Urlaub mit Hund in der Ferienregion
Endlich Urlaub! Aber nur mit Hund – denn er gehört ja schließlich zur Familie! Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald hat viele tolle Gastgeber, Veranstaltungen und Wanderungen speziell für Dich und deinen Vierbeiner hier auf dieser Seite zusammengestellt. Von Ferienunterkünften, in denen dein Hund nicht nur geduldet, sondern Willkommen ist, bis hin zu tollen Ausflugszielen, Wanderungen, hilfreichen Hinweisen zum öffentlichen Verkehrsangebot und vielem mehr...
Wandern mit Hund
Die Ferienregion ist optimal geeignet für Outdoor-Sportler, die mit ihrem Hund wandern möchten.
Ob Sommer oder Winter, es gibt viele tolle Wanderwege.


... und eine Abkühlung im Anschluss - Hundekneippanlagen
Auch Hunde haben die Möglichkeit, in der Gemeinde Neuschönau zu kneippen. Zur Abkühlung gibt es für unsere Vierbeiner eine kleine Bademöglichkeit. Diese liegt direkt neben der barrierearmen Kneippanlage und dem Wasserspielbereich.
Ideal für Hunde ist außerdem der Kneippweg in Rabenstein mit mehreren Einstiegsmöglichkeiten.
Öffentliche Verkehrsmittel mit Hund

Unterwegs mit Zug & Bus
Alle Orte der Ferienregionregion Nationalpark Bayerischer Wald bieten ihren Urlaubsgästen mit der Gästekarte, der sogenannten Nationalpark-CARD die Möglichkeit, alle Bus- und Bahnlinien kostenlos zu nutzen.
Da die Mitnahme von Hunden mit unserer Gästekarte, der Nationalpark-Card (=GUTi), im Bayerwaldticket-Tarifgebiet kostenlos ist, brauchen Sie keinen eigenen Fahrschein zu lösen. Wer nicht mit dem Bayerwaldticket oder GUTi reist, muss für den Hund meist ein Extraticket lösen, so u.a. in der Ilztalbahn, bei der Waldbahn oder in den Linien des Landkreises Freyung-Grafenau (Kinderfahrkarte).
Regeln für die Vierbeiner in öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Es gilt eine allgemeine Maulkorb- & Leinenpflicht
- Hunde, die in einem Transportbehälter mitgenommen werden, Blindenführhunde und Begleithunde schwerbehinderter Menschen sind von der Maulkorbpflicht ausgenommen.
- Das Zug- & Buspersonal ist berechtigt, Fahrgäste bei Zuwiderhandlung aufgrund fehlender Sicherheit aus dem Verkehrsmittel zu verweisen.
Weitere Informationen zum Thema Bahnreise mit Hunden
Grenzüberschreitend unterwegs mit Hund
Sollten Sie einen Ausflug nach Tschechien planen, führen Sie beim Grenzübertritt bitte den EU-Heimtierausweis und Impfpass Ihres Hundes mit.
Sie können in fast allen Zügen in der 2. Klasse mit Ihrem Hund reisen. Er muss immer einen Maulkorb tragen und an der kurzen Leine sein. Die Transportgebühr für den Hund zahlen Sie nach gefahrenen Kilometern. Blinden- und Assistenzhunde reisen kostenlos mit, ebenso kleine Hunde in einer abschließbaren Box mit undurchlässigem Boden (nicht größer als 90 x 60 x 40 cm).

Veranstaltungen rund um den Hund

Arberland Ultra Trail - Laufen mit Hund
Woidläufer e.V.
Lohwaldweg 6, 94227 Lindberg, Veranstaltungsort: Arber Hohenzollern Skistadion am Großen Arbersee in Bayerisch Eisenstein.

Schlittenhundefahrten und Fahrkurse mit Deutschlands 1. Schlittenhundefahrschule
Waldschrat´s Adventure Company
Thomas Gut, Flanitzmühle 9, 94258 Frauenau, Tel. 09926 731, waldschrat.adventure@t-online.de
Hilfreiche Hinweise & Tipps
Hundetoiletten
Für die täglichen Hunde-Bedürfnisse bieten die meisten Urlaubsorte sogenannte Dog-Stations an. Die "Hinterlassenschaft" des Hundes kann so mit kostenlosen Beutelchen aufgesammelt und bequem an den integrierten Abfallkörben entsorgt werden.
Im Nationalparkzentrum Falkenstein und Lusen, sowie im Waldspielgelände in Spiegelau stehen Dog-Stations zur Verfügung. Bei den Dog-Stations können gefüllte Kotbeutel entsorgt werden. Beutelchen müssen von den Besuchern selbst mitgebracht werden. Sollte in Wohngebieten oder Besuchereinrichtungen keine Hundetoilette vorhanden sein, so nehmen Sie gefüllte Hundekotbeutel bitte mit und entsorgen Sie diese zu Hause.

