Téměř nekonečná lesní panoramata, horské vrcholy a vyhlídková místa s nádhernými panoramaty, náhorní plošiny, romantické potoky, ledovcová jezera a vřesoviště. Národní park Bavorský les a jeho český soused, Národní park Šumava, jsou jedinečnou přírodní oblastí. Hustá síť stezek a cest činí z regionu ráj pro milovníky horských kol. Možnosti výletů na obou stranách hranice se zdají být nekonečné - cyklistická zábava se stává bezmezným potěšením.
TO NEJLEPŠÍ PRO MOTORKÁŘE.
Ať už jste opravdový cyklista pro radost, nebo spíše ambiciózní horský cyklista, který má rád náročné výlety: V prázdninovém regionu najdete jak snadno sjízdné trasy, tak náročné výlety.
Jedna žádost: Držte se vyznačených cyklostezek a respektujte ústupové cesty pro vzácnou přírodu. Pak už nic nebude stát v cestě nefalšovanému cyklistickému zážitku.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an "youtube" übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Verleihstationen
Im und am Auto keinen Platz mehr fürs Fahrrad? Kein Problem, wir haben euch die Verleihstationen in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengefasst:
Bayerisch Eisenstein/ Železná Ruda
Waldhotel Seebachschleife, Tel. 09925 1000 Email: info@seebachschleife.de
2 E-Bikes, Nur mit Voranmeldung
Frauenau
Hotel St. Florian, Tel.: 09926-9520 - 2 E-Bikes (Tiefeinsteiger/ Tourenräder)
Hohenau
Woid Radl Hohenau, Tel. 0151 28103664, www.ebike-hohenau.de
4 E-Bikes (Mountainbikes, Gr. M-L)Kosten: 39 €/Tag, 99 €/3 Tage, 219 €/Woche
Landgasthof Riedl, Tel.: 08558-1089 - 2 E-Bikes (je ein Damen- & Herrenfahrrad)
Mauth
Gasthaus-Pension Fuchs, Tel.: 08557-270
4 E-Mountainbikes (1x S bis 1,60 m, 2x M bis 1,75 m, 1x L bis 1,90 m)
Kosten: 30 € / Tag, 20 € / 5 Std., 10 € / Feierabendrunde (ab 18 Uhr)
Neuschönau
Landgasthof Euler, Tel.: 08558-9742011 - 6 E-Bikes (2x Tiefeinsteiger, 2x M, 2x L)
Kosten/Konditionen
Zwiesel
E Bike Bayerwald, Tel.: 0152-59412465
28 E-Bikes (21 Mountainbikes für Erwachsene, 2 Mountainbikes für Kinder ab 8 J., 5 Tiefeinsteiger/ Tourenräder)
6 Mountainbikes für Erwachsene
1 Mitläufer für kleine Kinder, 1 Anhänger für Kleinkinder &
1 Hundeanhänger, Kindersitze & Helme
Radsport Leitl, Tel.: 09922-802157
17 E-Bikes (10 Mountainbikes für Erwachsene, 4 Mountainbikes für Kinder, 3 Tiefeinsteiger/ Tourenräder)
10 Mountainbikes für Erwachsene
Verleih von Helmen
Sporrer Technik, Tel.: 09922-1318
10 E-Bikes (4 Mountainbikes für Erwachsene, 1 Mountainbike für Kinder, 5 Trekkingräder für Erwachsene)
Kindersitze & Helme
Elektrokola si můžete půjčit také v některých turistických informačních centrech. Díky těmto kolům, která jsou poháněna elektromotorem, mohou i začátečníci nebo méně trénovaní cyklisté objevovat krásy naší jedinečné přírody na elektrokole. Stačí se zeptat v turistických informačních kancelářích na příslušný pronájem, rádi vám pomůžeme. Kromě kol je zde samozřejmě k dispozici také spousta informačních materiálů, například naše cyklomapa nebo náš kapesní průvodce, se kterým můžete neomylně projet náš region.
TO NEJLEPŠÍ PRO E-BIKERY.
Na těchto místech najdete možnosti půjčení kol a elektrokol v našem regionu.
