Aktuelles
aus der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Theresienthaler Museumsschlösschen
Absolut Sehenswert - das Theresienthaler Museumsschlösschen wartet mit seltenen Glasschätzen auf…

Pilgerwege Via Nova und Gunthersteig
...es ist Wanderzeit - für viele auch die Zeit, sich auf einen der vielen Pilgerwege in der Region…

Golfsport im Bayerischen Wald
Zwei herrliche 18-Loch-Golfanlagen, eingebettet in die wunderbare Landschaft des Bayerischen Waldes

Start in die Festsaison 2022
In diesem Jahr finden wieder zahlreiche Traditionsfeste und Veranstaltungen in der Region statt.

Erlebnisangebote & Führungen des Nationalparks
Alle Infos zum Wochenprogramm und Führungen des Nationalparks ab 01. Mai 2022.

Museumsbesuche in der Ferienregion
Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald wartet nicht nur mit einzigartig wilder und schöner…

WoidG'sichter: Braumeister Andreas Keller
Kein Sud gleicht dem anderen - die permanente Herausforderung das Produkt zu optimieren reizt…

Neues vom Glasmuseum Frauenau - Zwei neue Ausstellungen
Das Glasmuseum Frauenau präsentiert Glaskunst im Blickwinkel von Erwin Schmierer und…

Neues vom Böhmerwaldcourier
Zu Ostern und ab Mitte Mai geht es wieder regelmäßig jeden Mittwoch von Bayerisch Eisenstein nach…
Veranstaltungen
Ausflugsziele
Gastgeber
unserer Region
Wirtshaus-Pension Säumerpfad
Hüttenbergweg 9, 94151 Mauth
Tel.: 08557 1210
Nachricht schreiben
|
Zur Homepage
Hanneshof
Anton-Hilz-Str. 14, 94566 Riedlhütte
Tel.: +49 8553 979050
Nachricht schreiben
|
Zur Homepage
Ferienwohnung Breit
Kaiserstr. 34, 94556 Neuschönau
Tel.: 08558/1878
Nachricht schreiben
|
Zur Homepage
Gästehaus der Augustiner
Augustinerstraße 10, 94227 Zwiesel
Tel.: 09922-5010012
Nachricht schreiben
|
Zur Homepage
Ferienwohnungen Krieger
Buchwaldstr. 17, 94151 Mauth
Tel.: +49 8557 1046
Nachricht schreiben
|
Zur Homepage
Ferienwohnung Winterstetter "Am Waldglasgarten"
Böhmerwaldgasse 1, 94566 Riedlhütte
Tel.: +49 8553 571
Nachricht schreiben
|
Zur Homepage
Ferienwohnung Renate Ambros
Säumerweg 21, 94151 Mauth
Tel.: +49 8557 1002
Nachricht schreiben
|
Zur Homepage
Arberschutzhaus
Talstation Gr.Arber 1, 94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: 09925 941483
Nachricht schreiben
|
Zur Homepage
Landhaus Panorama
Eichendorffstraße 1, 94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: 09925 783
Nachricht schreiben
|
Zur Homepage
Übernachten in der Region
Entdecke deine Möglichkeiten
"Vom Wald das Beste" - das erwartet dich in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald im wahrsten Sinne des Wortes.
Ausgedehnte Wanderungen durch die einzigartige Waldwildnis im Nationalpark Bayerischer und darüberhinaus lassen dich die Kraft der Natur hautnah erleben. Auch für die Radfahrer und Mountainbiker ist das Angebot in der Ferienregion vielfältig und abwechslungsreich.
Im Winter laden euch bestens präpierte Langlaufloipen im Bayerischen Wald ein, unseren Winterzauberwald zu entdecken. Auch auf Schneeschuhen lässt sich die Waldwildnis in unserer Region erkunden. Und die Alpinskifahrer unter euch werden auf unseren Pisten sicherlich auch das richtige Angebot vorfinden.
Zur Entspannung nach einer anstrengenden Wanderung oder Langlauftour findet ihr in der Rubrik Baden und Wellness schnell die passende Location.
aktivCARD
Bayerischer Wald
Mit der aktivCARD Bayerischer Wald haben Sie freien Eintritt in Hallen- und Freibäder bei vielen Gastgebern in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, Sie können kostenlos mit verschiedenen Skiliften und Bergbahnen fahren und Museen, Freizeit- und Kultureinrichtungen kostenlos besuchen. Achten Sie auf das aktivCARD-Logo und sparen Sie bares Geld.

Urlaub Bayerischer Wald
Vom Wald das Beste – Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald besteht aus 12 Gemeinden, die an das Kerngebiet des Nationalpark Bayerischer Wald angrenzen. Die Gemeinden Bayerisch Eisenstein, Eppenschlag, Frauenau, Hohenau, Kirchdorf, Lindberg, Mauth-Finsterau, Neuschönau, Sankt Oswald-Riedlhütte, Schönberg, Spiegelau und Zwiesel haben sich zusammengeschlossen, um die einzigartigen Naturerlebnisse rund um den „Urwald“ Bayerischer Wald erlebbar zu machen. Die spannende Ganzjahresdestination punktet dabei mit ihrer Unverfälschtheit, Naturvielfalt, der Vielzahl an spannenden Freizeitaktivitäten und mit der stark von der Glasherstellung geprägten Kultur im Bayerischen Wald.
Eine Vielzahl an bestens ausgeschilderten Wanderwegen macht die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zu einer der beliebtesten Wanderregion in ganz Deutschland. Mit diesem vielfältigen Angebot genießen in der Ferienregion nicht nur Familien und Paare ihren Urlaub, sondern im gleichen Maß auch Naturliebhaber, Erholungssuchende und Aktivurlauber.
Für die Wintersportler steht ein dichtes Netz an hervorragenden Skilanglaufloipen zur Verfügung, und auch die Alpin-Ski-Fahrer werden nicht nur auf dem Großen Arber auf ihre Kosten kommen. Besonders beliebt: eine ausgedehnte Schneeschuhtour durch den verschneiten Winterwald – oder einfach nur ein entspannender Spaziergang durch die verzauberte Winterlandschaft des Bayerischen Waldes.
Kommen Sie in die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald – und erleben Sie „Vom Wald das Beste“.