From the glass, from the forest, from the water the best
The probably most sparkling road of Germany leads to a very large part through the holiday region Bavarian Forest National Park. The Glass Road!
A wild, largely untouched forest gives the region its name.
Clear, fresh mountain streams, original springs and river courses form a network of lifelines.
From glass, from forest, from water the best.
All three elements combined make a whole, which makes the Bavarian Forest National Park holiday region unique and unmistakable.
A glass town, historic glassmaking villages and a timber community shape the picture.
2022
Das internationale Jahr des Glases
Glas und dessen Handwerk prägt die Region wie kein anderes. Seit vielen Jahrzehnten hat man im Bayerischen Wald die Glasmacherkunst perfektioniert. Angefangen von einer der modernsten Glasfachschulen in Zwiesel bis hin zu unzähligen Glasbläsereien und Glaskünstlern, findet man in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald alles rund um das Thema Glaskunst.
Grund genug, die verschiedenen Glaskünstler und -handwerker vorzustellen.
Auch diverse Großveranstaltungen wie die Glastage oder die Glasnacht in Zwiesel oder das Glasstraßenfest in Frauenau beeindrucken die Besucher immer wieder aufs Neue.
TV - Beiträge zum Thema Glas
über seine Geschichte, die Herstellung und die Möglichkeiten
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an "youtube" übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an "youtube" übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.