Vom Wald das Beste. – Nationalparkregion Bayerischer Wald
Themenwanderweg Besiedlungsgeschichte

"Spurensuche" in der Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte

Der Themenwanderweg der "Besiedlungsgeschichte"

Der Themenwanderweg „Besiedlungsgeschichte" ist als Rundweg durch die komplette Nationalparkgemeinde St. Oswald-Riedlhütte angelegt. Sie haben an mehreren Stellen die Möglichkeit eine Abkürzung zu nehmen. Die Route führt über befestigte Wanderwege und über feuchte Bachwiesen. Daher empfehlen wir feste Straßen- oder Wanderschuhe. In Riedlhütte erfahren Sie einiges über die Glashüttengeschichte, die Geologie und über die alten Goldwäscher im Ohetal. Auf dem weiteren Weg folgen dann Informationen über alte Jagdmethoden wie Wolfsgruben und Bärenfallen. In St. Oswald wird Ihnen Interessantes aus der Klostergeschichte und über den Handelsweg Goldener Steig näher gebracht. In Reichenberg kommen Sie zum Aussichtspunkt Bienstand und zum Standort des ehemaligen Jagdhauses der Wittelsbacher. Auch am Fundort eines Münzschatzes und an verschiedenen Bergbauspuren führt der Themenwanderweg vorbei. Dieser Rundweg vermittelt Ihnen die Vergangenheit unserer Region bzw. unserer Gemeinde.

Das könnte Sie auch interessieren!

Theresienthaler Kristallmanufaktur GmbH

Theresienthaler Kristallmanufaktur GmbH

Ehemals auch bekannt als „Königlich Bayerisch Privilegierte Kristallglasfabrik“