Auftaktveranstaltung BayernCloud Tourismus
Online teilnehmen und mitwirken an der Auftaktveranstaltung. Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald nimmt mit Ihrer Unterstützung eine Vorreiterrolle im Projekt ein und soll als Best-Practice-Beispiel dienen.
Die BayenCloud Tourismus
Open Data | Qualität | Reichweite
Um den steigenden Ansprüchen der Gäste an aktuellen touristischen Informationen gerecht zu werden, spielt besonders die digitale Aufbereitung und Verbreitung von relevanten Daten eine entscheidende Rolle.
Die BayernCloud Tourismus soll als digitale Datendrehscheibe dienen, über die zukünftig alle Akteure im Tourismus einfach alle relevanten touristischen Informationen in Bayern aktuell und zentral bereitstellen und austauschen können. Ziel ist es, die verschiedenen Akteure der Tourismusbranche wie Tourismusregionen, Gemeinden, überregionale Systemanbieter und vor allem regionale Leistungsträger sowie kleinere Betriebe zu vernetzen.
Ganz nach dem Prinzip:
einmal pflegen - überall ausspielen
Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald nimmt mit Ihrer Unterstützung eine Vorreiterrolle im Projekt ein und soll als Best-Practice-Beispiel dienen.
Online teilnehmen und mitwirken an der Auftaktveranstaltung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Den Livestream können Sie über folgenden Link verfolgen:

Agenda
am 23.03.22 um 16 Uhr
- 16:00 Uhr
Begrüßung durch Robert Kürzinger
- 16:10 Uhr
Vorstellung des Projektteams
- 16:20 Uhr
Vorstellung des Projektes BayernCloud Tourismus
- 16:50 Uhr
Fragerunde
- 17:20 Uhr
Hinweis Förderprogramm "Tourismus in Bayern - Fit für die Zukunft"
- 17:40 Uhr
Nächste Schritte klären & Zusammenarbeit planen