Almost endless forest panoramas, mountain peaks and vantage points with magnificent panoramas, plateaus, romantic streams, glacial lakes and moorlands. The Bavarian Forest National Park and its Czech neighbour, the Sumava National Park are a unique natural area. The dense network of trails and paths makes the region a paradise for mountain bikers. The touring possibilities on both sides of the border seem endless - biking fun becomes boundless pleasure.
THE BEST FOR BIKERS.
Whether you are a real pleasure biker or more of an ambitious mountain biker who likes challenging tours: With us in the holiday region you will find both easy to ride paths and challenging tours.
One request: Stay on the marked bike paths and respect the retreats for the precious nature. Then nothing will stand in the way of an unadulterated cycling experience.
Bike-Highlights
EMPFOHLENE TOUREN FÜR GROSS UND KLEIN
Auf der Suche nach Inspirationen für deine nächste Radtour? Dann wirf einen Blick auf unsere Highlight-Touren, die du auf keinen Fall verpassen solltest: Ob du nun ein echter Genussradler bist oder eher ein ambitionierter Mountainbiker, der auf anspruchsvolle Touren setzt: Bei uns in der Ferienregion findest du ganz bestimmt deine persönliche Lieblingstour.
A special experience for all cyclists is offered by the Genuss-Radwanderweg, which connects the two national parks on a fantastic circular route. Enjoyment" is certainly not too much to promise here: On this cycling trail you can experience the beauties and peculiarities of the national parks. Despite the immediate vicinity, the outstanding natural beauties are often very different due to the relief. While the Bavarian side is dominated by deep, mysterious forests, the Czech Sumava National Park is characterised by extensive plateaus with moors and mountain meadows. If you have cycled the entire 140 kilometres of the trail, you will have experienced all the facets of the low mountain region of the Bavarian Forest and the Bohemian Forest.
THE BEST FOR PLEASURE CYCLISTS.
Of course you can also cycle only parts of the Genussradweg. From the towns in the holiday region, shuttles will take you to the most beautiful sections of the trail. The Großer Arber or the Falkenstein are worthwhile side trips, but also require good physical condition. For trained mountain bikers or with electronic support, the mountain destinations are nevertheless easy to reach.
And again: Please stay on the marked trails and respect the retreats for the valuable nature.
Geführte Radtouren
NEUES GEMEINSAM ENTDECKEN
Du möchtest mehr über Land und Leute erfahren und echte Geheimtipps entdecken? Dann schließ dich doch einfach mal einer geführten Radtour durch unsere Region an.
Von grenzüberschreitenden E-Bike-Touren zu geschichtsträchtigen Orten, bis hin zu Touren mit beeindruckenden Ausblicken und unvergesslichen Naturerlebnissen,... hier ist für jeden Geschmack und jede Kondition etwas Spannendes dabei.
Details zu den verschiedenen geführten Radtouren findest du ganz bequem in unserem Veranstaltungskalender. Selbstverständlich helfen dir aber auch unsere Tourist Infos jederzeit gerne weiter.
Kartenmaterial

Pocketguide Rad
Kennst du schon unseren neusten Pocketguide zum Thema Rad? Nein? Dann wird es aber Zeit!
Ein besonderes Highlight unserer Region stellt nämlich der sogenannte „Genuss-Radwanderweg“ dar, der auf 137 Kilometern quer durch das bayerische und böhmische Grenzgebiet verläuft. Und dieser Radwanderweg wird in unserem Pocketguide ausführlich dargestellt. Die Broschüre beinhaltet so jeweils einen Teilabschnitt des Weges mit Touren– und Höhenprofil, Ladestationen für E-Bikes, Einkehrmöglichkeiten, Bushaltestellen, Parkplätzen und einer ausführlichen Tourenbeschreibung.
Für die Planung einer grenzüberschreitenden Radtour gibt es als Ergänzung dazu unsere detaillierte „Genuss-Radwanderkarte“, die alle Radwege auf deutscher und tschechischer Seite darstellt.
Die wetter- und reißfeste Karte kann mit deiner NationalparkCard für nur 3,00 € an allen Tourist-Infos der Ferienregion Nationalpark erworben werden.
Verleihstationen
Im und am Auto keinen Platz mehr fürs Fahrrad? Kein Problem, wir haben euch die Verleihstationen in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengefasst:
Bayerisch Eisenstein/ Železná Ruda
Waldhotel Seebachschleife, Tel. 09925 1000 Email: info@seebachschleife.de
2 E-Bikes (Haibike in XL & Convey in L), nur mit Voranmeldung
Sport Raith, Tel. 09925 902026, Reservierung mind. 24 Std. vor Abholung unter: www.sport-raith.de
Verleih von E-Bikes (Haibike 500Kw & Rockrider ST 530), Kosten: ab 20€ / Tag
Ski&Bike Spicak, Tel. +420 728646418, Reservierung online unter: https://www.spicak-summer.onlineshop.ws/pujcovna/
Verleih von E-Bikes, Premium Enduro & Mountain Bikes, Kosten: ab 18€
Sumava Top rentals Zelezna Ruda, Tel. +420 778044086, Reservierung online unter: http://www.skiarealsamoty.cz/
8 E-Mountainbikes Cube mit Bosch 500WH Akku (Gr. M-XXL), Kosten: ab 40€/ Tag
Rent Bikes Zelezna Ruda, Tel. +420 731817383, https://www.rentbikes.cz/
18 E-Bikes Cube, Kosten: ab 50€/ Tag
Hohenau
Woid Radl Hohenau, Tel. 0151 28103664, www.ebike-hohenau.de
4 E-Bikes (Mountainbikes, Gr. M-L), 1 Kinder E-Bike, Kosten: 39 €/Tag, 99 €/3 Tage, 219 €/Woche
Landgasthof Riedl, Tel.: 08558-1089 - 5 E-Bikes (der Firma Corattec), https://www.landgasthof-riedl.de
Mauth
Hotel-Gasthaus Fuchs, Tel.: 08557-270
4 E-Mountainbikes (1x S bis 1,60 m, 2x M bis 1,75 m, 1x L bis 1,90 m)
Kosten: 30 € / Tag, 20 € / 5 Std., 10 € / Feierabendrunde (ab 18 Uhr)
Neuschönau
Landgasthof Euler, Tel.: 08558-9742011 - 6 E-Bikes (2x Tiefeinsteiger, 2x M, 2x L)
Kosten/Konditionen
Zwiesel
E Bike Bayerwald, Tel.: 0152-59412465
28 E-Bikes (21 Mountainbikes für Erwachsene, 2 Mountainbikes für Kinder ab 8 J., 5 Tiefeinsteiger/Tourenräder)
6 Mountainbikes für Erwachsene
1 Mitläufer für kleine Kinder, 1 Anhänger für Kleinkinder &
1 Hundeanhänger, Kindersitze & Helme
Radsport Leitl, Tel.: 09922-802157
17 E-Bikes (10 Mountainbikes für Erwachsene, 4 Mountainbikes für Kinder, 3 Tiefeinsteiger/Tourenräder)
10 Mountainbikes für Erwachsene
Verleih von Helmen
Sporrer Technik, Tel.: 09922-1318
10 E-Bikes (4 Mountainbikes für Erwachsene, 1 Mountainbike für Kinder, 5 Trekkingräder für Erwachsene)
Kindersitze & Helme
You can also rent e-bikes at some of our tourist information centres. Thanks to these bikes, which are supported by an electric motor, it is also possible for beginners or less trained cyclists to discover the beauty of our unique nature by e-bike. Just ask at the tourist information offices for the appropriate rental, we will be happy to help you. Of course you can also get a lot of information material like our bike map or our pocket guide bike, with which you can ride through our region unerringly.
THE BEST FOR E-BIKERS
You can find rental options for bikes and e-mountain bikes in our region at these locations.
