und besser sein soll, nur noch schwer vorstellbar.
Im Freilichtmuseum Finsterau siehst du alte Bauernhäuser und Höfe aus dem Bayerischen Wald originalgetreu aufgebaut. Damit du dich in die Zeit besser zurückversetzen kannst, wurde jede winzige Kleinigkeit beibehalten: die abgewetzte Türklinke, die abgetretene Schwelle, der Flicken auf der Holzhauerjacke.

Die Geschichte erwacht zum Leben, wenn dir der Schmied ein Hufeisen als Erinnerungsstück schmiedet und dich der Duft ofenfrischer Brote zum Holzbackofen lockt oder du dem Holzhandwerker über die Schulter schauen während er einen Rechen anfertigt.
Erlebe zünftige Abende mit „Gstanzln“ und altbayerischen Volksliedern beim Musikantentreffen in der urgemütlichen Museumswirtschaft Ehrn!

Keinesfalls langweilig wird es für kleine Museumsbesucher: Ein Schlechtwetter- und ein Schönwetterspielplatz laden zum Spielen ein. Eine Schnitzeljagd und eine Geocaching-Tour bringen das Museum auf spielerische Weise näher. 
Und die tierischen Museumsbewohner wie Kühe, Schafe, Esel und Katzen freuen sich sowohl auf kleine als auch große Gäste!

Veranstaltungen, Koch- und Backkurse sowie Ferienprogramme findest du entweder in unserem Veranstaltungskalender oder auf der Internetseite des Freilichtmuseums Finsterau.

Ein kulinarischer Hochgenuss erwartet dich in der Tafernwirtschaft Ehrn. Die herzlichen Gastgeber Ulrike und Thomas Kröber verwöhnen dich mit regionalem Bier und deftiger, altbayerischer Küche und Süßspeisen. Selbstgemachte Kuchen und Torten aus heimischen Zutaten und ohne künstliche Konservierungsstoffe werden dir mit einem Lächeln im Café Heimat, im Eingangsbereich serviert.

Bärlauchpesto, Heidelbeerlikör, Rosen-Lavendel-Badesalz – Schmankerl wie diese sind in der Kräuterey im Freilichtmuseum Finsterau erhältlich. Hergestellt nach traditionellen Rezepten zaubert unsere Kräuterpädagogin, ausschließlich aus heimischen Pflanzen und Kräutern, schmackhafte Aufstriche und natürliche Wohlfühlprodukte ohne chemische Zusätze.

Das könnte Sie auch interessieren!