Führung: Wilde Wälder am Sagwasser
jeden Mittwoch um 13:30 Uhr (Dauer ca. 3 Std.) - Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillion
Tauchen Sie ein in eine besonders mystische Landschaft. Bei der leichten Tour ohne besondere Höhenunterschiede wandern Sie am Wildbach Sagwasser entlang durch geheimnisvolle Wälder, vorbei an mit Steinblöcken übersäten Hängen, umgestürzten Bäumen und unzähligen Keimlingen.
Kosten: 5 € / Person (bis 18 Jahre frei), mit Nationalpark-Card oder GUTi: 2,50 €
Anmeldung erforderlich bis spätestens einen Tag vorher bis 17 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr) unter: 0800 0776650; nationalpark@fuehrungsservice.de
Der Bach Sagwasser war von 1220 bis zur Säkularisation 1803 die historische Grenze zwischen dem Herzogtum und späterem Kurfürstentum Bayern und dem Fürstbistum Passau. Für weitere zwei Jahre (bis 1805) bildete das Gewässer dann die Grenze zwischen dem Fürstentum Salzburg und dem Kurfürstentum Bayern.
Das Sagwasser entspringt südlich - unterhalb des moorigen Sattels zwischen den beiden Bergen Lusen im Nordwesten und Hoher Filzberg im Nordosten.
Das Sagwasser fließt von Beginn an sehr lange etwa südwärts und durchfließt die Sagwasserklause, einen Stausee, der der Holztrift diente.
Umgeben wird das "Wasser" von einem wilden, mystischen Waldgebiet des Nationalparks Bayerischer Wald, was sich mittlerweile fast wieder zu einem Urwald zurück entwickeln durfte.
Hier kann man mit eigenen Augen sehen, welche positive Entwicklung die Nationalparkphilosophie "Natur Natur sein lassen" mit sich bringt. Man findet hier einen Ort, an dem sich Artenvielfalt und eine natürlich abwechslungsreiche Waldstruktur wieder entwickeln dürfen.
Tauche ein in diesen mystischen Ort und lass den Alltag zumindest für die Dauer dieser Wanderung hinter dir. Ein Genuss für jeden Liebhaber der wilden, ursprünglichen Natur!
Leichte Tour ohne besondere Höhenunterschiede auf gut ausgebauten Wegen, gutes Schuhwerk immer empfehlenswert.
Informationen
-
Kosten: 5,00 € pro Person (bis 18 J. und mit aktivCARD frei), 50 % auf Nationalpark-CARD
Beim Bezahlen besteht Maskenpflicht! -
Kontaktperson vor Ort
-
Auf Grund der Abstandsregelungen: Teilnehmerzahl max. 10 Personen
-
Anmeldung erforderlich beim Nationalpark Führungsservice unter der Telefonnummer 0800 0776650 oder per E-Mail an nationalpark@fuehrungsservice.de
-
Wichtig
Anmeldungen zu Veranstaltungen bitte spätestens einen Tag vorher bis 17:00 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen bis 13:00 Uhr).
Weitere Führungen
Auch an anderen Wochentagen warten spannende Führungen mit unseren Waldführern auf euch! Eine Übersicht erhaltet ihr beim Klick auf das Bild "Erlebnisangebote".