Vom Wald das Beste. – Nationalparkregion Bayerischer Wald

Vortrag "Luan, Lusn und Schmatzn - ein Streifzug durch die bairische Sprache"

13.02.2025 18:00 - 19:30 Uhr - Zwiesel

im Waldmuseum Zwiesel. Eigentlich müsste man Bairisch als Hochdeutsch bezeichnen, denn „Hoch“ ist keine Wertung, sondern weist darauf hin, dass Hochdeutsch in den topografisch höher gelegenen Teilen Deutschlands entstanden ist. Auch wenn das Bairische von Gegend zu Gegend etwas abweichend gesprochen wird - das Verbreitungsgebiet reicht immerhin von der Oberpfalz bis Südtirol - so verleiht es uns in unserer Gemeinschaft etwas Unverwechselbares. Diese „bewusste Regionalität“ kann sogar als Gegenbewegung gesehen werden zu der immer stärker um sich greifenden Globalisierung. Die Dozentin Monika Ebner befasst sich seit Jahren mit dem Bairischen und ist Initiatorin einer „Schbrachweagschdod“. Sie will aber bei ihrem Vortrag unsere Sprache nicht wissenschaftlich abhandeln, sondern die Zuhörerinnen und Zuhörer mit vielen Beispielen an die Besonderheiten des Bairischen heranführen. Der Abend verspricht gleichermaßen interessant und unterhaltsam zu werden. Kosten 11,--€; Anmeldung unter 09921-9605440

Veranstalter

VHS Zwiesel
Rosenau 21, 94227  Zwiesel

Veranstaltungsort

Zwiesel, Waldmuseum

Preise

Es liegen keine Informationen vor.