Vom Wald das Beste. – Nationalparkregion Bayerischer Wald
Glasgalerie "Gravur pur"

Atelier und Galerie Erwin Schmierer in Spiegelau

Atelier und Galerie

Gerne zeigt Ihnen der Künstler Atelier und Galerie und freut sich auf ein Gespräch mit interessierten Gästen. Dabei wird er Ihnen die komplexe Produktionsweise des Glasgusses und weiterer Veredelungstechniken (Glasschliff und Glasgravur) erläutern.

Ein Meister der Vielseitigkeit


Ein Meister der Vielseitigkeit, so bezeichnete  Sven Bauer den Glaskünstler Erwin Schmierer im Glashouse, dem internationalen Magazin für Studioglas.
Diatretgläser gehören zu den wohl bekanntesten Schöpfungen der Glaskunst. Bis heute sind die Gläser geheimnisumwoben, ist doch die Technik ihrer Herstellung noch immer nicht bis ins Detail geklärt.
Bereits 1997 verhalf Erwin Schmierer aus Spiegelau den Diatretgläsern zu neuem Leben.
Seitdem schafft er die zarten und prunkvollen Gläser in atemberaubender Präzision, die Ihm internationale Anerkennung einbrachten.

Doch lässt sich E. Schmierer nicht auf eine Technik der Glasbearbeitung reduzieren.

Der Künstler fertigt neben klassischen Gravuren und Diatretgläsern noch Ringobjekte, Glasskulpturen in Glasguss - und Pate de Verre Technik, Drehobjekte und Bronzearbeiten.

Das könnte Sie auch interessieren!

Bayerwaldloipe

Bayerwaldloipe

150 km Langlauferlebnis durch den Bayerischen Wald

Bayerwaldloipe Abschnitt Bayerisch Eisenstein - Regenhütte

Bayerwaldloipe Abschnitt Bayerisch Eisenstein - Regenhütte

Unterwegs durch den verschneiten Winterwald

10 km
805 m
641 m
Mittel
Bayerwaldloipe Abschnitt Brennes - Langlaufzentrum am Bayerisch Häusl

Bayerwaldloipe Abschnitt Brennes - Langlaufzentrum am Bayerisch Häusl

Unterwegs durch den verschneiten Winterwald

5.7 km
1081 m
789 m
Mittel