Vom Glas, vom Wald, vom Wasser das Beste
Waarschijnlijk de meest sprankelende weg van Duitsland loopt voor een zeer groot deel door de vakantieregio Nationaal Park Beierse Woud. De Glazen Weg!
Een wild, grotendeels ongerept bos geeft de streek zijn naam.
Heldere, frisse bergbeekjes, oorspronkelijke bronnen en rivierlopen vormen een netwerk van levensaders.
Het beste van glas, bos en water.
Alle drie elementen samen vormen een geheel dat de vakantieregio Nationaal Park Beierse Woud uniek en onmiskenbaar maakt.
Een glasstad, historische glasmakersdorpen en een houtgemeenschap kenmerken het beeld.
2022
Das internationale Jahr des Glases
Glas und dessen Handwerk prägt die Region wie kein anderes. Seit vielen Jahrzehnten hat man im Bayerischen Wald die Glasmacherkunst perfektioniert. Angefangen von einer der modernsten Glasfachschulen in Zwiesel bis hin zu unzähligen Glasbläsereien und Glaskünstlern, findet man in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald alles rund um das Thema Glaskunst.
Grund genug, die verschiedenen Glaskünstler und -handwerker vorzustellen.
Auch diverse Großveranstaltungen wie die Glastage oder die Glasnacht in Zwiesel oder das Glasstraßenfest in Frauenau beeindrucken die Besucher immer wieder aufs Neue.
TV - Beiträge zum Thema Glas
über seine Geschichte, die Herstellung und die Möglichkeiten
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an "youtube" übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an "youtube" übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.