E-Bike Ladestationen
Bayerisch Eisenstein/ Železná Ruda
Tourist-Info Bayerisch Eisenstein (Schulbergstr. 1)
Arberseehaus am Großen Arbersee
Großer Arber Talstation
Waldhotel Seebachschleife
Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Frauenau
Tourist-Info/ Glasmuseum Frauenau (Am Museumspark 1)
Hohenau
Tourist-Info Hohenau (Dorfplatz 22)
Dorfplatz Schönbrunn a. Lusen (Schönbrunn a. Lusen 11)
Lindberg
E-Wald Ladesäule in Ludwigsthal (Bahnhofstr. 7)
E-Wald Ladesäule in Zwieselerwaldhaus (Waldhausstraße)
Mauth
Tourist Info Mauth (Mühlweg 2)
Freilichtmuseum Finsterau (Museumsstraße 51)
Neuschönau
Nationalparkzentrum Lusen (Böhmstr. 41 am Parkplatz P1)
St. Oswald-Riedlhütte
Racheldiensthütte
Kaffeestube Riedlhütte (Hammerberg 2)
Zwiesel
Optik Gerstenecker (Angerstraße 30)
Pfefferbräustüberl ( Regenerstr. 6)
Sportareal Glasberg (Lohmannmühlenweg 60)
Ebike Bayerwald (Kühbergweg 10- Ortsteil Klautzenbach)
Bitte beachten:
Zum Teil könnt ihr eure E-Bikes nur zu den jeweiligen Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen laden. Zudem können bei einigen Ladestationen Kosten anfallen. Bitte informiert euch dazu im Vorfeld eurer geplanten Tour, bei den einzelnen Einrichtungen oder unseren Tourist-Infos.
ÜBERSICHT VERLEIH- & LADESTATIONEN ZUM AUSDRUCKEN
E-Bike Ladestationen im Ferienland Nationalpark Bayerischer Wald
Bus & Bahn
mit dem Rad

Im Tarifgebiet des Bayerwald-Tickets könnt ihr zum Teil auch bequem eure Fahrräder mitnehmen und so auch umfangreichere Tagestouren planen.
Unterwegs mit dem Zug
In den Shuttles der Waldbahn-Linien WBA1, WBA2, WBA3 und WBA4 ist in der Regel für bis zu sechs Räder pro Triebwagen Platz. Diese Stellplätze sind aber auch für Kinderwägen, Rollstühle und schweres Gepäck vorgesehen. Deshalb werden Gruppen gebeten, sich vor der Fahrt unter Telefon 0180/699 66 33 anzumelden. Zudem ist der Erwerb eines extra Fahrradtickets nötig, welches direkt in der jeweiligen Bahn gekauft werden kann. Eure Gästekarte, welche euch selbst Bus und Bahn kostenlos nutzen lässt, gilt für eure Fahrräder leider nicht.
Die entsprechenden Ticketpreise findet ihr hier:
Auch in der Ilztalbahn (Freyung-Passau; Fahrplan) ist eine Fahrradmitnahme möglich – dort kostet die Fahrrad-Fahrkarte 2,- Euro.
Unterwegs mit dem Bus
In den Bussen der Region ist die Fahrradmitnahme aus sicherheitstechnischen Gründen nur in den, im Fahrplan entsprechend gekennzeichneten Linien, möglich.
Bitte beachtet hierbei, dass die Fahrradanhänger der Busse nicht für E-Bikes tauglich sind.
Im Nationalpark-Šumava kann auf verschiedenen Linien der „Grünen Busse“ das Fahrrad ebenfalls mitgenommen werden. Die Fahrten mit Radanhänger sind aber ebenfalls im Fahrplan entsprechend gekennzeichnet.
Einfach mal ...
... in unserem "Pocketguide Rad" blättern
Naturschutz & Respekt
ZULETZT NOCH EINE BITTE:
Achtet Wegegebote & Verbotsschilder!
Bleibt auf den markierten Radwegen und respektiert die Rückzugsräume unserer bedrohten Tierarten, wie beispielsweise das Auerwild!
Hinterlasst keine Spuren!
Sowohl Bremsspuren, welche zu Wegeschäden führen können, als auch liegengelassener Abfall in der Natur sind nicht gerne gesehen. Bitte respektiert dies, passt eure Fahrweise dem Untergrund an und nehmt eure Abfälle mit zum nächsten Abfalleimer.
Geht sorgsam mit Natur und Umwelt um!
Bitte beschädigt keine Pflanzen, wie Bäume oder Sträucher und begegnet anderen stets mit Respekt.
Kündigt so zum Beispiel eure Vorbeifahrt frühzeitig an, wenn ihr Wanderern begegnet, verringert eure Geschwindigkeit und passiert Andere stets in Schrittgeschwindigkeit.
Vielen Dank & viel Spaß bei der nächsten Fahrradtour in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald!

E-Bike Lademöglichkeiten
Hier kannst du den Akku deines Bikes wieder aufladen, während du eine Pause machst

Lamer Winkel- Arber- Radweg
Anspruchsvolle Bike-Tour entlang des Teilabschnittes von Bayerisch Eisenstein bis Lam