Der Radweg durchquert den Nationalpark Bayerischer Wald vom Grenzübergang Ferdinandsthal- Deffernik bei Bayerisch Eisenstein bis Finsterau- Bucina.
Verschiedene Schwierigkeitsgrade warten auf die Radsportler.
Ohne große Steigungen erreicht man Zwieselerwaldhaus und Ludwigsthal.
Für die Strecke von Schleicher bis Oberfrauenau ist gute Kondition erforderlich. (Alternativstrecke: Regentalradweg- für Familien geeignet)
Nach weiteren knapp 7 Kilometern ist der Ort Klingenbrunn-Bahnhof erreicht.
Auf einem 22 km langen Teilstück von Spiegelau über das Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau bis nach Mauth ist der Weg gut ausgebaut.
Auf den letzten ca. 15km bis zur bayerisch-tschechischen Grenze ist ein größerer Höhenunterschied zu überwinden.
Tourdaten
Tourenportal
Eine Übersicht über die weitere Touren in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald finden Sie in unserem Tourenportal unter maps.ferienregion-nationalpark.de