Vom Wald das Beste. – Nationalparkregion Bayerischer Wald
TOP-Wanderweg Schachtenbachrunde

Unterwegs auf historischen Glasmacherwegen

Wandern auf der Schachtenbachrunde

"Unterwegs auf historischen Glasmacherwegen" - so ist das Motto beim Wandern auf der Zwieseler Schachtenbachrunde.

Paternoster der Glaser begründete vor 1421 im heutigen Dorf Rabenstein eine Wanderglashütte, die in ihrer Anfangszeit Rosenkranzperlen und Knöpfe aus Glas fertigte. Die Hütte fraß sich im Laufe der Zeit immer weiter in den Wald hinein. Neugründungen entstanden unter anderem in Ableg und in Schachtenbach.
In Schachtenbach stand noch von 1822 bis 1865 eine weltberühmte Glashütte, die das geschätzte Schachtenbacher „Beinglas“ herstellte.

Auf dem Weg zum Hennenkobel (je nach Wetterlage mit Alpenblick) kommen Sie am historischen Quarzbruch vorbei. Dort wurde unter anderem Rosenquarz für die Glasherstellung gebrochen.

Über den Gläsernen Kreuzweg auf dem die 14 Stationen von der Verurteilung Jesu bis zu seiner Grablegung dargestellt sind, gelangen Sie schließlich auf den Gipfel des Hennenkobel. 

Bei dieser abwechslungsreichen Wanderung können Sie die Schönheit und Stille unserer Wälder mit allen Sinnen genießen.

Röckkellerstraße
94227 Zwiesel

Das könnte Sie auch interessieren!

Stadtpark Zwiesel

Stadtpark Zwiesel

Rutschen, Schaukeln, Klettern– Perfekt für Kinder

Straub Art Glas

Straub Art Glas

Vom veredelten Gebrauchsglas bis hin zur Glaskunst