Geschäfte für Tierbedarf
Kirchdorf im Wald |
An der Kraftmühle 1, 94261 Kirchdorf i. Wald, info@apf-gmbh.com Tel. 09928 903770 |
Neuschönau |
Finjas Futterkammerl Köhlerweg 15, 94556 Neuschönau, Tel. 0160 93384491 |
Zwiesel |
Zoo Fachgeschäft Pfeffer Angerstr. 36, 94227 Zwiesel, Tel. 09922 2390 |
Tierärzte
Eppenschlag |
Tiergesundheitszentrum Bayerwald Im Ebenfeld 20, 94536 Eppenschlag, Tel. 09928 1061 |
Schönberg |
Tierärztin Elke Ritter Johannesberg 22, 94513 Schönberg, Tel. 08554 769 |
Schönberg |
Praxis für Naturheilkunde Marlene Egginger An der Scheiben 51, 94513 Schönberg, info@tierheilpraxis-egginger.de Tel. 0171 6922656 |
Spiegelau |
Tierarztpraxis B. Poitner Auf der List 11, 94518 Spiegelau, Tel. 08553 9782082 |
Zwiesel |
Kleintierpraxis Dr. Ederer-Leonhards & Michaela Tubbesing Waldschmidtweg 17, 94227 Zwiesel, Tel. 09922 802060 |

Leinenpflicht und Betretungsrecht
Auf Tiere, Pflanzen und andere Menschen ist stets Rücksicht zu nehmen. Deshalb besteht in vielen Orten eine gesetzliche Leinenpflicht, deren Nichteinhaltung mittels Bußgeld bestraft werden kann.
Auf allen Langlaufloipen der Ferienregion herrscht ein explizites Betretungsverbot für Hunde.

Hundesalons
Neuschönau |
Hundesalon Scarlett Forstwaldstr. 11, 94556 Neuschönau, Tel. 08558 2290 |
Spiegelau |
Hundesalon Strupy Dr.-Geiger-Str. 10, 94518 Spiegelau, Tel. 08553 920567 |
Zwiesel |
Frauenauer Str. 36a, 94227 Zwiesel, micha@jacky-bitt-box.de Tel. 09922 4803 oder 0171 3785111 |
Zwiesel |
Hundesalon für alle Felle Sepp-Dötsch-Str. 17, 94227 Zwiesel, cornelia.haicl@t-online.de Tel. 09922 8692388 oder 0157 56326466 |
Hundeschulen, Aktivitäten in der Gruppe & Hundepensionen
Lindberg |
Ausbildungszentrum Hund & Mensch Mantrailen - Claudia Pöschl Schleicher 2, 94227 Lindberg, Tel. 0151 10821704, kontakt@therapie-hunde-bayern.de Hundeschule mit Erziehungs- und Beschäftigungskursen, Hundezucht, Ausbilder zum Hundetrainer & für Therapie- und Behindertenbegleithunde |
Neuschönau |
Hundeschule Geng - Ulrike Geng Köhlerweg 15, 94556 Neuschönau, Tel. 0160 93384491, geng.ulrike@t-online.de |
Schönberg |
Claudia Becker Trail & Fun Hundeschule Alte Passauer Str. 3, 94513 Schönberg, Tel. 0162 7472701, kontakt@claudia-beckert.com Hundeschule mit Erziehungs- und Beschäftigungskursen, Australien Sheperd Zucht |
St. Oswald |
Haslach 80, 94568 St. Oswald, Tel. 0175 1104909 Hundepension & Angebote zur Hundefreizeit in der Gruppe |
Zwiesel |
Camp Merlin - Claudia Stelter-Wohlgemuth Lichtenthal 12, 94227 Zwiesel, Tel. 0152 24424101, info@camp-merlin.de Hundeschule mit Erziehungs- und Beschäftigungskursen, Hundepension & Tierbegegnungen |
Zwiesel |
Bärnzell, 94227 Zwiesel, Tel. 09922 609074, mikari-th@web.de Hundeschule & Angebote zur Hundefreizeit ind er Gruppe, Eselaktivitäten |
Noch mehr Infos?
...dann entdecke unseren neu überarbeiteten Flyer "Urlaub mit Hund"!
In unserem Flyer "Urlaub mit Hund" (Neuauflauge, Stand: März 2023) haben wir alles Wissenswerte und viele weitere hilfreiche Hinweise und echte Insider-Tipps rund um einen tierisch guten Urlaub im Bayerischen Wald für dich zusammengestellt.
Einfach Reinschnuppern und gemeinsam mit dem eigenen vierbeinigen Freund "Vom Wald das Beste" in der Ferienregion entdecken.
Hundefreundliche Gastgeber
Selbstverständlich dürfen in zahlreichen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen unserer Region auch Hunde übernachten. Die Unterkünterkünfte, in denen der Aufenthalt von Haustieren entweder erlaubt oder auf Anfrage möglich ist, sind hier für Sie zusammengefasst: