Vom Wald das Beste. – Nationalparkregion Bayerischer Wald
Tour mit Kindern: Geschichte auf der Spur

Super Wanderweg mit anschl. Spielplatz

Im Kinder-Check: "Waldschaf"

Unsere persönlichen Nachwuchs-Wanderprofis aus dem "Ferienregions-Team", haben sich während der Ferien einige Wandertouren rausgesucht und diese auf Herz und Niere geprüft.

Diesmal im Kinder-Check für uns auf der Markierung "Waldschaf" rund ums Freilichtmuseum unterwegs: Jana, Leni, Felix und Simon

Unser Nachwuchs-Wanderer Felix berichtet

Wir sind am Freilichtmuseum gestartet, die Treppe hinunter und dem Symbol "Waldschaf" gefolgt.

Am Anfang ging es im Wald immer ein wenig bergab. Unterwegs haben wir eine Kuh auf der Weide gesehen. Eine Sandstraße brachte uns zu einer Bank, auf der wir Brotzeit gemacht haben. Wir mussten nur die Straße noch überqueren. 

Nach der kleinen Stärkung ging es den Sandweg bei der Bank weiter bis zum Bach mit einer Brücke. Ab dort wanderten wir an der Abzweigung den Reschbach entlang wo wir toll klettern konnten und sogar Pilze gefunden haben.

Man kann sogar noch sehen, wie früher das Holz mit der Waldbahn aus dem Wald gebracht wurde.

Nach etwa 1 km sind wir an die Reschbachstraße gekommen und dann zum Museum zurück gegangen. Hier durften wir noch am Spielplatz spielen.

Unser Ergebnis:

Dieser Wanderweg ist für Kinder supertoll. Man kann prima am Bach entlang klettern, Kühe ansehen und anschließend zum Spielplatz ins Freilichtmuseum gehen und Spaß haben.

Das könnte Sie auch interessieren!

Wanderung zum Wackelstein

Wanderung zum Wackelstein

Ein Naturdenkmal im Bayerischen Wald

0 km
0 m
0 m
Wanderung zur Wildbachklamm Buchberger Leite

Wanderung zur Wildbachklamm Buchberger Leite

Wanderung durch eines der schönsten Geotope

6.1 km
633 m
451 m
Sehr Leicht
Wege durch Natur und Zeit

Wege durch Natur und Zeit

Grenzüberschreitendes Wandergebiet mit wechselvoller Geschichte und eindrucksvoller Landschaft