Schneeschuhtour Schachtenbachrunde
Ausgangspunkt dieser Winterwanderung ist der Zwieseler Ortsteil Rabenstein.
Von hier folgt man dem Winterwanderweg Nr. 1 (schwarze Zahl auf gelbem Grund) bis man die Abzweigung links Richtung Schachtenbach erreicht.
Von hier geht es weiter auf dem Wanderweg Nr. 29 (weiße Zahl auf rotem Grund). Auf Waldwegen geht es am "Dachsriegel" und dem markanten "Emailriegel" vorbei und man trifft kurze Zeit später auf eine Forststraße, die nach Schachtenbach führt.
Von der Brücke über den Schachtenbach verläuft der Weg auf schnurgerader Strecke hinauf zur sogenannten "Roten Höhe". Auf dem Scheitelpunkt überquert man dort eine Forststraße und gelangt dann, bergab - nach einer weiteren querenden Forststraße - bei einem mächtigen Bergahorn auf die "Kiesstraße", wo man nach links abbiegt und zum "Historischen Quarzbruch" im Naturschutzgebiet Kiesau gelangt.
Entlang des "Gläsernen Kreuzweges" gelangt man dann auf den Hennenkobel, den Rabensteiner Hausberg mit einer grandiosen Aussicht auf den Zwieseler Winkel und bei klarer Sicht bis in die Alpen.
Weiter geht es auf dem Wanderweg Nr. 29 (weiße Zahl auf rotem Grund) wieder bergab und zurück Richtung Rabenstein, wo wir auf den Wanderweg Nr. 28 (weiße Zahl auf rotem Grund) stoßen.
Hier biegen wir links in den Weg ein und folgen dem dortigen Kneippweg zurück zum Ausgangspunkt.
Tourdaten
Tourenportal
Eine Übersicht über die weitere Touren in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald finden Sie in unserem Tourenportal unter maps.ferienregion-nationalpark.de