E-Bike Ladestationen
Bayerisch Eisenstein/ Železná Ruda
Tourist-Info Bayerisch Eisenstein (Schulbergstr. 1)
Arberseehaus am Großen Arbersee
Großer Arber Talstation
Waldhotel Seebachschleife
Frauenau
Tourist-Info/ Glasmuseum Frauenau (Am Museumspark 1)
Hohenau
Tourist-Info Hohenau (Dorfplatz 22)
Dorfplatz Schönbrunn a. Lusen (Schönbrunn a. Lusen 11)
Lindberg
E-Wald Ladesäule in Ludwigsthal (Bahnhofstr. 7)
E-Wald Ladesäule in Zwieselerwaldhaus (Waldhausstr.)
Mauth
Tourist Info Mauth (Mühlweg 2)
Freilichtmuseum Finsterau (Museumsstr. 51)
Neuschönau
Nationalparkzentrum Lusen (Böhmstr. 41 am P1)
St. Oswald-Riedlhütte
Racheldiensthütte
Kaffeestube Riedlhütte (Hammerberg 2)
Zwiesel
Optik Gerstenecker (Angerstraße 30)
Pfefferbräustüberl ( Regenerstr. 6)
Sportareal Glasberg (Lohmannmühlenweg 60)
Ebike Bayerwald (Kühbergweg 10- Ortsteil Klautzenbach)
Bitte beachten:
Zum Teil könnt ihr eure E-Bikes nur zu den jeweiligen Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen laden. Zudem können bei einigen Ladestationen Kosten anfallen. Bitte informiert euch dazu im Vorfeld eurer geplanten Tour, bei den einzelnen Einrichtungen oder unseren Tourist-Infos.
Bus & Bahn
mit dem Rad

Im Tarifgebiet des Bayerwald-Tickets könnt ihr zum Teil auch bequem eure Fahrräder mitnehmen und so auch umfangreichere Tagestouren planen.
Unterwegs mit dem Zug
In den Shuttles der Waldbahn-Linien WBA1, WBA2, WBA3 und WBA4 ist in der Regel für bis zu sechs Räder pro Triebwagen Platz. Diese Stellplätze sind aber auch für Kinderwägen, Rollstühle und schweres Gepäck vorgesehen. Deshalb werden Gruppen gebeten, sich vor der Fahrt unter Telefon 0180/699 66 33 anzumelden. Zudem ist der Erwerb eines extra Fahrradtickets nötig, welches direkt in der jeweiligen Bahn gekauft werden kann. Eure Gästekarte, welche euch selbst Bus und Bahn kostenlos nutzen lässt, gilt für eure Fahrräder leider nicht.
Die entsprechenden Ticketpreise findet ihr hier:
Auch in der Ilztalbahn (Freyung-Passau; Fahrplan) ist eine Fahrradmitnahme möglich – dort kostet die Fahrrad-Fahrkarte 2,- Euro.
Unterwegs mit dem Bus
In den Bussen der Region ist die Fahrradmitnahme aus sicherheitstechnischen Gründen nur in den, im Fahrplan entsprechend gekennzeichneten Linien, möglich.
Bitte beachtet hierbei, dass die Fahrradanhänger der Busse nicht für E-Bikes tauglich sind.
Im Nationalpark-Šumava kann auf verschiedenen Linien der „Grünen Busse“ das Fahrrad ebenfalls mitgenommen werden. Die Fahrten mit Radanhänger sind aber ebenfalls im Fahrplan entsprechend gekennzeichnet.
Übernachten in der Region
Bike-Highlights
EMPFOHLENE TOUREN FÜR GROSS UND KLEIN
Auf der Suche nach Inspirationen für deine nächste Radtour? Dann wirf einen Blick auf unsere Highlight-Touren, die du auf keinen Fall verpassen solltest: Ob du nun ein echter Genussradler bist, oder eher ein ambitionierter Mountainbiker, der auf anspruchsvolle Touren setzt: Bei uns in der Ferienregion findest du ganz bestimmt deine persönliche Lieblingstour.
