Kurbeitragssätze in der Ferienregion
Viele der Gesellschafterkommunen und Mitgliedsorte der Ferienregion sind zertifizierte (Luft-)Kurorte und erheben Kurbeiträge, die (zzgl. zum Übernachtungspreis der Unterkunft) vom Gast zu entrichten sind.
Kurbeitragssätze
1. Bayerisch Eisenstein
- Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr : kostenlos
- Kinder und Jugendliche ab dem vollendeten 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 16. Lebensjahr : 1,25 Euro
- Erwachsene ab 16 Jahre: 2,50 Euro
- Schwerbehinderte mit einer Behinderung von mindestens 100 % erhalten auf Antrag und bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises eine Ermäßigung von 50 %. Sofern die Notwendigkeit einer ständigen Begleitperson durch einen entsprechenden Vermerk im Schwerbehindertenausweis nachgewiesen wird, erhält auch die notwendige Begleitperson diese Ermäßigung.
- Im Kurbeitrag ist die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.
2. Frauenau
- Erwachsene 1,90 Euro
- Kinder ab dem 7. Lebensjahr bis zum vollendeten 16. Lebensjahr 1,25 Euro
- Schwerbehindertenausweis-Inhaber ab 50 % 1,25 Euro (mit Eintrag "B" auch für Begleitpers.),
- Schwerbehindertenausweis-Inhaber mit 100 % frei (mit Eintrag "B" auch für Begleitpers.),
- Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr frei
3. Hohenau
- Für Personen ab dem vollendeten 16. Lebensjahr 2,50 Euro
- Für Kinder und Jugendliche ab dem vollendeten 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 16. Lebensjahr sowie Schwerbeschädigte mit einem Grad der Behinderung von 100 % laut Ausweis 1,25 Euro
- Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres frei
4. Mauth-Finsterau
- Erwachsene ab dem vollendeten 16. Lebensjahr 2,50 €
- Kinder ab 6 Jahre 1,25 €
- Kinder unter 6 Jahre frei
5. Neuschönau
- Personen ab dem vollendeten 16. Lebensjahr 2,50 Euro
- Personen ab dem vollendeten 6. Lebensjahr bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres sowie Personen mit einem Grad der Behinderung von 80 % (lt. Ausweis) und einer darin eingetragenen Betreuungsperson 1, 25 Euro
- Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr sind kurbeitragsfrei
6. Schönberg
- Personen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr 2,50 Euro
- Kinder und Jugendliche ab dem vollendeten 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 14. Lebensjahr 1,25 Euro
- Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres sind frei
7. Spiegelau
- Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres 2,50 Euro
- Personen ab Vollendung des 6. Lebensjahres bis zur Vollendung des 18. Vollendung Lebensjahres 1,25 Euro
- Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres frei
8. St. Oswald-Riedlhütte
- Erwachsene ab Vollendung des 18. Lebensjahres 2,50 Euro pro Tag
- Personen ab dem 6. Lebensjahr 1,25 Euro
- Kinder unter 6 Jahren frei
9. Zwiesel
- Erwachsene ab dem vollendeten 16. Lebensjahr 3,60 €
- Kinder ab dem vollendeten 6. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres 1,80 €
- Kinder unter 6 Jahren frei
- Schwerbehinderte Personen ab dem vollendeten 16. Lebensjahr mit mindestens 100 % Grad der Behinderung 1,80 €
- Schwerbehinderte Personen vom vollendeten 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 16. Lebensjahr mit mindestens 100 % Grad der Behinderung 0,90 €
10. In der Gemeinde Lindberg wird kein Kurbeitrag erhoben
(Stand jeweils Februar 2025 - Änderungen vorbehalten)
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Nacht.
Die Staffelung weiterer Ermäßigungen (z.B. für Menschen mit Behinderung und Begleitpersonen) bitten wir, in den jeweiligen Tourist-Infos vor Ort zu erfragen.
Sie erhalten mit Ihrer Gästekarte, der sogenannten "Nationalpark-Card" viele Leistungen kostenlos oder ermäßigt.
Wofür wird der Kurbeitrag verwendet?
- Viele Kilometer an bestens ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen
- Gepflegte, öffentliche Park- und Gartenanlagen
- Rund um die Uhr zugängliche, öffentliche WCs, und Wickelräume
- Öffentliche Spiel- und Bolzplätze mit abwechslungsreichen Spielgeräten
- Öffentliche Ausstellungen, Kulturveranstaltungen und z.T. kostenfreie Konzerte
- Kostenlose Nutzung von Bus und Bahn auch für Teilgebiete Tchechiens
- Kostenlose Informationsmaterialien in digitaler und gedruckter Form in Tourist-Infos, Besucherzentren, etc.
- Täglich präparierte und z.T. beleuchtete Loipen
- Präparierte Naturrodel- und Eisbahnen
- u.v.m.