Vom Wald das Beste. – Nationalparkregion Bayerischer Wald
E-Bike Lademöglichkeiten

Hier kannst du den Akku deines Bikes wieder aufladen, während du eine Pause machst

Bayerisch Eisenstein
Tourist Info Bayerisch Eisenstein (Schulbergstr. 1)
Arberseehaus am Großen Arbersee
Großer Arber Talstation
 

Frauenau
Tourist Info/ Glasmuseum Frauenau (Am Museumspark 1)
 

Hohenau
Tourist Info Hohenau (Dorfplatz 22)
Gemeindekanzlei Schönbrunn a. Lusen (Schönbrunn a. Lusen 11)
 

Langdorf
Tourist Info Langdorf (Hauptstr. 8)
 

Lindberg
E-Wald Ladesäule in Ludwigsthal (Bahnhofstr. 7)
E-Wald Ladesäule in Zwieselerwaldhaus (Waldhausstr.)
 

Mauth-Finsterau
Tourist Info Mauth (Mühlweg 2)
Freilichtmuseum Finsterau (Museumsstr. 51)

St. Oswald-Riedlhütte
Racheldiensthütte

Zwiesel
Optik Gerstenecker  (Angerstraße 30)
Pfefferbräustüberl ( Regenerstr. 6)
Sportareal Glasberg (Lohmannmühlenweg 60)
EBike Bayerwald (Kühbergweg 10- Ortsteil Klautzenbach)


Bitte beachten:
Zum Teil könnt ihr eure E-Bikes nur zu den jeweiligen Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen laden. Zudem können bei einigen Ladestationen/-möglichkeiten Kosten anfallen.
Bitte informiert euch dazu im Vorfeld eurer geplanten Tour, bei den einzelnen Einrichtungen oder unseren Tourist Infos.

Das könnte Sie auch interessieren!

Skilift Rabenstein

Skilift Rabenstein

Kleines Familienskigebiet direkt an Zwiesels Stadtrand

Skilift Reichenberg

Skilift Reichenberg

Das Skivergnügen für die ganze Familie