Mimořádný zážitek pro všechny cyklisty nabízí stezka Genuss-Radwanderweg, která spojuje oba národní parky na vysněné okružní trase. "Požitek" zde rozhodně není příliš mnoho, co bychom mohli slíbit: Na této cyklostezce poznáte krásy a zvláštnosti národních parků. I přes bezprostřední blízkost jsou výjimečné přírodní krásy často velmi odlišné díky reliéfu. Zatímco na bavorské straně dominují hluboké a tajemné lesy, pro český Národní park Šumava jsou typické rozsáhlé náhorní plošiny s rašeliništi a horskými loukami. Každý, kdo projel celých 140 kilometrů stezky, poznal všechny tváře nízkohorské oblasti Bavorského lesa a Šumavy.
TO NEJLEPŠÍ PRO REKREAČNÍ CYKLISTY.
Na kole můžete samozřejmě projet i jen některé úseky Genussradweg. Z měst v prázdninovém regionu vás kyvadlová doprava dopraví na nejkrásnější úseky stezky. Großer Arber nebo Falkenstein stojí za to, ale vyžadují dobrou fyzickou kondici. Pro trénované horské cyklisty nebo s elektronickou podporou jsou však horské cíle snadno dosažitelné.
A ještě jednou: Zůstaňte prosím na vyznačených stezkách a respektujte ústupové cesty pro vzácnou přírodu.
Tourenportal
ALLE RADWEGE DER REGION AUF EINEN BLICK
Ihr interessiert euch für weitere Tourenvorschläge oder seid auf der Suche nach tiefergehenden Informationen, wie Höhendiagramme und GPS-Daten zu den einzelnen bereits beschriebenen Radwegen? Dann werdet ihr hier sicher fündig!
Geführte Radtouren
NEUES GEMEINSAM ENTDECKEN
Du möchtest mehr über Land und Leute erfahren und echte Geheimtipps entdecken? Dann schließ dich doch einfach mal einer geführten Radtour durch unsere Region an.
Von grenzüberschreitenden E-Bike-Touren zu geschichtsträchtigen Orten, bis hin zu Touren mit beeindruckenden Ausblicken und unvergesslichen Naturerlebnissen,... hier ist für jeden Geschmack und jede Kondition etwas Spannendes dabei.
Details zu den verschiedenen geführten Radtouren findest du ganz bequem in unserem Veranstaltungskalender. Selbstverständlich helfen dir aber auch unsere Tourist Infos jederzeit gerne weiter.
Kennst du schon unseren neusten Pocketguide zum Thema Rad? Nein? Dann wird es aber Zeit!
Ein besonderes Highlight unserer Region stellt nämlich der sogenannte „Genuss-Radwanderweg“ dar, der auf 137 Kilometern quer durch das bayerische und böhmische Grenzgebiet verläuft. Und dieser Radwanderweg wird in unserem Pocketguide ausführlich dargestellt. Die Broschüre beinhaltet so jeweils einen Teilabschnitt des Weges mit Touren– und Höhenprofil, Ladestationen für E-Bikes, Einkehrmöglichkeiten, Bushaltestellen, Parkplätzen und einer ausführlichen Tourenbeschreibung.
Für die Planung einer grenzüberschreitenden Radtour gibt es als Ergänzung dazu unsere detaillierte „Genuss-Radwanderkarte“, die alle Radwege auf deutscher und tschechischer Seite darstellt.
Die wetter- und reißfeste Karte kann mit deiner NationalparkCard für nur 3,00 € an allen Tourist-Infos der Ferienregion Nationalpark erworben werden.
Naturschutz & Respekt
ZULETZT NOCH EINE BITTE:
Achtet Wegegebote & Verbotsschilder!
Bleibt auf den markierten Radwegen und respektiert die Rückzugsräume unserer bedrohten Tierarten, wie beispielsweise das Auerwild!
Hinterlasst keine Spuren!
Sowohl Bremsspuren, welche zu Wegeschäden führen können, als auch liegengelassener Abfall in der Natur sind nicht gerne gesehen. Bitte respektiert dies, passt eure Fahrweise dem Untergrund an und nehmt eure Abfälle mit zum nächsten Abfalleimer.
Geht sorgsam mit Natur und Umwelt um!
Bitte beschädigt keine Pflanzen, wie Bäume oder Sträucher und begegnet anderen stets mit Respekt.
Kündigt so zum Beispiel eure Vorbeifahrt frühzeitig an, wenn ihr Wanderern begegnet, verringert eure Geschwindigkeit und passiert Andere stets in Schrittgeschwindigkeit.