Woid G'sichter
Botschafter der Ferienregion
Seit mehreren Jahren präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald die „Botschafter des Bayerischen Waldes“. Außergewöhnliche Charakterköpfe, die aus der Ferienregion stammen, hier geboren oder hergezogen sind.

Menschen mit ereignisreichen Geschichten, ungewöhnlichen Berufen, spannenden Lebenseinstellungen und / oder besonderen Leidenschaften. Ihre Erzählungen bringen spannende Einsichten und Momente, die alles verändert haben, ans Tageslicht. Erzählungen, die zum Schmunzeln, Kopfschütteln oder gar zum Nachahmen inspirieren.
Vom Künstler, Musiker oder Wanderführer bis hin zum Gastwirt, Schriftsteller und Sportler – mittlerweile zählt ein recht bunt gemischtes und sehr vielfältiges Publikum zu den Aushängeschildern des Bayerischen Waldes.
Leseproben
- Leseprobe Woid G'sichter - Ausgabe 01 // Ausverkauft
- Leseprobe Woid G'sichter - Ausgabe 02
- Leseprobe WOID G'SICHTER - AUSGABE 03
- Leseprobe WOID G'SICHTER - AUSGABE 04
- Leseprobe Woid g'sichter - Ausgabe 05
- Leseprobe Woid G'sichter - Ausgabe 06
- Leseprobe Woid G'sichter - Ausgabe 07
- LESEPROBE WOID G'SICHTER - AUSGABE 08
- LESEPROBE WOID G'SICHTER - AUSGABE 09
- Leseprobe Woid G'sichter - Ausgabe 10
- Leseprobe Woid G'sichter - Ausgabe 11

Vom Wald das Beste: Heinz Stoiber
"D'Muse is mei Freid" - Heinz Stoiber aus dem Bayerischen Wald im Porträt

Vom Wald das Beste: Peter Langhammer aus Zwieslerwaldhaus
"Die Natur hat eine sehr große Rolle in meiner Kindheit gespielt - das hat mich geprägt."

Vom Wald das Beste: Michael Kordick aus Spiegelau
"Dieser Vorfall war eine Art Reset für mein Leben - der Grundstein für einen Wandel."

Vom Wald das Beste: "Waltini" Walter Fenzl im Porträt
Das Unnormale scheint in Waltinis Stadl normal zu sein

Vom Wald das Beste: Nationalpark-Ranger Siegfried Schreib
"Wir haben auf Naturfragen aller Art in den allermeisten Fällen eine Antwort parat"

Vom Wald das Beste: Tobias Lagerbauer aus Klingenbrunn
"Unsere Region geht mit der Zeit, ohne jedoch seine Identität zu verlieren."